Hallo ,
bin immer noch auf der Suche!!
Gruss
Bulle
Hallo ,
bin immer noch auf der Suche!!
Gruss
Bulle
Hätte einen Henkel in Schwarz?!
Hallo
und vielen Dank für dein Angebot!!
Leider finde ich, dass der schwarze Henkel nicht so gut zu meinem silbernen Treg passt. Der Treg hat Fenster mit Chromrahmen, so dass ich gerne die Farbe (auch wenn's Alu matt ist) auf dem Dach fortführen möchte.
Trotzdem nochmals Danke dafür!!
Gruß
Bulle
Hallo,
hat niemand einen zuviel
Danke und Gruß
Bulle
Hallo,
meiner ist auch schlecht angesprungen und das bei +12 Grad. Ursache waren defekte Einspritzdüsen, die zuviel Diesel in die Brennräume befördert haben und der Motor somit fast abgesoffen wäre - so mein freundlicher. Kostenpunkt für 6 neue Einspritzdüsen 3600 Eu. Ganz großes Tennis!!
Nur mal so als Gedanke!
Gruss
Bulle
Hallo,
suche einen Dachträger / Henkel in Alu Silber für meinen Treg. Wer einen anbieten kann, möchte sich bitte melden. Danke und
Gruss
Bulle
Hallo Arndt,
Zuerst werde ich es über meinen Händler versuchen. Wenn sich VW nicht kulant zeigt, dann werde ich die Haftpflicht Versicherung meiner Bekannten bemühen.
@ all: gibt es eine Möglichkeit, den Beschädigungen am Leder beim Umklappen aus dem Weg zu gehen? Bei meinem Passat Klapp ich einfach um und hatte noch nie Probleme!!
Danke und Gruß
Bulle
Hallo,
letzte Woche habe ich einer Bekannten beim Umzug geholfen. Ich hatte sie gebeten, die Rücksitzlehne umzuklappen, da ich mit dem Zerlegen ihrer Möbel beschäftigt war. Ich hatte ihr genau erklärt, was zu machen ist. Zuerst Fahrer- und Beifahrersitz nach vorne fahren, dann die Sitzfläche entriegeln und hochklappen, dann die Kopfstützen aus der Rücksitzlehne entfernen und in die dafür vorgesehenen Halterungen der Sitzfläche stecken und dann die Rücksitzlehne nach vorne klappen.
Laut Aussage meiner Bekannten hat das alles wunderbar geklappt. Nur nachdem wir den Umzug beendet hatten und ich die Rücksitze wieder in die ursprüngliche Position bringen wollte, habe ich an der Schulter der Rücksitzlehne Kratzer feststellen müssen, die durch das Umklappen der Lehne an der hochgestellten Sitzfläche entstanden sind. Beim Hochklappen der 2/3 Rückenlehne musste ich desweiteren einen Riss im Leder, direkt neben der Naht entdecken, ca. 5-6 cm lang, der durch das Gurtschloss entstanden ist.
Ich habe die Suchfunktion schon mal bemüht und ähnliche Fälle gefunden, nur ist mein Fahrzeug EZ 11/2005 und nicht mehr in der Garantie. Hat jemand von Euch auch schon mal einen ähnlichen Fall gehabt und wie hat der VW Händler, bzw. VW selber darauf reagiert?
Werde ich auf den Kosten für den Bezug sitzenbleiben?
Mein Treg macht mir, seit ich ihn habe (Oktober 2010), keine große Freude. Zuerst alle Einspritzdüsen getauscht worden (3600 Eu) und im Dezember Zylinderkopfdichtung kpl. gemacht worden (über 2000 Eu), jetzt noch eine Dichtung defekt (wird am 08.01.2011 wieder zum freundlichen gebracht, durch die Dichtung Abgase über die Lüftung im Innenraum und aus dem Kühlergrill, sowie Geräusche vom Turbolader) und jetzt das gerissene Leder - na toll!!
Ich dachte immer, VW - made in Germany - steht für etwas mehr Qualität.
Danke für Eure Antworten!!
Gruss
Bulle
Hallo,
Ich hätte nochmal eine Frage:
Wie kann man feststellen, ob der AGR Kühler einen Haar Riss hat oder das Übel ist, weshalb ein Treg Kühlmittel verliert?
Angeblich hat diesen die Werkstatt geprüft und er sei in Ordnung. Kann es auch sein, dass der AGR. Kühler mehr Kühlmittel verliert, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, als im normalen Betrieb auf der Landstraße und in der Stadt?
Wäre super, wenn mir jemand darauf antworten könnte.
Danke und Gruß
Matthias
Hallo Frank,
genah das, was in der PDF Datei steht, hat mir der freundliche auch gesagt. Ich hatte Glück im Unglück, denn ich habe den Treg Anfang Oktober gekauft und ihn wg Kühlmittelverlust, welcher immer noch nicht behoben ist, in die Werkstatt gegeben. Dort wurden die defekten Injektoren festgestellt und gegen "geänderte" Injektoren getauscht. Diese Reperatur musste mein Händler wg Garantie kpl übernehmen.
Also sind die Injektoren "normaler" Verschleiss. Na Toll!!
