Beiträge von Dieselross

    Bei all den Vergleichen, Verbesserungsvorschlägen und Fotos findet sich im Netz nirgends ein direkter, fotografischer Vergleich zwischen dem alten und neuen T.
    Interessieren würde mich, bei voll ausgefahrenen Luftfedern, eine Front, Rück und Seitenfotografie beider Fahrzeuge nebeneinander. :top:

    LG
    Flo

    :D - Gedankenübertragung ? - Genau das Gleiche ging mir heute (mit Hund radelnderweise) durch den Kopf.
    Auch wenn ich an den Thread "Welcher T. gefällt mir besser ?" denke - da gibts ne Menge Vergleiche und Gründe, warum der eine schöner oder eindrucksvoller ist,
    als der andere - aber man muss sich die Beiden nebeneinander vorstellen . - Der direkte Bildvergleich fehlt (zumindest hab ich keinen gefunden).
    Vielleicht bietet sich ja beim Wintertraining in Österreich mal die Gelegenheit , die 3 optischen Varianten nebeneinander (T I / GP / T II) aus verschiedenen Perspektiven
    ins Bild zu setzen . (Wenn der Hintergrund passt (,und das dürfte ja dort kein Problem sein,) könnte sowas auch ein schönes Kalendermotiv werden - denk ich mal so.
    Ich würde (wie Flo) jedenfalls gerne mal einen solchen Direktvergleich sehen.

    Schöne Grüße,
    Dietmar

    :biggrin: hallo "bär" ......
    bleib Du mal in Deinem Glauben 90k-km (oder gar MEHR) mit first-time-Klötzen/Scheiben halte ich wie samson für märchenhaft.
    "Zarter" als ich kann man vermutlich nicht mit dem Dicken umgehen - und der hat (69k-km) schon Ersatz bekommen ...sogar einmal schon vor meiner Zeit ....
    hab ihn mit 48k-km gekauft .
    Mein 1303 KÄFER (1.Hand) hat jetzt knapp 70k-km runter und schon Beläge gewechselt.

    LG
    Dietmar

    Hi,

    .... mal so ganz unter uns ...
    WAS würde es Dir denn NÜTZEN, wenn hier schon mal jemand diesen eh schon drehmomentnichtüberbelasteten Motor auf Gas 10.oookm bewegt HÄTTE ?
    NICHTS .
    Entweder , vom Fahrprofil her PASST Dir Gas und Du profitierst auch finanziell ....oder Du lässt es .
    Die Entscheidung musst DU schon selber treffen. - ...oder nen Diesel fahren ....

    so einfach ist das ,


    Gruß,
    Dietmar

    ...richtig , Elmar , es gibt ZWEI ! gabs aber auch beim TI schon so .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    wobei mir die äußere auf dem Stoßfänger , zwar nützlich (,ich hab Hunde,) erscheint , aber auch jetzt ein wenig überbetont .....
    beim GP war die GLATT ....ohne die "Riffelung" .


    JA , Martin (queenstourer) ..... ich würds genau so sehen wie Du !
    Karrosseriemäßig ist der TI GP für mich jedenfalls PERFEKT .... er kommt irgendwie 'wuchtiger' daher ....wo DER steht , da STEHT er .....
    ist auch ne Modefrage .....

    Was mir beim TII aufgefallen ist - und dazu würde ich gerne mal ne Meinung der Sachkundigen hier hören , ist , dass man im TII der Winschutzscheibe irgendwie NÄHER
    gekommen ist. Soll heißen , im TI (GP) ist die Scheibe WEITER WEG , was bedeutet , dass man sie von innen nur sehr schwer und mit erheblichen Verrenkungen reinigen kann.
    Das scheint mir im NEUEN einfacher zu sein . Man ist einfach näher DRAN ! ....Stimmt das oder täuscht mich das nur (hatte den TII ja nur einen Tag lang zum Testen.)

    ....egal welcher - alle Dicken tragen ne Faszination mit sich herum .....
    deswegen ja auch dieses Forum !

    LG
    Dietmar

    Danke - fürs Schlaumachen, Robert ! :: **lach 5% von dem, was DU weißt , würd ich auch gerne wissen ... deswegen les ich so fleißig hier mit.
    Für mich ist der GP (und auch der VOR-GP) auf jeden Fall das "urigere" Auto ... der TII ist ohne Frage das angenehmer FAHRbare und "elegantere" , "potentere" (**grins) Auto.
    Beide haben ihre ganz speziellen Reize .... wie man DAS nun bei ner No. III toppen kann oder bei nem TII-GP ... darauf bin ich echt gespannt !
    .... alles - , nur kein Motor-Downsizing könnt ich ertragen ....:D

    ...nen schönen Abend noch allerseits !

