coole Sache, aber wo bleibt da der Fahrspaß des "Fahrers"?
Interessant an den Bildern ist auch der "Bullenfänger". Gibts den in den USA? Hier dürfte er ja nicht zugelassen werden. Oder?
LG Roland
coole Sache, aber wo bleibt da der Fahrspaß des "Fahrers"?
Interessant an den Bildern ist auch der "Bullenfänger". Gibts den in den USA? Hier dürfte er ja nicht zugelassen werden. Oder?
LG Roland
Zitat von andreasAlles anzeigenNee, bei dem Sch...Wetter hier lass ich den Dicken
lieber in der Tiefgarage und mich kriegen auch keine
10 Pferde vor die Tür.
Aber morgen fahre ich dafür nach Dörnitz, ein wenig offroaden.
Gruß
andreas
Guten Morgen andreas, Guten Morgen allen Touareg-Freunden,
die Sonne steht hier, und ich hoffe bei euch auch, schon hoch. Da werden sich eure Dicken (bei mir nur noch 16 Tage ) heute toll spiegeln.
Mich hat übrigens ein lärmendes Kuckuckspaar so früh aus dem Bett getrieben .
Moin Sandro, da hast du Recht. Aber durchgeknallte Typen gibts überall. Und wer damit glücklich wird, solls machen
LG Roland
das war zu erwarten. Nach drei Jahren Vormachtsstellung kommt doch mal was besseres auf den Markt - obwohl der Dicke (außer beim leidlichen Spritzthema) immer noch gut im Rennen liegt.
Für mich gilt trotzden: Ich bleibe dem Touareg treu.
LG Roland
Hi Jemy, mir gehts genau so: ich erkenn nur Fleisch:D . Und wenn ich sehe, was die da bieten, fass ich mich nur an den Kopf.
LG Roland
Zitat von jamesbond.............. dann würde ich aber nache einem anderen "Haken" suchen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein "seriöses Angebot" 19% Rabatt beinhaltet.
LG
james
Hi james
Das sagt der "Ticker" dazu:
Die Autohersteller haben sich den
Frühjahrsaufschwung auf dem deutschen Markt offenbar teuer erkauft:
Nach einer Studie des Marktforschungsinstitutes B&D Forecast vom
Mittwoch gaben die Firmen im Durchschnitt 3.200 Euro oder 16 Prozent
Nachlass beim Kauf eines Neuwagens. Das seien 200 Euro mehr als vor
einem Jahr und ein Rekordwert. Am Dienstag hatte das
Kraftfahrt-Bundesamt ein kräftiges Plus von 6,2 Prozent bei den
Neuzulassungen im Mai gemeldet, im April waren es nach einem
schwachen Jahresbeginn schon 4 Prozent mehr gewesen.
Laut Studie gibt Volkswagen auf den neuen Golf V teilweise mehr
als 20 Prozent Rabatt, um das Modell loszuschlagen. Bei der
Basisversion mit einem Listenpreis von 15.325 Euro würde der Wagen
im Endeffekt so nur noch rund 12.300 Euro kosten. VW-Chef Bernd
Pischetsrieder hatte diese Woche einen schärferen Sparkurs
angekündigt. Hintergrund ist auch der Verfall der Gewinnmarge beim
Golf wegen der hohen Rabatte. „Financial Times Deutschland“ und das
„Handelsblatt“-Online hatten zunächst über die Studie berichtet....
Quelle: AP
ok, hier gehts um den Golf, aber die Rabattschlacht ist schon bezeichnend.
LG Roland
Hallo nikanika,
es wird dir hier prima gefallen. Ich war (wie so mancher User hier) auch erst bei motortalk. Aber das gegeseitige angekeife dort ließ mich schnell wieder ausklinken...
Viel Spaß
ach so: ich bin noch Theoretiker (erst in 19 Tagen kommt mein Dicker ), kann dir die Frage nach der Trittstufe so nicht beantworten. Bin mir aber sicher, dass sich bald ein Praktiker (die glücklichen, die schon ihren T-Reg haben ) dazu äußern wird.
Gruß Roland
hä??
Zitat:
"Unterm Strich taugt der Touareg also auch im harten Gelände mehr als sein Ruf. Etwas Elektronik weniger hätte es auch getan, ein bisschen mehr "Hardcore" könnte nicht schaden..."
wo haben die denn die Weisheit her???
