T7P2016 Praktikant
- Männlich
- Mitglied seit 2. Oktober 2024
- Letzte Aktivität:
15. April 2025 um 10:31
- Beiträge
- 30
- Erhaltene Reaktionen
- 16
- Punkte
- 201
- Profil-Aufrufe
- 169
T7P2016 hat eine Antwort im Thema RDK Anzeige lässt sich nicht wegdrücken, Reifendrücke aberstimmig verfasst.
Hallo Robert.
OMG……wie dumm ich doch war. Du hattest Recht mit Deinem Hinweis.
Unter dem 4 Tasten Schalter mit Wippen im rechten Teil des Lenkrads gibt es noch einen weiteren Schalter mit dem man in die MFA, digitale Geschwindigkeit etc. kommt.
Alles gut und vollkommen unnütz der Fred. Aber ich war mir sicher das ich mit den Pfeiltasten im oberen Schalter die Informationen abrufen konnte.
Na ja, wieder was gelernt. Dank an Alle die mir helfen wollten.
LG / Achim
T7P2016 hat eine Antwort im Thema RDK Anzeige lässt sich nicht wegdrücken, Reifendrücke aberstimmig verfasst.
Servus Robert,
Danke für den Hinweis. Ich puste jetzt im kalten Zustand mal 2,5 vorne und 2,7 hinten rein. Mal sehen was dann kommt.
LG / Achim
T7P2016 hat eine Antwort im Thema RDK Anzeige lässt sich nicht wegdrücken, Reifendrücke aberstimmig verfasst.
Servus Robert.
Ich mache gleich mal ein Bild von der Anzeige, wenn neben den Rädern in der Anzeige 2,3 steht und außen auf der Anzeige 2,5, dann ist m.E. SOLL 2,3 und IST 2,5?
Foto folgt, danke Dir.
LG / Achim
T7P2016 hat eine Antwort im Thema RDK Anzeige lässt sich nicht wegdrücken, Reifendrücke aberstimmig verfasst.
Servus Andreas.
Das Drücken der Taste lässt mich nicht in die Untermenüs wechseln.
Die RDK Anzeige bleibt permanent stehen trotz richtiger Luftdrücke.
LG / Achim
T7P2016 hat das Thema RDK Anzeige lässt sich nicht wegdrücken, Reifendrücke aberstimmig gestartet.
Liebe T–Freunde.
Ich bin halt Novice was VW und Software bzw. Steuergeräte angeht. Habe auch ein VCDS von Ross–Tech aber bin hier auch noch in Babyschritten unterwegs.
Problem ist das ich vor 20TKM neue Reifen 275/40–20 habe montieren lassen. Waren auf 3 bar aufgeblasen und hatte dies auf 2,5 im kalten Zustand geändert.
Bis vor 1 Woche konnte ich im Menü die MFA mit Verbrauch etc. aufrufen, auf einmal kam die RDK Anzeige anstelle und zeigte die Luftdrücke. Die Reifen sind im kalten Zustand…
T7P2016 hat das Thema ACC Algorithmus – Gas weg, Bremsen oder wie ist es programmiert gestartet.
Hallo T–Freunde.
Was ich nicht weiß macht mich heiß…….
Klug geworden bin ich noch nicht nach vielem Lesen und Überlegen. Aber bestimmt kennt Einer der Lesenden die Antwort.
Extremfall !!!!!!!
Bei eingeschaltetem ACC und Tempo 180 km//h fährt vor mir ein Verkehrsteilnehmer mit 90 km/h. Wie regelt sich die Geschwindigkeit ein mit Abstand?
Bremst der T2 permanent und die Bremsleuchten „glühen“ bis ich wieder beschleunige? Oder nimmt das ACC Gas weg?
Ich frage deshalb da ich hohen…
T7P2016 hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel Touareg 2 selbst durchführen - Anleitung, Erfahrung? verfasst.
Liebe Touareg Freunde
Für die, die es auch einmal selber machen wollen. Es gingen ss 8,2l ATF von LM Typ 1800 hinein. Knecht Filterkit und Dichtungsring von Porsche. VW hatte keine. Die Magnete waren bedeckt von metallischem Abrieb aber ohne Festpartikel.
Machbar ist es für alle die keine Angst vor öligen Händen haben. Auch bei aller Vorsicht läuft beim Öl ablassen, Wanne abbauen oder Filter entfernen etwas über Haut oder Klamotten.
Das Ergebnis. In erster Linie beruhigt das an der Stelle…
T7P2016 hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel Touareg 2 selbst durchführen - Anleitung, Erfahrung? verfasst.
Servus allerseits.
In Folge von Post 68 ein kurzes Update. Über Nacht liefen nochmals ca. 300 ml ATF heraus, nachdem die Wanne und Filter herunter waren, kamen noch 1,8 l ATF heraus.
Neuer Filter ist eingebaut, Wanne mit Dichtung ist angeschraubt. Und, ich mache Mittagessen um gestärkt später weiter zu machen. Update wieviel ATF nun hineinging folgt.
LG / Achim
T7P2016 hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel Touareg 2 selbst durchführen - Anleitung, Erfahrung? verfasst.
Liebe T–Freunde.
Endlich ist es bei uns in Frankreich mal schön und warm genug das ich mich unter den Wagen legen konnte. Nach Kauf in 10/24 hatte ich schon alle Öle gewechselt bis auf das Autogetriebe. Wagen hat nun 136k runter und ich musste mein Gewissen beruhigen.
Also, Unterfahrschutz runter und Ablassschraube mit Inbus T5 gelöst. Habe so um die 1,8 l herauslaufen lassen. Danach das grüne Füllstandsröhrchen heraus genommen und es kamen weitere 2 l heraus. In Summe also knapp 4 l von ATF.…
T7P2016 hat eine Antwort im Thema Unterhaltskosten für den T2 verfasst.
Servus „Berufskraftfahrer“
Da ich meinen T2 erst vor wenigen Monaten gekauft hatte und ich in Eigenregie das Notwendige erledigt habe, kann ich kurz berichten. Bin Land Rover „geschädigt“ und mache sehr viel prophylaktisch.
Vom Servicestand waren keine Arbeiten notwendig, aber…
Bremsscheiben und Beläge vorne von Brembo 275€
Servolenkungsöl 1 l zu 15€
Motoröl 5W30 im 20 l Kanister 110€
Ölfilter Mann 5,95
Ölwannendichtring von VW 6€ – unverschämt
ATF LM je l 15,95
Differentialöl hatte…