
pe7e MÄZEN
- Männlich
- 40
- Mitglied seit 22. Februar 2016
- Letzte Aktivität:
26. April 2025 um 01:20
- Beiträge
- 1.972
- Erhaltene Reaktionen
- 395
- Punkte
- 10.340
- Profil-Aufrufe
- 5.790
pe7e hat eine Antwort im Thema Motortemperatur schwankt verfasst.
Hi, Riss im Kopf oder ZKD halte ich für ausgeschlossen. Ist mir beim 7P noch nie unter gekommen. Mein Tipp geht Richtung AGR Kühler... Die sind bekannt für Defekte.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema AT / MT- Bereifung größer als 275 für den Sandkasten verfasst.
Hi,
Ja, mit dem Falken Wildpeak AT01.
Gruß
pe7e hat eine Antwort im Thema AT / MT- Bereifung größer als 275 für den Sandkasten verfasst.
Hi,
habe ich beim R5 recht umfangreich getestet. Mit der Serienfelge in 7,5Jx17 ET 55 ist bei 275/65 R17 Schluss. Breiter geht es nicht, da sonst Kontakt mit dem Radhaus am LLK stattfindet. Spurplatten vergrößern das Problem noch. Zum Dämpfer und zum oben Querlenker ist noch etwas Platz vorhanden. Wenn man eine Felge mit geringerer ET findet, dann könnte man evtl. noch etwas breitere Reifen fahren (ob der Aufwand dafür lohnt...).
Meine Empfehlung: Im Mäzen Bereich liegt meine Eintragung zu…
pe7e hat eine Antwort im Thema RNS 510 nachrüsten verfasst.
Hi,
Klar muss das codiert werden. Wenn der canbus Adapter der falsche ist, dann nutzt das codieren nichts ... Gruß
pe7e hat eine Antwort im Thema RNS 510 nachrüsten verfasst.
Hi, es ist egal ob es aus einem T5 oder Touareg kommt. Du hast m.E. einen falschen CAN Bus Adapter. Mit dem richtigen Adapter ist das Plug&Play....
Gruß Peter
pe7e hat mit
auf den Beitrag von Hannes H. im Thema Alternative zum RNS510 7L6 aus 2008 reagiert.
pe7e hat eine Antwort im Thema Einmal die Westalpen fahren verfasst.
Hi,
falls es ein 7P mit TT Paket sein soll, dann kannst du mal hier vorbei schauen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-touareg-v6-tdi-luft-keyless-sitzbelueftung-ahk/3024836207-216-3749
Anmerkung: Ich kenne das Autohaus (es ist seriös). Das Fahrzeug kenne ich nicht. Die Ausstattung scheint ganz gut zu sein. Vermutlich weiß das AH nicht, das Fahrzeuge mit TT Paket höherpreisig sind als welche ohne.
Achtung: Frontkamera scheint auf den Bildern defekt zu sein.
Gruß Peter
pe7e hat mit
auf den Beitrag von FrankS im Thema Touareg R Auspuffblenden am Diesel reagiert.
pe7e hat eine Antwort im Thema Touareg R Auspuffblenden am Diesel verfasst.
Hi,
@Memo68 : Mach dich grade und steh zu deinem Angebot! Alles andere hat mit gescheiten Geschäftsgebaren nichts zu tun. Der Erste der sich zu deinen Konditionen gemeldet hat bekommt den Kram und gut isses.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Touareg 7L Ölstand zu hoch ? verfasst.
Hi, das kann ich mir kaum vorstellen. Dann hätte dein Fahrzeug auf 10 km mehr als 1 Liter öl genommen... Das hättest du mit Sicherheit bemerkt. Probier ist nochmal in Ruhe - genauso wie du es beschrieben hast.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Touareg 7L Ölstand zu hoch ? verfasst.
