haimik Geselle
- Männlich
- 65
- Mitglied seit 22. April 2024
- Letzte Aktivität:
30. März 2025 um 23:21
- Beiträge
- 121
- Erhaltene Reaktionen
- 21
- Punkte
- 641
- Profil-Aufrufe
- 286
haimik hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
Im Serviceheft ganz am Ende werden diese Aktionen eingetragen. Wenn da nichts steht wurde auch nichts gemacht.
haimik hat eine Antwort im Thema Software Update 23N3 verfasst.
Noch ein Hinweis: nicht alle Aktionen die ein Modell betreffen sind in der KBA Datenbank enthalten.
Weiß jemand wo man suchen könnte um eine vollständige Liste zu erhalten?
haimik hat eine Antwort im Thema Software Update 23N3 verfasst.
Ich möchte nur darauf hinweisen dass es hier um die Maßnahme 23N3 für die Baujahre 2010-2018 geht. Es gibt z.B. auch die 23M7 für diese Baujahre.
Andere Modelljahre sind von anderen Aktionen betroffen und verhalten sich offensichtlich dabei unterschiedlich. Der 7L ist von anderen Maßnahmen betroffen.
Ich weiß nicht inwiefern sich diese Aktionen technisch unterscheiden. Wir sprechen aber mittlerweile über Getriebeverhalten, Leistungsverluste, etc. Bitte gebt den Aktionscode an damit wir die…
haimik hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
[…]
Wie unterschiedlich die Wahrnehmung und die gewünschte Dynamik ausfallen können! Wenn der Wagen beim Beschleunigen zwei Gänge zurückschaltet dann ist die Fahrweise doch etwas sportlicher oder nicht? Ich schließe natürlich technische Probleme aus.
Ich fahre den gleichen Motor. Würde sagen sehr ruhig aber nicht im Leerlauf und mit einem 2t WoWa hinten dran. Außer bergauf kommt diese Situation selten vor.
Natürlich ist ein 8er kräftiger, keine Frage.
Da wir beim Thema Beratung V8 sind und…
haimik hat eine Antwort im Thema AGR Ventil ausbauen verfasst.
Meinst du wirklich "nur" das AGR Ventil oder den gesamten Ansaugtrakt? Was ist eigentlich der Hintergrund der Frage?
Der Kolben des AGR Bypasses kann / sollte gereinigt werden aber die Hauptarbeit ist die Reinigung (oder Austausch) des Saugrohrs, der Drallklappe und des Luftrohres wo die AGR in den Ansaugtrakt mündet. Ich habe aber einen V6.
Siehe auch
.
haimik hat eine Antwort im Thema 262 PS 3.0 TDI alle Injektoren defekt? verfasst.
Mein CVVA überrascht mich mit einem feststellbar geringerem Verbrauch seit der Ansaugtrakt- und AGR-Reinigung. So hat der Wagen 8 l/100 km von Südtirol über den Fernpass nach Hessen (fast 800 km) verbraucht. Tempomat auf 130 km/h, kein Stau, normaler Verkehr. Gibt es vergleichbare Erfahrungen?
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
[…]
Berichte wie's ausgegangen ist. Bin neugierig.
haimik hat mit
auf den Beitrag von coala im Thema - Tiguan Forum
Adaptive Fahrwerksregelung DCC Pro inkl. Fahrprofilauswahl reagiert.
haimik hat eine Antwort im Thema Ölwechsel Differentiale und Verteilergetriebe verfasst.
Liqui Moly ist auch mein Favorit.
Ölwegweiser für Ihr Fahrzeug | LIQUI MOLY (liqui-moly.com) [URL:https://www.liqui-moly.com/de/de/service/oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html#oww:/api/v2/oww/10/DEU/DEU/1/]
haimik hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
[…]
Hallo Philippe,
ich muss dir erneut widersprechen damit hier kein falsches Bild der Situation entsteht.
Ich habe noch nie ein After-Market Teil bei VW gekauft (nichts für ungut!). Ausnahmen waren Überraschungssituationen wo ich schnell reagieren musste da VW Teile innerhalb von Stunden besorgen kann.
Das Angebot und die Preispalette sind sehr groß und richten sich i.d. R. nach der Qualität. Mit der Ausnahme der Elektronikkomponenten zu Corona-Zeiten kann ich mich an keinen chronischen…
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
Vor dem DPF:
7L0 253 115 A
Dichtung
Nach dem DPF:
7L5 253 115 C
Dichtung
haimik hat mit
auf den Beitrag von dogfather im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 reagiert.
haimik hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
[…]
Nur zur Klärung: VCDS ist die kostenlose Software von Ross-Tech, für jeden downloadbar. Die Originalhardware von Ross-Tech ist natürlich kostenpflichtig und in unterschiedlichen Ausführungen und Features erhältlich. Es gibt auch jede Menge Fremdhardware die mehr oder weniger VCDS kompatibel ist, war nicht anders zu erwarten.
haimik hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
[…]
Hallo Philippe,
normalerweise schreibe ich zu solchen Themen nicht aber diese sind etwas gewöhnungsbedürftige Aussagen.
Immerhin handelt es sich hier um ein Forum für Touareg-Begeisterte und gerade die Instandhaltung und Pflege älterer Modelle ist hier ein wichtiges Thema.
Was die Ersatzteilversorgung angeht ist ein VW auch noch nach 20-30 Jahren problemlos zu erhalten, das ist zumindest meine Erfahrung nach 40 Jahren Eigenleistung und sehr unterschiedlichen Modelle.
Ob man einen 4, 6,…
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
Gibt es neue Erkenntnisse oder gar eine Lösung?
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
[…]
Sind alle (FEBI, NGK, Bosch, Valeo, Hella, etc.) ok, habe mit allen gute und auch weniger gute Erfahrungen gemacht. Verdächtig günstige sind immer ein Risiko. Die s.g. Tophersteller sind i.d.R. auch direkt verfügbar.
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
Die Lambdasonde GX10 ist die erste nach dem Turbolader (Lambda->NOx1->Temperatur). Die solltest du auch aufnehmen.
Die Sonden brauchen alle eine gewisse Temperatur. Lass dich nicht verwirren durch Null direkt nach dem Kaltstart.
haimik hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
Es gibt:
NOx1 G295
Nox2 G687
wie auch eine Reihe Temperatursensoren.
Verfolge den Signalverlauf mit VCDS während einer Testfahrt, diese kannst du wunderbar alle aufzeichnen und darstellen. Sonst kommst du nie auf einen grünen Zweig.
Der Ruß ist (wenn der noch da ist) der nächste Schritt.
haimik hat eine Antwort im Thema Rückruf Aktionsnummer 23FE verfasst.
[…]
Mich würde interessieren was genau ersetzt / ertüchtigt wird? LMM, AGR Ventil, was denn?
haimik hat eine Antwort im Thema Touareg 3.0 TDI (2014) – Temperatur steigt bei schneller Fahrt verfasst.
Die Standheizung würde ich ausschließen, die läuft unüberhörbar.
Der Wasserverlust kann bei höheren Temperaturen durch Überdruck entstehen bevor die Kopfdichtung beschädigt wird oder der ZK sich verkrümmt. Bei 100°C passiert das noch nicht.
[…]
Das stimmt.
Es gibt ein Kühlmittelventil für Zylinderkopf -N489. Das steuert ein Absperrventil für Kühlmittel an. Beide Komponenten sind zu untersuchen, sind leicht zugänglich und jemand der die Funktion kennt müsste relativ schnell sagen können ob…