@ Thomas TDI
Lenkradheizung
Beiträge von TRON
-
-
sinnvoll wäre es, dem Touran einen Allrad Antrieb (möglicherweise
auch von der Konzerntochter Audi) zu verpassen. Dazu noch die 170 PS Diesel Maschine und gut ist.
Im Gesamten VW-Audi Konzern existiert kein VAN mit Allrad : das ist doch eine echte Marktlücke! Von den möchte-gern- aber-kann-dann doch nicht Geländefahrzeugen gibt es im Konzern doch schon genug !
Grüße
Tron -
Möglicherweise liegen die Triebwerke schlichtweg noch in der Schärfeebene bei der eingestellten Brennweite und Blende ? Es ist IMHO schwierig, ein ca. 50 m langes Flugzeug über die komplette Länge bei einem Frontfoto durchgängig scharf abzubilden ( zumindest ohne Verzeichnungen und Verzerrungen) da der Focus eher auf der Flugzeugfront / Touareg gerichtet sein dürfte.
Grüße
Tron
-
Der Ansatz von 0,67% ( entsprechend einer Nutzung von 150.000 km bis zum 0-Wert) ist bei manchen Leasingverträgen eh Makulatur : in meinem Leasingvertrag stehen 4 Jahre a 40.000 km = 160.000 km Nutzung mit einem noch vorhandenen kalkulatorischen Restwert. Falls VW in meinem Fall auf 0,67%/1000km bestehen sollte, wäre das juristisch sehr einfach auf 0,4 % zu drücken .
Falls jemand für die mögliche Wandlung seines T. einen entsprechenden Leasingvertrag benötigt, reicht eine PM an mich.
Grüße
Tron
-
mögliche Begründung für die asymetrische Spiegelmontage :
da der Blickwinkel hinter bzw. nach dem Spiegel annähernd parallel zur Fahrzeuglängsachse einstellbar sein muss, der Betrachtungswingel zum Beifahrerspiegel aber wesentlich kleiner ist, müsste die Spiegelverstellung mehr zum Fahrer hin geneigt sein. Durch dir Montage weiter vorne wird der Winkel größer und der erforderliche absolute Verstellbereich kleiner.
Grüße
Tron
-
Nachtrag : ich habe gerade mit Continental in Hannover telefoniert,
die finden das Schreiben von VW nicht zum Lachen .....Scheint aber gemäß Conti Politik der Autohersteller zu sein, eigene Fehler auf
Lieferanten abwälzen zu wollen.Schauen wir mal....
Grüße
Tron
-
aus aktuellem Anlass ( mein
hat sich schon heute bei mir gemeldet, die Mail der VW AG ist bereits vom 13.11.06 : tolle Leistung
) hier das Schreiben der VW AG zur Erheiterung und Meinungsbildung.
Kurz das Schadensbild :
Reifenmarke : Conti Contact 4 x 4
Größe : 275/40x19"Bereifung Hinterachse : 6 mm Profil / Conti Contact 4 x 4
Bereifung Vorderachse: Aussen je 6 mm Profil, innen 2 mm Profilaufgefallen ist die Aktion vor dem Tausch auf die Winterreifen, parallel dazu permanente VTG Aktivität auch bei Geradeausfahrt.
Irgendwelche Meinungen & Tipps gerne auch per pMail
Grüße
Tron
-
warum stehen Männer so auf Frauen in Lack & Leder ???
die riechen dann wie neue AUTOS !!!!
Grüße
Tron -
-
o.k, gebongt : wann ?
Grüße an Arndt!
Tron -
hier noch eine Info :
nach Tausch des Zentralinstruments funktioniert bei mir zum ersten Mal die automatische Sitz- & Lenkrad-Einstellung und : das-Spiegel anlegen funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung & abgezogenem Schlüssel ! Nach Info´s meines
funktioniert das bei allen T. ab Fahrgestellnummer 05D012000 durch SW-Update des Zentralinstruments.
Grüße
Tron
-
-
Das Bild wurde im Exporthafen Hamburg im Stadtteil Kuhwerder aufgenommen und zeigt offenbar zum Export vorbereitete Fahrzeuge.
