Beiträge von Fraggel

    Hallo zusammen und noch ein gutes Neues Jahr!

    wir gehen morgen hier in Stuttgart auf die CMT.
    Werden uns auch mal nach Campingplätzen in der Mitte von unserem schönen Land schauen. Vielleicht gibt es ja ein paar gute Informationen.

    Dann mal bis nach der CMT.

    Heike

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die vorgeschlagenen Campingplätze mal angesehen.

    Der von hallole64 "http://www.stormbercamping.de" ist für mich natürlich am günstigsten gelegen. Da brauche ich nur eine gute 1/2 Stunde und schon bin ich da.


    Zu den Vorschlägen von Kalli:

    http://www.saalburg-ebersdorf.de/php...ex.php?camping
    Die beiden Plätze hören sich gut an.
    Campingplatz Saalburg-Kloster hat 3 Sterne und 45 Stellplätze für Wohnwagen/Reisemobile bzw. Touareg mit Zelt obendrauf lt. siehe hier
    Über den Platz Bad finde ich nichts ausser der Seite von Kalli
    Beide sind aber wie der von mir vorgeschlagene Campingplatz am Bodensee nicht so richtig zentral.

    Der Campingplatz Winningen macht auch einen guten Eindruck. Hier könnte man auch gut eine Gruppe unterbringen und so eine Art Gruppenaufstellung hinbekommen.
    http://www.camping-winningen.de/html/anfahrt.html

    Sehr schön gelegen scheint auch der Campingplatz Katzenkopf zu sein. Wir waren letztes Jahr für ein Wochenende im Altmühltal unterwegs und hatten auch die Räder dabei. Man kann da auch als ungeübter gut Radeln. Allerdings gibt es im Altmühltal auf den Plätzen sehr viele Dauercamper was man bei einer Planung beachten sollte wegen des Gruppenplatzes. Auf dem "Galeriebild" sieht es so aus als ob man sich aufgrund der Größe sehr frühzeitig um eine Reservierung bemühen sollte (habe leider keine Angabe der Stellplätze gefunden)
    http://www.camping-katzenkopf.de/de/kontakt.html
    Hier muss es in der Nähe auch ein Gelände für die Dicken geben - was allerdings mit Zelt obendrauf abzuwägen wäre da es sich hier wohl auch um ein Gelände mit Jurageröll handelt.

    Das mit dem Brombachsee ist nicht so einfach. Wir haben mal versucht spontan was zu bekommen. Das ist aussichtslos. Hier muss auch rechtzeitig reserviert werden. Die Gegend ist auch sehr schön
    http://www.brombachsee.com/Camping.htm
    http://www.holznagel.de/brombach.htm

    Was generell zu beachten ist dass wir mit unserem Zelt HÖHER sind als Wohnmobile und Wohnwagen. D.h. wir müssen auf Baumbestand achten.

    Dann schreit mal wie euer Eindruck von den Plätzen ist.
    Viele Grüße
    Heike

    Ich will auch haben....

    da die 4 Räder (komplett mit Felge) in Summe nur geringfügig mehr kosten werden als meine Winterräder ist das doch ein ordentlicher Preis.

    Werde dann mal anfangen zu sparen um das alles im März zahlen zu können.

    Gruß
    Heike

    P.S. ein Sammeltransport wäre sehr schön. Diesmal werde ich dann auch dafür sorgen dass von uns eine Auftragsbestätigung vorliegt :(

    Hallo,

    bei uns zu Hause in der großen Verbindungsstrasse zwischen den Ortsteilen bekommt die Telekom nur den 2000 hin.
    Aber der langt auch immer.
    Ich bin da in der Firma was anderes gewohnt. Wir haben auf unserem Server eine Internetplatform laufen auf der Weltweit was bestellt werden kann. Wir sitzen einen Raum daneben gehen erst ins Internet raus und dann auf unseren Server rein und könnten uns häufig Kaffee holen gehen bis sich das nächste Bild aufgebaut hat. Aber soviel Kaffe am Tag hält ja keiner aus. Das ist aber ein anderes Thema.

    So jetzt muß ich Schluß machen weil sich mein Mann per Skype aus USA meldet.

    Viele Grüße
    Heike

    Ich dachte auch an ein Wochenende mit 1 oder 2 Übernachtungen.

    Es kann natürlich auch ein Campingplatz nördlich vom Bodensee sein. Er sollte aber irgendjemand schon mal drauf gewesen sein und er sollte auch die Möglichkeit für Gruppenunterbringung haben.

