
Treg623 Auszubildender
- Männlich
- 34
- Mitglied seit 2. Mai 2023
- Letzte Aktivität:
14. April 2025 um 23:27
- Beiträge
- 92
- Erhaltene Reaktionen
- 47
- Punkte
- 507
- Profil-Aufrufe
- 473
Treg623 hat mit
auf den Beitrag von Janni im Thema Anhänger Steckdose klemmt reagiert.
Treg623 hat eine Antwort im Thema Anhänger Steckdose klemmt verfasst.
Servus Janni,
ich hatte das Problem kürzlich bei unserem Cayenne. Die Steckdose war total festgegammelt.
Ich hab sie auch mit WD40 eingesprüht (über Nacht einwirken lassen, dann nochmal und wieder einwirken lassen), dann zuerst ganz sachte mit einem Hammer dagegen geklopft und dann mit selbigem darüber angesetzt und die Dose wie mit einem Hebel herunter geklappt. Dann wieder eingesprüht und bewegt, solange bis sie sich wieder von Hand klappen ließ.
Unbedingt mit Vorsicht vorgehen, damit dir…
Treg623 hat eine Antwort im Thema Tausch Ventil Luftfahrwerk vorne Links lt. VCDS? verfasst.
Hallo Andreas,
Danke für die Rückmeldung.
Freut mich, dass du den Fehler finden konntest.
Grüße Paul
Treg623 hat mit
auf den Beitrag von dogfather im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 reagiert.
Treg623 hat eine Antwort im Thema Tausch Ventil Luftfahrwerk vorne Links lt. VCDS? verfasst.
[…]
Servus Andreas,
Das Federbein besteht aus einem Gasdruckdämpfer (innen) und der Luftfeder/Luftbalg (aussen). Im Gasdruckdämpfer ist ein Ventil über das die Härte des Fahrwerks verstellt wird. Das Niveau wird über den Luftbalg eingestellt.
Dein Fehler sollte daher das Ventil im Gasdruckdämpfer betreffen und nicht die Höhe des Fahrwerks.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
[…]
Servus,
nicht zu vergessen die Delle links hinten in der Türe.
Was ich auch noch dazu sagen kann, auch weil ich selbst schon länger auf der Suche nach einem brauchbaren V8 bin - der Wagen war voriges Jahr im Herbst auch schon mal bei diesem Händler inseriert.
Das mag jetzt partout nichts schlechtes bedeuten aber ich würde trotzdem bei einer Besichtigung sehr genau hinschauen - auch da das Fahrzeug für Export oder Gewerbetreibende ausgewiesen ist und du keine Gewährleistung bekommst.…
Treg623 hat eine Antwort im Thema Zylinderkopf Demontage Motortyp CRCA - neue Kopfdichtung verfasst.
Servus Jürgen,
Der dicke Schlauch auf den Bildern ist der zum Ladeluftkühler.
Wenn dort Öl heraus gedrückt wird und du keine Leistung hast, würde ich auf den Turbolader tippen.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Bilder Von Ihrem Touareg verfasst.
[…]
Servus,
Nein die hat er nicht, geht aber trotzdem erstaunlich gut im Gelände und das mit Sommerreifen.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Bilder Von Ihrem Touareg verfasst.
Hallo zusammen,
dann stell ich doch auch mal zwei Bilder von unserem Dicken rein, als er letzten Herbst ein bisschen ins leichte Gelände durfte.
Grüße Paul
Treg623 hat mit
auf den Beitrag von Björn im Thema Bilder Von Ihrem Touareg reagiert.
Treg623 hat eine Antwort im Thema Schaltwippen nachrüsten verfasst.
Hi Peter,
unser 7P hatte serienmäßig keine Schaltwippen verbaut - gibt's also auch ohne. Ich hab voriges Jahr ein Lenkrad mit Wippen verbauen lassen um diese nachzurüsten.
Grüße Paul
Treg623 hat mit
auf den Beitrag von Bergheimer im Thema Bremssystemkomponenten (Bremsscheiben, Bremsbelaege etc.) - Alternativen zu Originalteilen von VW in Erstausruesterqualitaet fuer Touareg II 7P Bj. 2014 - 2018 reagiert.
Treg623 hat eine Antwort im Thema Schaltwippen nachrüsten verfasst.
Servus,
Die Schaltwippen umzubauen dürfte sich eher schwierig gestalten, weil dafür ja hinten am Lenkrad extra Aussparungen sind.
Du könntest dein altes Lenkrad neu beziehen lassen, dafür sollte es einige Anbieter im Netz geben.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Richtige Bremsscheibe? verfasst.
Hallo Rolf,
zumindestens von unserem 7P MJ 2012 kann ich sagen, dass der die Bremsscheiben vom 7L verbaut hatte (Teilenummer beginnend mit "7L6") meine Recherche danach hat ergeben, dass es tatsächlich die gleichen sind.
Ob das beim Facelift Modell auch noch so ist kann ich nicht sagen.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Gebläseausfall 4-Zonen-Klimaanlage hinten bei höherer Gebläsestufe verfasst.
Servus Didi,
ich bin bei der Sache hauptsächlich nach VW Reparaturleitfaden vorgegangen. Die stehen ja eigentlich jedem zum kostenpflichtigen Download bei erwin [URL:https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do] zur Verfügung.
Wenn man sich dort eine Stunde "leistet" (kostet glaub ich um die 8 Euro) kann man locker alle Unterlagen für sein Fahrzeug herunterladen und auch noch mehr.
Und das hat sich auf jeden Fall schon gelohnt - kann ich nur jedem empfehlen der auch selbst…
Treg623 hat eine Antwort im Thema Gebläseausfall 4-Zonen-Klimaanlage hinten bei höherer Gebläsestufe verfasst.
Hallo Andreas,
Danke für die Korrektur des Titels.
[…]
Ja korrekt das ist die Teilenummer, aktuell mit "D" hinten. Kostet momentan bei VW hier in Österreich EUR 304,00 inkl. MWSt.
Anbei auch noch Fotos von meinem alten Gebläse.
Grüße Paul
Treg623 hat eine Antwort im Thema Inspektionen in Eigenleistung verfasst.
Servus Brauni,
auch ich mache die einfachen Service Arbeiten selbst bei unserem Dicken. Wie etwa Öl- und Filterwechsel, Luft-, Kraftstoff-, und Innenraumfilter oder was sonst noch anfällt und ich mir selbst zutraue - nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch weil ich gern ein bisschen selbst an meinem Auto schraube.
Die Ersatzteile dafür hole ich mir manchmal über Amazon, meistens jedoch bei einem örtlichen Teilehändler (ganz nach dem Motto: es ist auch mal nett etwas im Geschäft zu kaufen…
Treg623 hat eine Antwort im Thema Gebläseausfall 4-Zonen-Klimaanlage hinten bei höherer Gebläsestufe verfasst.
Hallo zusammen,
ich hatte kürzlich das gleiche Problem wie der Themenersteller und möchte meine Lösung hier mit euch teilen.
Da das Problem bei mir jetzt im Winter aufgetreten ist, ist allerdings das Thema nicht ganz treffend. Evtl. kann das einer der Moderatoren ändern auf: „Ausfall hinteres Gebläse bei höherer Stufe“ oder was passenderes.
Die Symptome waren eigentlich gleich wie vom Themenstarter beschrieben. Sobald das hintere Gebläse auf höherer Stufe gelaufen ist – durch die Automatik…