Letzte Aktivitäten
wug hat eine Antwort im Thema Ich möchte einen Touareg 7L 2008-2009 3.0 V6 TDI kaufen verfasst.
Suche noch...
FrankS hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Ölzusätzen - speziell Liqui Moly Cer Tec - im 2,5 TDI oder anderen TDI`s verfasst.
Hallo Coronet,
dass ein Dieselzusatz für einen runderen und weicheren Motorlauf sorgen kann, kann ich ja noch nachvollziehen. Welchen Einfluss der Zusatz aber auf Kettenrasseln haben kann, kann ich nicht so ganz verstehen, kommen die (Steuer-) ketten doch gar nicht mit dem Zusatz in Berührung. Oder ist davon auszugehen, dass alleine der rundere Lauf für weniger mechanische Belastung der Ketten sorget?
Gruß
frank
Itrie3 hat eine Antwort im Thema Verschiedene Möglichkeiten zu Navigieren / Car-Net / Guide & Inform Premium verfasst.
https://www.volkswagen.ch/de/dienstleistungen/digitale-services/2g-3g-netzabschaltung.html
Balrock hat eine Antwort im Thema Logo in Blackline CR FL verfasst.
K-Electronic. Hatte zuerst was in der Bucht bestellt, leider hatte UPS das Paket versaubeutelt und der Verkäufer war nicht gerade hilfreich. Dann habe ich da bestellt, war in 2 Tagen da und super verarbeitet. Aufpassen für welches Modell du orderst! Ist aber super auf der Seite erläutert.
Daniel11081 hat eine Antwort im Thema Logo in Blackline CR FL verfasst.
Sieht sehr gut aus! Wo hast du es bekommen / bestellt?
Gruß
Daniel
Coronet hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Ölzusätzen - speziell Liqui Moly Cer Tec - im 2,5 TDI oder anderen TDI`s verfasst.
Ich verwende seit etwa 1 1/2 Jahren das Additiv "SPEED Dieselzusatz" von Liqui Moly. Schon nach der allerersten Anwendung war das übliche Kettenrasseln nach dem Start sehr deutlich geringer. Auch der Motor lief runder und weicher. Ob der Spritverbrauch etwas zurückgegangen ist, könnte sein, möchte ich aber nicht beschwören. Jedenfalls benutze ich seither bei jedem Tanken den Zusatz. Das kostet mich ca. 2 zusätzliche Euronen pro Tank.
cris441 hat eine Antwort im Thema Motortemperatur schwankt verfasst.
Moin, danke für eure Antworten.
Wollte eigentlich erstmal nur wissen ob sich an diesen Aussagen inzwischen etwas geändert hat und sich damit ggf ein Defekt angekündigt hat. Das scheint ja aber nicht der Fall zu sein.
[…]
[…]
Klar Riss im Kopf oder Kopfdichtung wäre möglich, aber das ist für mich ein Thema wenn weiterhin Kühlwasser "verloren" geht oder die Kühlwassertemperatur laut Anzeige weiterhin größer 90 °C unter Last ist. Bisher sprechen wir über einmaliges Auffüllen von 500 ml.
Den…
Gutdrauf21 hat eine Antwort im Thema 13-Distanzregelung Status: nicht erreichbar 0100 7P6907561c ACC Radarsensor verfasst.
ich hoffe, es ist ok, wenn ich zu diesem Thema hier noch anknüpfe. Die Fehlermeldung C110300 hat mich zunächst vermuten lassen, nur Sensor vorn rechts (Teile-Nr. 7P6 907561 C) verstellt, also neu kalibrieren. Dann stellte sich beim Freundlichen raus, dass Halterung gebrochen ist, Kalibrierung wurde mehrfach abgebrochen. Info von VW: Austausch Sensor mit dem bekannten Horrorszenario, dass mit insgesamt ca. 3500 bis 4000 ocken zu rechnen ist. Ohne Kommentar... Ich überlege, gebraucht zu kaufen.…
coala hat eine Antwort im Thema Ölverlust verfasst.
[…]
Servus,
zunächst mal sozusagen mein Beileid. Das mit der Servounterstützung wird wohl daher rühren, dass der Keilrippenriemen unter Belastung beim Lenken durchrutscht, weil er satt mit Kühlmittel eingesaut ist.
Grüße
Robert
coala hat mit
auf den Beitrag von Ritzelblitz im Thema Federn hinten gebrochen reagiert.
Ritzelblitz hat eine Antwort im Thema Federn hinten gebrochen verfasst.
