Beiträge von bobel

    ....nun noch Geld bei der Bank holen, .....

    Die kroatische Kuna sollte man sich aber lieber in Kroatien besorgen / wechslen.
    Dort bekommt man eigentlich die besten Wechselkurse / Tageskurse bei den normalen Banken ohne Gebühren. An den Wechselstuben vor bzw. hinter der slowenien / Kroatien Grenze wirste nur abgezockt und zusätzlich fallen noch *% Wechselgebühren an.
    Letzes Wochenende gab es für 1.- EUR 7,18 Kuna.


    Wiederbeschaffungswert_______________________________ 9.550,00 Euro*
    Wiederbeschaffungswert
    differenzbesteuert ____________________________________9.288,55 Euro (Was auch immer das ist)
    *in mobile.de steht ein vergleichbarer Caddy für 10.900 Euro in Hamburg, allerdings etwas mehr km auf der Uhr

    9550.- EUR ist der Wiederbeschaffungswert wenn du Vorsteuerabzugsberechtigt bist ( Geschäftsfahrzeug) und differnzbesteuert bedeutet Kein Umsatzsteuernachweis möglich für Vorsteuerabzugsberechtigte gem. §25a UStG.
    Wenn Ihr den Wagen für den Privatgebrauch gekauft habt bzw. ihn steuerlich nicht als Firmenwagen laufen habt, zählt ihr zu der differenzbesteuerten Gruppe / wozu auch Ärzte und Rechtsanwälte zählen, auch wenn diese eine eigene Praxis / Kanzlei betreiben bzw. auch selbstständige Versicherungsmakler.

    Der Caddy in HH bei VW Tiedtke wird zwar für 10900.- EUR angeboten, aber incl. der 19% MWSt. 6000KM machen den Kohl auch nicht fett und vor allen bekommt der Käufer bei Tiedke noch einen Rabatt / es wird nie der Ausrufpreis bezahlt, weiterhin hat der Käufer bei Tiedtke noch mind. 1 Jahr Gewährleistung und Sachmangelhaftung , 1 Jahr VW Gebrauchtwagengarantie und ein unfallfreies Auto.....
    Wen nes nicht unbedingt ein Colour Concept sein muß, bekommt man diese Caddy auch bereits viel günstiger.

    PS: der Wiederbeschaffungswert kommt mir hier aber ein bisken zu niedrig vor - so 10500.- EUR hätte der Gute schon einsetzen können (müssen !!! ). Der von dir bestellte Gutachter hätte so um die 10500.- EUR eingetragen. Was mich nur verwundert, ich habe noch nie bei einem Caddy Unfallgutachten einen Unterschied beim Wiederbeschaffungswert zwischen Regelbesteuert und Differenzbesteuert gesehen ;)
    Das stinkt zum Himmel.

    Entweder du öffnest die Tür ein wenig weiter auf, oder vielleicht liegt es ja an deiner Parkposition mit leichten Gefälle ??, ansonsten würde ich mal das Fangband bei VW kontrollieren lassen.

    PS:Fahrertür aufmachen und öffnen sind zwei unterschiedliche Sachen. Wenn ich die Tür nur leicht öffne kann die Tür schon mal zurück ins Schloß fallen, besonders wenn es windig ist. Vielleicht solltest du die Tür mal wirklich etwas weiter öffnen

    Rot geht nur noch bei Kleinwagen (Frauenautos) und bei italienischen Sportwagen der Marke Ferrari. Audi und BMW haben die normalen Rottöne bereits für die aktuelle A4 und 3er Serie wegen der großen Nachfrage aus dem Programm gestrichen - nur noch auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
    Jedes Jahr muß eine neue Trendfarbe her - mit dem Braun hat Porsche mit dem 997 turbo cabrio angefangen. Die anderen Hersteller sind dann ab 2009 auf das Boot aufgesprungen. Brauntöne waren anfang der 70ziger modern (allerdings damals meistens ohne metallic).