    In der Mitte Deutschlands kenne ich mich mit Campingplätzen nicht so aus. Kann da jemand aushelfen?

    Viele Grüße
    Heike

    Das mit den Henkeln ist meines Wissens nur zum seitlich aufschieben (so ging die Technik jedenfalls bei uns).
    Wir haben Thule Rapid Tracker 4700. Die Adapter haben wir das ganze Jahr aufgeschraubt. Das Zelt wird in der Garage von oben aufgesetzt und eingeklinkt. Kann man auf der Seite von Thule mal ansehen.

    Grüße
    Heike

    P.S. ich bin noch dran an dem Campingplatz am Bodensee - auch wegen eines geeigneten Termins.

    Zitat

    Zitat von Blackhawk
    Das geht dort ?
    "Für unseren Auto freien Campingplatz stehen Handwagen im Markt- und Infostand bereit.."


    Ja das geht. Wir waren dieses Jahr schon auf dem Platz und natürlich der Hingucker :zwinker:

    Das mit dem Autofrei gilt für die "normalen" Zelte. Bei vielen Plätzen stehen die Autos direkt neben dem Zelt - das ist hier nicht der Fall.
    Aber wir können die Autos ja schlecht draussen lassen und nur das Zelt reintragen :eek:

    Gruß
    Heike

    Hallo zusammen,

    wie schon im Thread zum Dachzelt angeklungen kam die Idee auf in 2008 ein Touareg-Freunde Zeltlager durchzuführen.

    Am Bodensee gibt es einen Campingplatz auf dem wir uns nach Anmeldung schön im Kreis aufstellen könnten. So ein komplettes Rund nur mit T-Zelten wäre schon ´ne tolle Sache siehe hier
    Wer auf diesem Platz ist hat auch freien Eintritt im Strandbad - wenn man noch die Fahrräder dabei hat kann man ein wenig um den See radeln.

    Schaut es euch mal an und bei gefallen bitte auch mal Vorschläge zum Termin. Man sollte hier nicht zu kurzfristig reservieren da der Platz sehr beliebt ist.

    Viele Grüße
    Heike

    Zitat

    Zitat von darkdiver
    Wir müssen 2008 unbedingt ein Touareg-Freunde Zeltlager machen, wie einen Wagenburg. Was meint ihr?

    Viele Grüße
    Eric

    Am Bodensee gibt es einen Campingplatz auf dem wir uns nach Anmeldung schön im Kreis aufstellen könnten. So ein komplettes Rund nur mit T-Zelten wäre schon ´ne tolle Sache siehe hier

    Wer auf diesem Platz ist hat auch freien Eintritt im Strandbad - wenn man noch die Fahrräder dabei hat kann man ein wenig um den See radeln.

    Schaut es euch mal an und bei gefallen bitte auch mal Vorschläge zum Termin. Man sollte hier nicht zu kurzfristig reservieren da der Platz sehr beliebt ist.

    Gruß
    Heike

    Zitat

    Zitat von juma
    ...das freut mich, dass es jetzt auch geklappt hat. Wiehabt ihrs runter gebracht? Speditieren lassen oder wart ihr noch mal im Ritz?

    wir haben es speditieren lassen. Für´s Ritz hat uns die Zeit gefehlt :)

    Soll uns laut Auftragsbestätigung knappe 80 Euro kosten - dafür kann man das mal machen.

    Wir haben gestern unsere Zelte ausgetauscht und dabei festgestellt, dass bei dem neuen Zelt viele Dinge dabei sind welche wir nicht hatten. So z.B. das Stück Zeltplane mit den kurzen Expandern. Wir vermuten dass das an einen Stelle kommt an welcher uns schon lange ein Dach "fehlt". Wir werden es bei der nächsten Ausfahrt feststellen.

    So sieht eine Garage mit 2 Zelten aus :D

    Gruß Heike

    Hallo zusammen,

    unser Zelt liegt seit gestern auch in meiner Garage - deswegen musste der Dicke die nacht draussen verbringen (vor lauter Kühlschrank und Geschirrspüler in den 1. Stock bringen und anschliessen war keine Zeit mehr für das Zelt).

    Wir haben unser bisheriges Zelt mit Thule-Adaptern in der Dachrinne befestigt.
    Thule Rapid Tracker 4700 oder so ähnlich. Wie der eine oder andere gesehen hat haben wir die Adapter dauerhaft installiert.
    Wir hatten das Zelt vom Hersteller auch durch die "Henkel" gebohrt bekommen. Wahrscheinlich durch die Bohrspäne sind uns die Schlösser kaputt gegangen. Deshalb haben wir uns für die Thule Lösung entschieden. Jetzt haben wir das Zelt in der Garage unter der Decke hängen und senken es direkt auf das Dach ab. Es ist bei der Montage zwar eine rechte Fummelarbeit - aber wenn es einmal passt geht es recht schnell. Es ist auch angenehmer als das Zelt immer über die Seite auf die Träger aufzuschieben (unser bisheriges Zelt ist dabei noch 5kg leichter als das neue).