Das Gebäude im Hintergrund zeigt die Hamburger Niederlassung der :
Märka Märkische Kraftfutter GmbH
Reiherdamm 5
20457 Hamburg
Grüße
Tron -
-
hier noch eine Möglichkeit, die Batterie leer zu bekommen :
gemäß Angaben von meinem
kann das an der SW-Version im Zentralinstrument liegen. Leider ist während des Updates/Flashens die online-Verbindung nach WOB abgestorben, so dass ich jetzt ein neues Zentralinstrument bekomme und daher leider noch mehrere Tage Touran fahren muss...
.
Sachen gibt´s...:(
Grüße
Tron
-
der Kalender ist angekommen, und was soll ich sagen : einfach nur
GEIL !
Besonderen Dank an dieser Stelle an Stephan / Sittingbull für
den sicherlich heftigen Zeit-Einsatz zur Erstellung dieses Kalenders !Grüße
Tron
-
eine andere Entwicklungsmöglichkeit bei einer Nutzungsentschädigung von 0 €wäre,
den Verbraucher nicht mehr als Betatester für technischen Produke zu benutzen.
Das heisst doch : entweder erst fehlerfrei einwickeln, und dann erst verkaufen oder halt bei den wenigen % Wandlungen etwas mehr hinzulegen : bei den Kosten, die die Reparaturbemühungen beim Händler vor einer möglichen Wandlung kosten, stellt sich eher die Frage, ob es nicht wirtschaftlicher ist, gleich Fahrzeuge ohne solche Fehler zu bauen.Die ca. 20 Zeitstunden, die ich innerhalb von 6 Monaten ausserplanmäßig beim
verbringen musste, den Ärger und den Fahrkostenaufwand bekomme ich doch auch nicht vergütet ! Wenn ich Golf, Passat oder Touran fahren wollte, hätte ich mir gleich einen solchen Wagen gekauft.
P.S.: der fehlende 50 Cent DCF-Chip für die Uhr ist doch nur ein Beispiel für Knauserei.
Grüße
Tron
P.S. : eine Schlucht überwindet man nicht in zwei Sprüngen ( chin. Weisheit)
-
Ist kein Problem : Stecker sind kompatibel . Lediglich die GPS Antenne muss nachgerüstet werden ( sitzt normalerweise im rechten vorderen Kotflügel ).
Grüße
Tron -
Da hat VW wohl ab MJ 2007 die Halterungen aus dem Audi-Konzern übernommen.
Die Halterungen haben einen Vorteil : man(n) tritt von oben nicht auf die Arretierungen.
Grüße
Tron
-
willkommen im Club !
Das scheint möglicherweise ein V8 Problem zu sein :
mein erster V8 / Modelljahr 2004 / gewandelt wegen div. Getriebeschäden 2005 hatte dieses Problem . Mein
fand nach mehreren Versuchen heraus, das bei diesem Fahrzeug das Komfortsteuergerät willkürlich nachts die Heckscheibenheizung anschaltete : dann war jeweils die Batterie leer. Steuergerät getauscht, div. Updates und das wars ( Fahrgestellnummer : WVGZZZ7LZ4D036913, Maßnahmen sollte dein
über seine Software im VW EDV-System einsehen können)
mein aktueller V8 / Modelljahr 2005 benötigt für eine komplette Entleerung lediglich 5 Tage : ich hänge das Teil periodisch ans Ladegerät, weil bei Batterietiefentlandung Fehler im Fahrwerk gesetzt werden und dieses Problem erst wieder durch den
therapiert werden muss.
Mein T. steht aktuell wieder beim
:
-beide Vorderreifen innen an der Verschleissgrenze / aussen je ca 6mm Profil
-PDC hinten links defekt (4.Mal PDC Reparatur )
-FSE "knarzt" : keine Verständigung
-Scheibenwischer rubbeln
-Batterieentladung (angeblich ist das Problem die FSE)
-permanente Aktivitäten des VTG ( angeblich Ursache : Fahrwerksfalscheinstellung)
-A-Säulen Verkleidung Fahrerseite loseist ja erst der 10. ausserplanmässige Besuch beim
innerhalb von 6 Monaten .
Grüße
Tron