Beiträge von hrohunter

    Hi mops56,


    Den Tankinhalt kann ich schnell beantworten. Jedes Fahrzeug hat eine so genannte Ausdehnungszone, da der Sprit kalt aus der "Erde" kommt und bei heißem Wetter sich ausdehnt. Damits nicht überschwappt, gibts die Reserve...
    Beim ersten Teil kann ich nicht helfen - ich bin noch Theoretiker:(

    LG Roland

    Bislang habe ich es auch noch nie erlebt, dass bei Auslieferung die Autos (Nissan, VW, MB) voll getankt waren. Am tollsten wars beim Trabi: Da warnte die :) gleich vor dem fast leeren Tank (2-3 l). Bei der Probefahrt fuhr man aber generell zur Tankstelle, füllte - natürlich auf eigene Kosten - den Tank auf...

    LG Roland

    ich würde auch auf den Q7 warten... alles andere wäre 'ne nur ein Behelf. ML zu teuer, außerdem bei unseren Werkstätten würde der kaputtrepariert werden. Vitara, zu langsam auf der Autobahn. X5 zu kleiner Kofferraum, Kia? bitte nicht...
    LG Roland

    Zitat von dieselfan

    Nachher wirst Du schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Habe meinen letzte Woche am Mittwoch abgeholt. Jetzt muss er zum ersten Mal in die Werkstatt.

    Airbag meldet Fehler und der rechte Außenspiegel pfeift ab ca. 100km/h

    Gruß
    Guido


    Hi Guido,
    Das wird wieder. Es ist nur ärgerlich, dass WOB solche Autos ausliefert. Die sollten wirklich öfters mal hier mitlesen.

    Hi lawyer,
    Denk dran, das andere (so wie ich oder dieter131) noch 'ne Weile warten "dürfen"! DU hast es bald geschafft:Applause:
    LG Roland

    Das Problem mit der Tankanzeige ist nicht T-Reg-spezifisch. Auch in meinem Polo und selbst im Passat war die Spritanzeige sehr eingenwillig. So rührte sich beim Polo die ersten 300 km die Nadel nicht einen Millimeter, dann gings schlagartig bergab. Beim Passathatte ich auch eine Reserve von 20 Litern... Man gewöhnt sich dran.

    LG Roland

    Zitat von dschlei

    Wir haben jetzt ein traumhaftes Fahrzeug, in welches ich jeden Tag mit Vergnügen einsteige, und in dem es mir Freude macht, auch lange Strecken zu fahren (letztes Wochenende haben wir etwa 15000 km damit gemacht).

    Ich bin richtig froh, dass ich einen Dicken habe! :D :Applause:



    Cool, Dietmar!
    Macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit (ich nehme mal nur 72 Std fürs Wochenende) von sage und schreibe 208 km/h:Applause: :Applause:
    (Ich liebe Schreibfehler, besonders meine eigenen!!!- und schon hatte es wieder geklappt:D )
    LG Roland

    Nachdem ich mit meiner C-Klasse (T-Modell) zum vierten Mal auf Sandboden aufsaß, mein Jagdfreund mich überaus hämisch grinsend und feixend (kauf dir mal ein vernünftiges Auto usw) mit seinem SUV rauszog, stand fest - Auto wechseln. Das Problem: ich muß beruflich schnell (meist Autobahn) und sicher (ich wohn ja in MeckPomm - mit den meisten und folgenreichsten Unfällen pro EW) durchs Land düsen. So checkte ich reichlich Autos und Marken, blieb beim ML (alt) und beim Touareg hängen. Der Rest war einfach - beide mal ausgiebig Probegefahren (Gelände, Straße - wobei der ML ohne und der R5 mit Luftfederung war). Bereits einen Tag später habe ich den V6 TDI bestellt:Applause: .

    LG Roland

    Moin Dieter, moin Holger

    ich habe in den sauren Apfel gebissen. Nach dem Modellwechsel kostet jetzt mein Dicker (für Navi, Xenon, Luftfederung) 1122 Euronen mehr:mad: . Das ist, zumindest bei mir, ein Aufschlag von 2,2 Prozent. Ich hoffe nur, die Mehrausgabe lohnt sich...
    LG Roland

    Hi Xapathan,

    da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich hatte mich schon gefreut, auf ein Notstromgerät verzichten zu können. Was solls.
    Hintergrund meiner Frage ist übrigens ein Brief von VW. Tenor: Wir haben wg. Modelljahreswechsel ihre Bestellung geändert. Ein bißchen merkwürdig finde ich dabei, dass von vornherein vorausgesetzt wird, dass ich das alles (Mehrkosten für Navi samt CD-Wechsler, Kurvenlicht) kommentarlos akzeptiere. Der Spaß kostet mich mal so nebenbei 1.100 Euro mehr :mad: .

    Moin,
    wer weiß die Leistungs-Parameter für die jetzt angebotene Steckdose 230 V im Gepäckraum? Ich habe bislang darüber nix gefunden, würde sie jedoch bei ausreichender Wattzahl (Bohrmaschine, Handkreissäge) bestellen wollen. Oder steht das schon im Forum, wuree von mir überlesen?
    LG Roland