    Jetzt werden wir das neue Zelt mal ins Haus holen und dann mal die Befestigung fürs Autodach vorbereiten.

    P.S. noch ein kleiner Tip: das Innenzelt ist mit dünnen kleinen weissen Bändern am Gestänge festgebunden. Dafür sollte man immer einen Ersatz dabei haben oder sie gleich von Anfang an durch stärkere Bänder ersetzten.

    Viele Grüße
    Heike

    Also ich fahre eigentlich immer (vergesse es sehr selten) mit Licht.

    Auf der Autobahn - ich fahre jeden Tag über eine solche zur Arbeit - bringt es meines Meinung nach schon mehr Sicherheit, da man ein von hinten kommendes Fahrzeug schneller und besser sieht.
    Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Rasern gemacht die plötzlich aus dem Nichts auftauchen - speziell wenn vorne auch viel los ist. Auf der mittleren Spur auf den Vordermann aufgeschlossen, während des aufschliesens keiner hinten im Rückspiegel und als ich dann rausziehen will - linke Spur plötzlich belegt.
    Bei solchen angepasst fahrenden Verkehrsteilnehmern ist es durchaus von Vorteil wenn sie Licht anhaben - und wenn es nur zu MEINER Sicherheit ist.

    Grüße Heike

    übrigens falls das mit den 1,90 oder 1,60 noch nicht klar ist:

    1,60 x 2,00 bedeutet:
    Liegefläche 1,60m abzüglich ca 10cm Scharniere) breit und knappe 2m lang
    zusammengeklappt 1,60m x 1,30m oder 1,35m
    Ein Teil der Liegefläche wird eingeklappt

    Die Höhe des Zeltes ist von der Höhe des Autos abhängig. Auf dem T-Reg im Ladelevel ist das Dach des Schlafbereiches immer noch höher wie ein Wohnmobil.
    Im Vorzelt kann man die Liegefläche ja erst am Abend ausklappen wenn man es komplett zum stehen nutzen will. Ansonsten ist ein kleiner Bereich nur von Personen unter der ausgeklappten Liegefläche nur von Personen kleiner 1,70m zu begehen.

    Grüße
    Heike

    Hallo Uli,
    könntest du unser Zelt auch mitbringen? Das wäre echt super. Die Kostenpauschale ist ja eigentlich nicht erwähnenswert - denn wer als T-Fahrer das nicht übrig hat der lügt. Wir würden das Zelt auch direkt bei dir abholen. Es wäre für uns an einem Wochenende geschickt, da ich dann in der Firma nach einem kleinen Transporter fragen könnte.

    Vielen Dank schon mal im Voraus - alleine für das Angebot nach WOB zu fahren :guru:

    Heike und Jens Uwe

    Auch von uns ein unendliches Dankeschön für die super Orga an alle Organisatoren. :Applause:

    Es war wieder mal ein superschöner Tag mit tollen Erlebnissen und Wetter. :sonne:

    Wenn wir unsere Bilder selektiert haben - und auf der irfanview.net/ den richtigen Download gefunden haben - werden wir natürlich auch welche einstellen.

    Wenn ich es aber richtig mitgekommen habe werden die Bilder wieder gesammelt um eine GesamtDVD zu erstellen!? Ist das richtig. :denker:

    Viele Grüße aus der abgedunkelten/schattigen Wohnung
    Heike und Jens Uwe

    Zitat

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Fraggel,

    wo es doch heisst: schaffe, schaffe, Häusle baue

    Grüße von Stephan

    wieso denn das?????

    Wir haben doch den Dicken und das Zelt :top:

    Zitat

    Zitat von Eric

    Wie ? Ihr habt keinen Urlaub mehr

    Viele Grüße aus dem Urlaub
    Eric

    NEIN - der nächste Urlaub kommt doch erst...........:Applause:

    Viele Grüße
    Heike

    Hallo Eric,

    auch von uns die allerbesten Glückwünsche nachträglich zum Geburtstag aus dem Süden.

    Bleib Gesund und so wie du bist. :Applause: :sonne: :Applause:

    Gaaaanz liebe Grüße
    Heike & Jens Uwe