Ackergaul hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hallo Kay,
gebe auf jeden Fall mein Feedback.
Der Wechsel der Lima kann aber etwas dauern, liegt am Zahntechnicker meines " Vertrauens".
Zu 90% sind`s doch eigentlich die Schleifkohlen incl. Laderegler,oder? Ein ausgenuckeltes Lager hatte ich bisher kaum.
Meint Ihr, daß das sich der Wechsel nur des o.g. Teils lohnt ?
Aber Danke für deine Meinung.
Gruß Nico
Ackergaul hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hallo,
mit dem Ladegerät klingt einleuchtend. Mann hat ja nicht immer einen Mariechenkäfer auf der Schulter und der Schornsteinfeger hält dabei die Kabel :D .
Ich fahre nicht all zu viel ( unter 9000km/ Jahr ). Mal kommt der Fehler 2x im Monat, mal nur 1x in 6 Monaten.
Auch unabhängig von der Jahreszeit und ob der Motor warm oder kalt ist.
Könnte man mit "leben", wenn`s nicht fast immer auf der AB passiert. Die Haltemöglichkeiten liegen ja doch recht weit auseinander. Nach meinen…
Ackergaul hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hallo Robert,
danke für deine Antwort. Ich hab so`n altes Ladegerät von Eheim, kann von 8-15A laden ( Low/ Hight ).
Hat beim letztenmal auch super funktioniert.
Die Lima/ Laderegler habe ich auch als erstes im Kopf. Aber das man während der Fahrt die Lima nicht wieder "wecken" kann, durch Drehzahländerungen ( bei Stellung "N" abturen lassen und dann Gas bis zur Drehzahlbegrenzung) wundert mich.
Also muß ja irgendwas sagen "nö, vom Generator kommt nix mehr. Bleibt auch so, bis du neu…
Ackergaul hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Danke Dir erstmal für die Rückmeldung !
Hoffe auch das da noch jemand noch Ideen hat.
Jeder Gedanke ist herzlich willkommen.
Gruß Nico
Ackergaul hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hallo Kay,
genau dieses "sporadische" macht mich unsicher. Fehlermeldungen erscheinen nicht. Zumindest nicht mit meinem Lesegerät (iCarsoft i810) . Es hat mir aber schon bei diversen Fahrzeugen gut " Diagnostiziert".
Nach dem erneuten Starten des Motor, ist ja auch für relativ lange Zeit wieder alles i.O..
Deinen Ratschlägen komme ich aber gerne nach. Nach Sichtprüfung sind aber keine Auffälligkeiten. Die Lima ist ja gut einsehbar. Optisch fast keine Oxydation und fest sind die Kabel auch.…
Ackergaul hat das Thema Problem mit der Spannungserhaltung gestartet.
Hallo,
habe seit einiger Zeit, daß während der Fahrt die Spannung zusammenbricht.
Der Dicke startet ohne Probleme. Fährt ohne Probleme. Aber sporadisch ( echt selten) piepst er mich an,
"Verbraucher abschalten". In der Anzeige fällt die Spannung von 14,1v auf etwa 11,5V.
Also zeitnah anhalten, Zündschlüssel ziehen, Schlüssel wieder rein, neu Starten, Problem WEG !?
Batterie hatte ich vor etwa 3 Jahren erneuert ( Varta 100AH). Ich kann jetzt nicht sagen, das sich wirklich was geändert hat.…