    Weiß wurde ab 2007 / 2008 wieder salonfähig, wobei viele Ärzte schon immer weiße Fahrzeuge bevorzugt haben. Wann der Trend mit weiß vorbei ist, kann man z.Zt. nicht wirklich sagen. Viele Leute finden die Farbe plötzlich schön (die Weißtöne haben sich gegenüber vor 10 oder 20 Jahren auch sehr positiv verändert), trauen sich aber wegen dem späteren Verkauf nicht diese Farbe zu ordern. Meiner Meinung nach, kann man aber in 3 Jahren einen weißen Touareg besser verkaufen als einen in braun met, da man sich an diesen Brauntönen schneller sattsehen wird. Wer sein Fahrzeug allerdings nur least und nach 3 Jahren seinen VW Hänlder wieder vor die Tür stellt, der soll sich die Außen / Innenfarbe ruhig nach seinem Geschmack ordern - die Kopfschmerzen bekommt dann nach 3 Jahren erst der VW Händler.

    Mir gefällt der aktuelle Touareg immer noch in schwarz met, schwarz uni oder in dark flint grey am besten. Geschmäcker sind aber zum Glück verschieden.

    Also wie es aussieht, dürfte es mit der Reparatur keine Probleme geben, da du den Zeitwert mit den Reparaturkosten bestimmt nicht erreichen wirst. Wie schon von mir geschrieben, wird sich der Schaden so bei ca. 10000.- EUR Netto einpendeln.

    Ich hatte mit meinen Touaregs noch keinen Unfallschaden, doch bei der Inspektion oder bei Reparaturarbeiten habe ich meistens kostenlos einen VW T5 Multivan VFW bekommen.

    PS: Wenn du anderweitig mobil bist, verzichte auf den Leihstuhl und kassiere lieber den Ersatzbetrag dafür. Das Geld kannst du dann in deinen nächsten Urlaub investieren oder den Kindern eine kleine heimliche Freude auf dem Sparbuch bescheren.
    Dein Rechtsanwalt kann dir die dazu passenden Tarife nennen, ansonsten wenn du nicht soviel Wert auf das Ersatzfahrzeug legst aber darauf angewiesen bist, einfach den Betrag für den Verzicht geltend machen und dann für 29.- EUR am Tag ein Auto selbst über eine Autovermietung mieten. Da darfst du natürlich nichts von Unfallersatzfahrzeug brummeln, ansonsten gibt es für 29.- EUR am Tag auch dort keinen Leihstuhl mehr.


    Seine Geländegängigkeit unterscheidet ihn ja von X5, X6, Lexus Rx, etc. und das ist auch gut so!!!

    Mit den anderen Modellen würde ich mich auf keinen Feldweg trauen!

    Einspruch, beim X5 ist auch die Geländegängigkeit mehr als gegeben - wir wollen ja nicht alles durch die rosa rote Touareg Brille sehen.
    :zwinker:

    Natürlich kannst du deinen neuen Touareg beim VW Händler in Bratislava kaufen.
    Wenn es ein Neuwagen ist, kaufts du diesen dort netto (nach der Anmeldung eine Kopie von der deutschen Zulassung dem VW Händler zufaxen / zuschicken - anschließend schickt dieser dir per Post das orginale Service Heft mit der Übergabeinspektion bzw. mit dem Auslieferungsstempel zu / ist wichtig für die Garantie und zusätzlich eine Bestätigung dafür das das Fahrzeug angemeldet und registriert wurde) und du mußt natürlich vor deiner Zulassung mit deiner Rechnung vom VW Händler bei deinem zuständigen Finanzamt die 19% MWST entrichten. Anschließend mit diesem Nachweis und dem COC Papier zum STVA und alles wird gut.

    Nur ob sich z.Zt. finanziell ein Neuwagenkauf, spez. Touareg in Bratislava lohnt, mag ich zu bezweifeln. Vergesse bitte auch nicht die Überführungs / Reisekosten.