Noch eine Ergänzung zu meinem Beitrag zum Federn wechseln:
Wenn ihr die Federbeine ausbaut, müsst ihr die Schrauben für die Federbeinaufnahme vorsichtig lösen. Die Stahlschrauben korrodieren gerne mit dem Alu der Federbeinaufnahme. Das hat zur Folge, dass Alu-Gewindegänge an den Schrauben „haften“. Wenn die Schrauben nach dem ersten Lösen schwergängig sind, ein paar mal lösen und wieder anziehen. Damit lösen sich die Alu-Anhaftungen an den Schrauben.
Wenn die Schrauben einfach mit Gewalt…
Malaa hat eine Antwort im Thema Ölverlust verfasst.
Moin Leute.
Folgendes ist in der Zwischenzeit passiert:
Habe den riemen mit allen Spann- und umlenkrollen getauscht. Danach war eigentlich kein Verlust mehr zu melden. Bin gestern 300km ohne Probleme gefahren. Heute Morgen nach circa 10 km Fahrt ist mir aufgefallen das ich schwer lenken kann und mein Bordcomputer hat sich gemeldet mit Kühlmittel prüfen. Bin zum stehen gekommen und Rauch stieg aus dem motorraum. Der vordere Motorbereich ist voll mit Kühlwasser. Kein Wasser mehr im Behälter.…
Charly2111 hat eine Antwort im Thema Fehler Luftfahrwerk verfasst.
Hallo zusammen, mein Name ist Torsten, ich bin seit Sommer 2024 auch Besitzer eines Tourages, und habe auch massive Probleme wie hier schon im Forum beschrieben wurde, mit dem Luftfahrwerk. Das typische Poltern an der Hinterachse bzw. Unterboden, Fahrzeug senkt sich über Nacht ab, und fährt sich im Normalmodus sehr hölzern. Bei mir sollte das Steuergerät getauscht werden, was dafür verantwortlich ist, kam aber von meiner Werkstatt die Meldung, dass es keinen Sinn machen würde, dieses zu…
Tom1960 hat das Thema DPF Ölasche, Rußmasse und Grenzwerte gestartet.
Servus Gemeinde,
Touareg 7P, 2017, 144.000km 3L TDI, 204 PS
Werte VCDS im Anhang
1. kann mir einer erklären wie voll oder leer mein DPF ist, und
2. wie das Verhältnis Rußmasse zu Ölaschevolumen ist,
werde nicht richtig schlau aus den Werten,
Schon mal lieben Dank, Gruß Tom
Bugi hat eine Antwort im Thema Erfahrung mit Ölzusätzen - speziell Liqui Moly Cer Tec - im 2,5 TDI oder anderen TDI`s verfasst.
Na ja, in Bezug auf den TDI Motor kann ich dir keine Erfahrungen mitteilen. Allerdings hatte ich noch bis vor kurzem einen GMC PickUp mit 6.2 Liter V8 Motor und einem Kolbenkipper. Gekauft mit 120.000KM und Kolbenkipper... abgegeben mit 195.000KM und tadellos laufendem Motor.
Ich habe von Anfang an Cera Tec mit zum Öl gegeben und nach jedem vierten Ölwechsel (alle 10.000KM) erneuert. Der Motor bzw. der Kolben war ausschließlich im kalten Zustand hörbar und die Laufspuren hatten sich auch nach…
suntnoroc hat das Thema Luftfahrwerk spinnt, Fehlercodes, kommen nicht in die Einstellungen mit VCDS gestartet.
Hi,
also ich war eben bei einem freundlichen VCDS Nutzer der hat mal meine Fehlercodes ausgelesen...
Zuerst folgendes, Luftfahrwerk hatte Probleme. Angeblich wurden Ventile (Restdruck) getauscht, der Kompressor getauscht ... das war der Vorbesitzer...
Bei mir ist nun vorne rechts der Niveauregler das Gestänge gebrochen, ich habe dann bei Ebay einen neuen für 33€ gekauft (Höhensensor Niveauregulierung Vorne rechts für Audi Q7 4LB VW Touareg 7L6 7L7, Artikelnummer 265314195467)... Zuerst war…
iljat hat eine Antwort im Thema Steuerkette rasselt während der Fahrt verfasst.
Hallo, kann einer einer vernünftige Werkstatt im Raum nrw ( besser Raum Köln ) empfehlen ? Die so eien steuerkette Geschichte auf sich mit Bravour nehmen können ? Also Jungs mit Erfahrung! Grüße Ilja
TomT hat mit
auf den Beitrag von suntnoroc im Thema Touareg, irgendwas macht Geräusche, Youtube Video Link reagiert.
Berufskraftfahrer hat eine Antwort im Thema Dashcam für 7P verfasst.
[…]
Moin didi
War bei mir genauso mit dem Spiegel, ich habe auch darüber berichtet. ;)
Gruß
Eugen
Friese hat eine Antwort im Thema Lichtmaschine verfasst.
Habe ich gerade gemacht kostet mit gebrauchter Lima etwa 400 ohne Arbeit Gruß