LG Roland
So, nun hab ich auch den Abholtermin: 25. Juni , 10 Uhr. Der 11. und 18. waren schon komplett ausgebucht, da ich momentan nur Samstags frei habe . (Das man sooo ungeduldig werden kann, hätte ich gar nicht gedacht). Also, ab jetzt noch 22 Tage, 9 Stunden, 52 Minuten .
Gruß Roland
@alle
Danke für die Glückwünsche,
natürlich halte ich Euch auf den laufenden. Ich habe heute erst mal im Sautrapp die Finanzierung geregelt. Da hatte ich ja bis auf eine Voranfrage nix gemacht.
Gruß Roland
Hallo Holger,
aber ein Ende ist abzusehen. Vieleicht klappt es ja doch auch früher. Bei den Wolfsburgern scheint in der Hinsicht alles möglich zu sein.
Gruß Roland
Zitat von TDI-JunkieHallo Roland!
Congrats! Toll, freut mich für Dich! Dann kannste Deinen Sohn ja bereits im Sommer mit dem T besuchen?!??
Greez
Adrian
Hi Adrian,
das war das erste, was er sagte! Und, dass ich das Bier selbst vorbeibringen kann .
@andreas
also Minuten und Sekunden wären die reinste Strafe: Das wären mir zuviel
Gruß Roland
Danke Andreas,
meine Frau und ich freuen uns riesig!
Mit den Lieferzeiten sehe ich genau so. Doch interessant ist auch, dass der Modellwechsel offenbar schon zwei Wochen früher gestartet wurde. Bislang war ja immer die Rede von der 23. KW. Und mein Dicker ist offensichtlich schon in der 21. KW begonnen worden - mit allen Veränderungen des neuen Modells.
Ich muss jetzt nur die letzten Tage überstehen... . Da werde ich mich wieder mal fleißig im Forum betätigen .
Ab wann zählt man nun die Stunden?
Gruß Roland
Ihr werdet es nicht glauben!!!!!
Mein Dicker ist seit gestern fertig und ich wusste nix davon!! Heute bekam ich einen Brief aus Wolfsburg: "Sehr geehrter... Ihr V6 TDI steht zur Abholung im Wolfsburg bereit... Prüfen Sie bitte die Ausstattung..., vereinbaren Sie einen Termin zwecks Übergabe..."
Das verrückte daran, noch vor zwei Wochen, als ich das Schreiben wegen veränderter Ausstattung zum Modellwechsel 2006 bekam, hieß es noch: "Anfang Juli ist er fertig". Das war schon ungewöhnlich, denn in meiner Bestellung (Januar) hieß es: Auslieferung Ende August.
Das heißt: Ich bin bald PRAKTIKER
Zitat von PortoDa kann ich mich ja auf meinen 2006er anfang Juli freuen.
Hi Porto, da bist du nicht der einzige
LG Roland
ich sehe solche Statistiken immer etwas entspannter. Gerade wenn Verbraucher gefragt werden, die gerade ihre "Karre" kaputter als vorher aus der Werkstatt zurück bekamen. Hätten die mich im letzten Jahr mit so einem Fragebogen nach meiner haaresträubenden Aktion mit MB kontaktiert - es wäre übler ausgegangen als nach zwei, drei Monaten Abstand.
LG Roland
phantastisch! sieht echt genial aus .
Verändert sich mit den Schwellern eigentlich die Bodenfreiheit ?
LG Roland
als unverbesserlicher Optimist (die Hoffnung stirbt zuletzt!) sage ich: es klappt, auch wenns knapp wird:D .
Zitat von Rocky Mountain.
Wenn ich da was von 17 l oder gar noch mehr beim V8 lese, habe ich nicht gerade das Gefühl, dass hier eine besondere technische Errungenschaft geglückt ist.
Genau. Ansonsten ist das aber ein toller Motor. Mal abgesehen vom ganzen Gefährt:D
Hi stabi,
ich freu mich mit dir. Das feine an solchen Berichten ist, daß die eigene Vorfreude auf den Dicken proportional gesteigert wird, was aber auch die ungeduld steigert.
LG Roland