    Dietmar

    ....ich finds auch gut, diesen "Leerraum" beim TII mit Leben auszufüllen. -
    Auch wenn ich mir nen Notreifenwechsel beim Dicken nicht unbedingt gemütlich vorstelle.
    By the way - wo ist jetzt eigentlich der Kompressor für die LuFe geblieben ? ..... Beim GP prangt doch dort links noch der
    glänzende Druckkessel ....

    Gruß,
    Dietmar ....
    und viel Spaß weiterhin !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,
    was mich ein wenig gestört oder verwundert hat, war (hab ihn soeben wieder abgeben MÜSSEN - leider) diese Finne der Antenne oben auf dem Dach.
    Ansonsten - gegenüber dem 07er Facelift ein völlig anderes Fahrgefühl - das Auto fuhr sich wie ein "großer Golf" ... die neue Automatik schaltet wesentlich
    agiler und präziser als die alte , fast wie ein DSG. - Hätte nicht gedacht, dass man den Unterschied so (!) deutlich spürt. Der Neue kommt einem um mehr als
    die ca. 200kg "leichter" vor , die er ja gegenüber dem GP verloren hat.

    Mir hats jedenfalls großen Spaß gemacht - auch ohne Reling oder gar Henkel....

    LG
    Dietmar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi,

    ... also ich würde auf jeden Fall mal die örtlichen oder in der Umgebung befindlichen VW-Händler abklappern. -
    Dort wirst Du mit einiger Sicherheit "was Schönes" finden und bist dann auch wartungsmäßig auf der sicheren Seite.

    Für Dich wahrscheinlich zu weit und es fehlt auch die Dachreling - aber ich habe "rein zufällig" heute diesen hier als Werkstattersatzwagen
    (mein Blauer gönnt sich bis morgen ne Wellnessbehandlung /Service)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Auto hat etwa 550km gelaufen und folgender Angebotszettel hing drin ... nur mal als Beispiel :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Gruß,
    Dietmar
    (ziemlich beeindruckt von der Performance des "Neuen")

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ... also , wenn Ihr mal meine Meinung hören wollt, dann sag ich, dass der Dicke ein denkbar ungeeignetes "Hundeauto" ist ....:eek:
    sofern man (!) ein selbstständiges Rein und Raus des oder der Hunde über einen Großteil des Hundelebens dafür als Maßstab
    nimmt. -
    Der Touareg ist ganz einfach ZU HOCH ... der DSH links ist keine 2 Jahre alt ...für den ist das noch kein Problem ...
    der Altdeutsche Fuchs daneben ist 12,5 Jahre alt ... da klappts NOCH (soeben) .... wir hatten aber auch schon Schäferhunde,
    da wäre NIX mehr gegangen ....
    will nur sagen , es gibt wesentlich geeignetere Autos, wenn man oft Hunde transportieren muss oder möchte ....

    Gruß,
    Dietmar

    :devilish: ...also mit "25" hätte ich allein das Vorhandensein einer Sitzheitzung schon für utopisch gehalten .....
    aber die Zeiten ändern sich ......
    "eisige Kälte" .... wow ...... JETZT schon ?????

    Rate zum Besuch des "freundlichen" VW-Händlers ! .....
    Wundere mich sowieso , warum HEUTZUTAGE zuallererst mal FOREN befragt werden und nicht der Weg
    zur Werkstatt gesucht wird . - HIER nimmt niemand den Schraubenschlüssel in die Hand - der liegt selten aufm Schreibtisch parat.

    Viel Erfolg bei der Wärmerückgewinnung !!

    Dietmar

    :Applause: Hi - ich finde den Bericht auch prima.

    Zu den Henkelschlüsseln noch, auch wenns nun zu spät ist : Ich hatte das gleiche Problem (keine Schlüssel) ;
    auf den Schlössern vom Henkel steht aber die Nummer, anhand der jeder willige "Freundliche" problemlos
    die Schlüssel nachbestellen kann. (Es ist also nicht nötig, deshalb gleich die gesamten Schlösser zu wechseln).
    Die Fa. THULE kan da ggf. auch weiterhelfen, wie andernorts hier im Forum zu lesen ist.

    Viel Spaß noch mit dem 07er !

    Dietmar

    wie gesagt, auch das KALTfahren ist mindestens genauso wichtig :top:

    Hallo "akreu",
    ...magst Du uns dieses "Kaltfahren" bitte mit ein paar Worten erklären ?
    ...oder wurde das hier schon mal behandelt ??? .... dann bekenne ich mich schuldig ....

