Schlimmer als die Frage "Biodiesel oder nicht", treibt mir diese dpa-Meldung die Zornesröte ins Gesicht:
Ölpreis schießt über 67 Dollar je Barrel - Sorge um Engpässe =
New York (dpa) - Die Angst vor Versorgungsengpässen treibt die
Ölpreise auf immer neue Rekordstände. US-Rohöl übersprang erstmals
die Marke von 67 Dollar je Barrel (159 Liter). Die Benzinpreise
erreichen ebenfalls Rekordhochs....... Der Atom-Streit zwischen
Iran mit dem Westen könnte den Ölpreis auf 80 Dollar je Barrel und
mehr treiben, sagte der Energieexperte beim Hamburgischen Welt-
Wirtschafts-Archiv (HWWA), Klaus Matthies.....Grund für den zuletzt wieder rasanten Preisanstieg ist die Sorge, die Ölförderung könnte im weiteren Jahresverlauf der wachsenden Nachfrage nicht gerecht werden.....
Die Rekord-Ölpreise machen auch das Tanken in Deutschland so teuer
wie nie zuvor. Nach der dritten Preisrunde innerhalb einer Woche
mussten die Autofahrer an Markentankstellen seit Freitag
durchschnittlich 1,31 Euro zahlen. Diesel erreichte Höchstwerte von
ungefähr 1,13 Euro je Liter. (in Rostock am Freitag 1,15.9 Euro, heute 1,14.9 Euro) Die Preise für Heizöl liegen mit rund 60 Euro für 100 Liter ebenfalls auf Rekordhöhe. Im Herbst könnte es vor allem für Dieselfahrer noch ärger kommen, warnte ADAC-Spritfachmann
Peter Hemschik .....
Ich bin über alle, die den Ölpreis so in die Höhe getrieben haben .
LG Roland