Hi,
mich würde interessieren wie du den Stand misst - insbesondere: steht das Fahrzeug dabei gerade, ist es mind. 10 mind. Minuten aus und wischt du vor der Messung den Ölpeilstab ab?
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk Leckage verfasst.
Hi,
4 Federbeine liegen bei Miessler bei gut 3.000€. Die vorderen sind aber nicht lieferbar (seit Monaten)... Bei Ali bekommt man das 4er Set innerhalb von 2 Wochen für 800€. Beim Freundlichen gibts komplette Federbeine für den 7L m.W.n. gar nicht mehr. Dort lag übrigens ein einziges bei 1.700€ ...
Ich lasse gern die Kohle im Land - wenn es möglich ist und auch Sinn macht (bspw. Meyle HD Querlenker...).
Mit etwas Glück sind es bei @JPG nur die Dichtungsringe - die kann man sicher beim…
pe7e hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk Leckage verfasst.
Hi,
Bucht und CN reichen m.E.. Ich habe damit bei den Luftfedern ausschlielich gute Erfahrungen gemacht. Eins meiner Fahrzeuge fährt damit seit 2020.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk Leckage verfasst.
Hi,
das liegt nicht "am Gehäuse". Die Lufefeder hat am Dom 2 Dichtungen, diese können undicht werden. Meist vergammelt der Dom. Da hilft nur: ausbauen, auseinander bauen und schauen was defekt ist.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Kofferraumbeleuchtung manuell ausschalten verfasst.
Hi,
Ich klicke in diesem Fall den Verschluss der Heckklappe einfach zu - hierzu eignet sich der Autoschlüssel. Man muss dann nur vor dem Schließen der Klappe daran denken, diese vorher zu öffnen.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Abdeckung AHK verfasst.
Hallo Tobi,
ich habe mir einen Satz ASK Beläge mit der T3 AHK versaut. Da ist vermutlich das gleiche Coating wie bei einigen Bremsscheiben drauf. Soll gegen Rost helfen - m.E. ist es nicht so wirksam. Die Beläge setzen sich damit zu dann ist die Wirkung für die Katz. Bei mir hat es danach eine Weile geknarzt. Ich habe dann die Beläge gewechselt und die AHK blank geschliffen...
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Abdeckung AHK verfasst.
[…]
Hallo,
das kommt m.E. nur auf die Anwendungsfälle und deren Häufigkeit an. Wenn man bslpw. mit dem WW in den Urlaub fährt, dann ist der Kabelbinder und der Luftballon super praktisch und sicher kein "Zirkus". Sonst müsste man Fett, Lappen und Bremsenreiniger mitnehmen. Wenn man hingegen nur Anhänger ohne ASK fährt, dann ist die Lösung mit dem Fett deutlich einfacher.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Riss im Ventildeckel verfasst.
Hi,
wenn ich es richtig verstanden habe geht es um den Deckel der Steuerketten. Der reißt nur, wenn man beim Kettenwechsel das Anzugsmoment aus dem Ärmel schüttelt...
Abhilfe: Deckel tauschen (mit Drehmomentschlüssel).
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Abdeckung AHK verfasst.
Hi,
die Gummidinger sind mist. Wenn es mal geregnet hat staut sich da das Wasser drin und die Kugel rostet noch mehr als ohne Gummideckel.
Meine Empfehlung: Luftballon aus Latex + Kabelbinder. Das ist Wasserdicht. Ich nutze Mehrwegkabelbinder und eine Packung Luftballons habe ich stets im Fahrzeug.
Gruß Peter
pe7e hat eine Antwort im Thema Anhängerkupplung elektrik defekt? verfasst.
Hi,
Die gammelt leider gern fest und die Mechanik gibt gern den Geist auf.
Abhilfe: Gummihammer und mal richtig davorzwirbeln (aufpassen dass keine Dellen ins Auto kommen und das du dir nicht die Knabberleiste kahl schlägst). Nach etwas Motivation geht es dann meist.
Gruß Peter