    Würds aber wirklich gerne wissen .... ich lasse den Motor immer vor dem Abstellen so ca 10 sec. nachlaufen (Leerlauf) ...
    meinst Du DAS ????
    Denke , wir brauchen mal ne Dieselwellnessfahrempfehlung ..... würd mich freuen !


    LG
    Dietmar

    Ihr Lieben,
    mit absoluter Sicherheit WAR das ein Klasse Wochenende für die Teilnehmer im Knüllwald. -
    Ich weiß das deswegen so genau , weil in DIESEM Forum der Schluss vom "Mini-Treffen" ...und da hatte ich schon dreimal das Vergnügen,
    auf TF-umfassende Treffen nach allem , was ich bisher hier gesehen habe , ZULÄSSIG ist . -
    Es tut mir in der Seele WEH, auch diesmal nicht dabei gewesen zu sein .... es gibt aber Gründe dafür .... und solche Gründe gibts bestimmt
    auch bei vielen anderen Mitschreibern hier . Ich würde deshalb die Teilnehmer (Knüllwald) bitten , sich auch derer, die verdammt GERNE
    auch mal teilnehmen würden - aber leider NOCH nicht KÖNNEN , bewußt zu sein. - Ihr wart NICHT ALLEIN !

    Soll heißen : Vermutlich haben hier draußen VIELE Euer Treffen sehr interessiert mitverfolgt - auch OHNE dies hier kundzutun.

    Ich sag nur DANKE für alle Schilderungen "wie es denn nun war" ..... man kann sich auch virtuell "DABEI" fühlen ! ....

    Denke - auch davon lebt dieses Forum ... und DAS find ich so toll hier !

    LG
    Dietmar

    :guru: ...man verzeihe mir ,
    aber ich stelle dann mal die Frage in den virtuellen Raum, was man erwarten kann , wenn man ein ehemals 60 bis 70 KEuro gekostet habendes Auto
    nunmehr zum Preis eines unterdurchschnittlich ausgestatteten POLO erwerben möchte oder erwirbt ?
    Lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf - zu diesem Preis ...und wenn 18KEuro noch zu teuer IST , kommts in erster Linie auf die eigene Risikobereitschaft an.
    Die Spaßerwartung hängt nun mal mit der Bereitschaft zusammen, dieses Auto unterhalten zu können und zu WOLLEN ! -
    Man sollte sich über die eventuell folgenden Risiken und Nebenwirkungen im Klaren sein - das hat mich dieses Forum jedenfalls gelehrt !
    WENN Touareg, dann muss man ins kalte Wasser springen und sich dabei pudelwohl fühlen - egal, was kommt ! ....

    Und gerade ein moderner Diesel ....das wurde ja schon angesprochen, ist keineswegs Garant für ewiges Leben, man muss ihn sorgsam behandeln vor allem
    sorgsam WARMfahren .... und das dauert erfahrungsgemäß ne gaaaaanze Weile ..... die Geduld hat nicht jeder und ich tippe mal ganz stark darauf,
    das manche Motoren schon dort Schaden nehmen ... aber das wissen andere hier sicher besser ...

    Liebe Grüße,
    und nix für ungut,
    Dietmar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...heute haben die beiden ihre Winterreifen bekommen - anschließend bot sichs an , mit beiden zum Einkaufen zu fahren ...
    deshalb nebeneinander .....

    LG
    Dietmar

    Hallo Axel ,

    ...der Dicke HAT Bergauf-Anfahr- und -abfahrhilfe .... das meine ich nicht . - Die greift aber eigentlich nur , wenns sich wirklich um Gefälle nennenswerten Umfangs handelt.
    Es gibt aber ja auch leicht abschüssige Straßen , auf denen bei Glätte gebremst werden muss ...und genau DA kommt die doch erhebliche Masse unter Umständen mal
    in nen Schwung, den man so nicht erwartet hat. (Ging mir letzten Winter so ...und das hier im "Flachland"...)
    Die VORtriebsqualitäten des Touareg sind schlicht und einfach genial (egal welcher Motor) .... seit ich mal ne kleine Offroadstrecke als Beifahrer mitfahren durfte
    (darüber gibts hier auch nen Thread), hab ich wirklich ganz hohen Respekt vor den Fähigkeiten des Autos ... hätte ich so nie gedacht !
    Ich kann nur sagen : Kauf Dir einen - sofern alles funktioniert (Pech kann man immer haben) , wirst Du begeistert sein !

    Schöne Grüße !
    Dietmar