    Wenn der Touareg in der Slowakei günstiger wäre, würden hier in Deutschland viele EU Fahrzeuge davon als Neuwagen auftauchen, was aber nicht der Fall ist !!!

    es gibt 2 oder 3 verschiedene Brenner - um einen Ausbau wirst du eh nicht herumkommen. Ich würde mir anschließend mindestens den selben Brenner verbauen oder wenn du günstig welche bekommen kannst, direkt lieber beide Brenner wechseln, ansonsten hast du bei einem neuen und einen alten Brenner zu 90% unterschiedliches Licht.
    Mich hat es gestört und ich habe am nächsten Tag den 2. Brenner auch erneuert und den nichtbeschädigten über die Bucht verkauft.

    Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Dann mal viel Spaß mit dem Kia Sorento. Den Motor sollten die Kia Leute bei der EZ: 2007 mit 170 PS bereits im Griff bekommen haben, für das Getriebe sehe ich aber immer noch schwarz, ohne dir jetzt Angst einflößen zu wollen.

    PS: Für mich persönlich ist ein Touareg vom Fahrverhalten und der Qualität, auch wenn er bereits 200TKM gelaufen hat, immer noch besser als ein Sorento Jahreswagen mit 10TKM. Ich habe keine Touaregbrille auf, da ich u.a. beruflich noch den Audi Q7 und teilweise den aktuellen X5 fahre.

    H
    Kann mir vielleicht auch jemand sagen, wieviel Nachlass man derzeit beim Kauf eines Gebrauchten V6 TDI Bj. 2006, 85000km erwarten kann? Ein Arbeitskollege hat letztes Jahr bei einem Kaufpreis von € 38000 einen Nachlass von € 6000 bekommen!!!!!
    Letztes Jahr wurden viele Werkswagen auf dem Markt gedrückt, so das die VW Händler erst Traumpreise an diese Fahrzeuge geschrieben haben (die haben alle große Pakete mit 500 VW Jungfahrzeugen über das Werk erworben, mit einem Zahlungsziel von 3 Monaten). Als sich die 3 Monate dem Ende näherten, wurden die Preise realistisch angepaßt, um die Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Nachlaß ist ansonsten NICHT ÜBLICH !!!. Was du als Nachlaß bekommen kannst, hängt immer von dem ausgezeichneten Preis, dem Fahrzeug, dem Verkäufer und deinem Verhandlungsgeschick ab

    Bei den gefahrenen Exemplaren hätte ich € 400 bzw. € 600 an Nachlass bekommen.
    Wenn man sich den Bestand an Touareg`s bei den Händlern anschaut, denke ich sind SUV`s nach wie vor schwer zu verkaufen und da sollte schon mehr drin sein!?


    Touareg´s und andere SUV´s sind eigentlich nicht schwer zu verkaufen, wenn die Ausstattung und der Preis paßt.Die Händler haben auch nichts zu verschenken und ein´SUV ist immer noch ein sehr gut verkaufbares Fahrzeug in Deutschland - da wird sich so schnell auch nichts dran ändern.
    Wenn dir ein VW Händler 400.- bis 600.- EUTR Nachlaß anbietet, ist das völligst normal, außer er hat Phantasiepreise an den Fahrzeugen, wovon ich aber nicht ausgehe, da du dir bestimmt nicht die teuersten Touaregs in Deustchland ausgesucht hast.
    Laß dir noch eine vernünftige VW Gebrauchtwagengarantie dabeigeben und gut ist. :zwinker:

    PS: Wenn du jetzt schon so genau rechnest, bitte vergesse nicht mindestens 1000.- bis 1500.- EUR für den Service und die Reparaturen pro Jahr zur Seite zu legen / Reifen sind da noch nicht mit eingerechnet.