Gruß
Matthias
Hallo,
bei meinem Dicken wurden defekte Einspritzdüsen festgestellt. Nun Frage ich mich, wie diese kaputt gehen können? Ein Bekannter hat mir gesagt, dass das unter Umständen durch einen Riss im Zylinderkopf passieren kann.
Das würde vielleicht auch den Kühlmittelverlust erklären, den mein Dicker immer noch hat. Bin langsam ziemlich verzweifelt, da der freundliche kein Leck feststellen kann. Aber das habe ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben.
Vw sagt übrigens, dass die Einspritzdüsen ab einer Laufleistung von 50 Ted km kaputt gehen dürfen. Meiner hat jetzt 104 Tsd drauf u ist ez 11/05.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke und Gruß
Bulle
So Leutz - update,
mein Dicker war geschlagene 2,5 Wochen in der Werkstatt, zuerst wegen Kühlmittelverlust. Das Kühlsystem wurde 3x im kalten und 3x im warem Zustand abgedrückt - kein Ergebnis. Angeblich hat sich der Kühlmittelstand im Behälter nicht verändert - auch nach ausgedehnten Probefahrten nicht.
Im Rahmen der Untersuchungen wurde festgestellt, dass 3 Einspritzdüsen defekt und 3 an der Verschleissgrenze sind. Alle 6 wurden gewechselt.
Ergebnis: Motor läuft traumhaft ruhig - ein Gedicht!!
In den letzten 12 Tagen wurde unser Dicker ca. 2100 km bewegt. Heute habe ich den Kühlmittelbehälter im kalten Zustand überprüft - es fehlte ein ganzer Liter - Hilfe!!
Ich habe dem freundlichen vor der Überprüfung mitgeteilt, dass es hier im Forum immer mal wieder Probleme mit dem AGR Kühler gibt - dieser soll in Ordnung sein, auch die Wasserpumpe, Schläuche wurden überprüft. Die Kompression der Zylinder wurde auch überprüft und nichts festgestellt. Was könnte es noch sein?
Danke und Gruss
Matthias
Hi,
mein ´06er Modell macht das leider nicht - oder bin ich noch keinen Berg runter gefahren, der steil genug war?
Cooles Video!!
Der fährt
Weltklasse!! Die typische Treg Fahrerin ;-))
Hallo,
Gibt s hierzu noch andere Meinungen?
Gruß
Matthias
Hallo Leutz,
Dazu habe ich auch eine Frage:
Zur Unterstützung der Bremsen schalte ich bergab meistens in den Tiptronic Modus, um die Motorbremse mig zu nutzen. Ist das schädlich für's Getriebe? oder kann man das bedenkenlos machen? Falls das Getriebe dadurch Schaden nehmen sollte, ist ein neuer Satz Bremsscheiben und Beläge günstiger!
Vielen Dank für die Antworten!
Gruß
Matthias
Hallo,
nur dass es sich bei mir um die Einspritzdüsen bei einem CR V6TDI handelt und nicht um Pumpe Düse Elemente.
Das PD Elemente als Verschleissteil gehandelt werden, ist mir bekannt. Aber anscheinend gibt es bisher noch nicht sehr viele defekte Einspritzdüsen.
Lt. meiner Werkstatt sind diese seit ein paar Tagen nicht lieferbar gewesen, sollen aber morgen angeliefert werden. Der Einbau dauert dann noch 4 Std.
Hoffentlich bekomme ich meinen Dicken bald wieder!!
Gruss
Matthias
Hallo,
Kann mir jemand von euch sagen, wie lange ein Mechaniker braucht, um 6 Einspritzdüsen aus- und wieder einzubauen.
Was muss am Motor alles abgebaut werden um diese Reparatur zu bewerkstelligen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Matthias
Hallo Thomas,
Mit deinen 600 Eu liegst du recht gut. Mein Treg hat 104000 km auf der Uhr und zahlen muss der (freie) Händler, weil er noch in der Gewährleistung ist. Hab ich ein Glück. Mein Dicker St jetzt fast 2 Wochen in der Werkstatt, erst wg Kühlmittelverlust - ist nichts gefunden worden und dann haben sie die defekten Einspritzdüsen festgestellt. Mein Händler wird sich auch bedanken.
Gruß
Matthias
Hallo,
Gerade eben habe ich mal bei einem i-Net Auktionshaus geschaut: Bosch Einspritzdüse Treg ca 320 eu. Da kommt der Einbau noch dazu dann kommt das evtl schon hin. Lt Werkstatt muss für den Einbau der Motor teilweise zerlegt werden.
Kann mir jemand bestätigen, dass der Schaden nicht vom CHIPTUNING kommt?
Bin am überlegen, das CHIPTUNING entfernen zu lassen. Wie sieht es dann mit Kulanz aus? Oder wird VW sagen: egal ob sie es jetzt drin haben, es war verbaut und deshalb geben wir keinerlei Kulanz mehr. Dann könnte ich es auch drin lassen, denn lt ABT kann ich mit drm Tuning bedenkenlos weiterfahren, denn ich werde das Fahrzeug doch nicht pausenlos am Limit bewegen.
Eure Meinung wäre mir wichtig!! Was soll ich machen?
Gruß
Matthias