    Drei Soldaten einer amerikanischen Spezialeinheit werden nach ihrem letzten Auftrag zum Kommandeur beordert. Der Kommandeur beginnt:
    "Soldaten, auf Grund Ihrer hervorragenden Leistungen bei Ihrem letzten Auftrag hat der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika veranlasst, dass Ihnen eine besondere Belohnung zu teil wird! Sie sollen vermessen werden und erhalten für jeden gemessenen Zentimeter 1.000 Dollar!"
    Er tritt vor den ersten Soldaten und fragt:
    "Soldat, wie soll ich Sie vermessen?"
    Dieser steht stramm und antwortet:
    "Sir, von den Fussspitzen bis zu den Haarspitzen, Sir!"
    Gesagt, getan, der Kommandeur misst 185 Zentimeter und überreicht dem Soldaten 185.000 Dollar.

    Der zweite beobachtet das Ganze und denkt sich: Wenn wir schon gefragt werden, wie man uns vermessen soll, dann lässt sich das noch toppen.
    Als der Kommandeur ihn fragt, steht er stramm, reckt den linken Arm gen Himmel und sagt: "Sir, von den Fussspitzen bis zu den Fingerspitzen, Sir!"
    Wieder misst der Kommandeur wie gewünscht und überreicht dem Soldaten 235.000 Dollar.

    Der dritte Soldat ist ein alter schwarzer Sergeant aus dem Mississippi - Delta, der wohl schon viele Schlachtfelder gesehen hat. Als der Kommandeur ihn fragt, antwortet er:
    "Sir, von der Schwanzspitze bis zu den Eiern, Sir!"
    "Sind Sie sicher, Soldat?"
    "Sir, ja, Sir!"
    "Nun, dann packen Sie mal aus!"
    Der Sergeant öffnet die Hose, zieht sein bestes Stück heraus und der Kommandeur fängt an zu messen. An der Schwanzwurzel angekommen, stutzt er und fragt den Sergeant:
    "Soldat, wo sind Ihre Eier?"
    "Sir, in Vietnam, Sir!"

    Ich fahre vom Pott Rtg. Dresden immer die A44 bis zum Ende / Kreuz Kassel (Vorsicht direkt vor der Brücke vor der A7 festinstallierte Starrenkästen), dann auf die A7 Rtg Hannover, 2. Abfahrt herunter auf die B7 Rtg. Hessisch Lichtenau und Eisenach und in Eisenach wieder auf die A4 (auf der Rückfahrt ist es die Ausfahrt Eisenach West). Somit hast du die Groß Baustelle bei Eisenach schon fast komplett umfahren. KM mäßig ist diese Strecke auch noch kürzer. Ich war kürzlich noch im Raum Gera, bin beide Strecken über die B7 gefahren. Die B7 ist übrigens für größere LKW nicht mehr freigegeben, daher ist eine zügige Fahrt dort auch immer möglich.


    Das können wir (Schalke) noch toppen. Danach können wir immer noch Meister werden.:top:

    ..und dann heist es diesen:guru: machen vor uns.

    Davon träumen die Gelsenkirchner Fans schon über 50 Jahre.
    Trotzdem wird Bayern München dieses Jahr wieder Deutscher Meister werden :D

    Wenn ich das Jahr 2058 noch erleben sollte, werde ich doch beruhigt 100 Jahre ohne Meisterschaft feiern können :Applause:


    Den Angaben von PRIVAT kann man denke ich nie trauen... Schön wärs! :zwinker:

    Den der Vertragshändler aber auch nicht unbedingt, zumal die das Fahrzeug wenn überhaupt nur von der Inspektion oder einen anderen Reparatur her kennen. Die wissen doch auch nicht was der letzte Besitzer damit gemacht hat und ob er nicht irgendwelche Reparatuern in einer Hinterhofwerkstatt durchführen lassen hat (wobei ich nichts auf viele freie Meister Werkstätten die keiner Kette angehören etwas kommen lasse würde - ich bin u.a. mit diesen Werkstätten außerhalb der Garantiezeit meistens auch sehr gut gefahren) :zwinker: