Hallo Vannybunny78,
ist keine große Sache,die untere Teile können problemlos getauscht werden.
Von hinten hab ich leider noch keine Fotos gemacht:)
Gruß
Karl-Heinz
Hallo Vannybunny78,
ist keine große Sache,die untere Teile können problemlos getauscht werden.
Von hinten hab ich leider noch keine Fotos gemacht:)
Gruß
Karl-Heinz
Hallo Der-Sattler,
hab das gleiche Problem mit den hellgrauen Schaltern im Dach gehabt.Da hilft nur eins,alles zerlegen und dann ab damit zum Lackierer:D
Hallo Peter,
Schau mal in der Bucht nach "Elsawin" ,bekommst du für ca. 15 € .Damit bist du fürs erste versorgt
Gruß
Karl-Heinz
wenn bei dir nur die äußeren roten LED's leuchten bedeutet es das das ganze System auf Störung steht.Kann an den lackierten Sensoren liegen oder einem Kabelbruch eines Sensor oder defekten Steuergerät .
Gruß
Dark-Bunny
Hallo Thomas,
ja auch diese Nieten mußt du aufbohren,kannst du später mit einer handelsüblichen Nietenzange wieder befestigen.
Gruß,Karl-Heinz
Die Nieten müssen aufgebohrt werden,anders geht es nicht
die R-Line Ausführung hat die gleiche Front und Heckschürze wie der R 50 nur eben das die Verbreiterung fehlt,aber die ist auch beim R50 geklebt.Ich kann morgen mal meine alten Rechnungen mit den Teilenummern raussuchen.
Hi aricola,
bist du sicher das die SWR defekt ist ???????? Bei dem Touareg geht Sie immer nur jedes 5 oder 6 mal an nachdem du die normale Scheibenwaschanllage benutzt hast.Und dann auch nur wenn du den Hebel etwas länger gezogen hälst.
Gruß
Karl-Heinz
Hallo Marc 786,
die Verbreiterungen sind alle nur geklebt.Teilenummern kann ich dir durchgeben.Kosten mit Lacken für alles mußt du mit so ca. 2500 - 3000 € rechnen
Gruß
Karl-Heinz
Hallo,
welche Batterie ist platt?
Die Starterbatterie oder die Batterie für die Standheizung etc.?
Oder: Heck- oder Frontbatterie?Gruß
Es ist immer die Batterie von der Standheizung
ich habe ein kleines Problem mit meinem kleinen.
Er hat jetzt innerhalb von 2 Jahren 4 neue Batterien bekommen.Jede hält im durchschnitt 5 Monate danach ist sie einfach platt.Immer Zellenkurzschluß.
Lima und Regler arbeiten einwandfrei.Die letzte wurde im Oktober getauscht und ist seit gestern auch wieder platt.15 min Standheizung und ich kann nur noch einen Notstart durchführen. An mangelder Bewegung kann es auch nicht liegen da ich täglich 120 km fahre.Bei dem kleinen handelt es sich um einen V10 mit Vollausstattung.Der freundliche weiß mittlerweile auch keinen Rat mehr und will in Zukunft zwecks Garantie in den Streik treten.Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte ??????????????????????????????????????
Gruß, Karl-Heinz
.
Danke für den Tipp Karl-Heinz.
Müssen die Plastikteile danach geklebt werden?
MFG
Chris
Hallo Chris,
nein die Teile sind nur geklipst
Gruß Karl-Heinz
Hallo Chris,
ist beim T-Reg eine alte Krankheit,du hast wenn du die Heckklappe öffnest oben rechts und links unterhalb der Schaniere eine Plastikabdeckung .Da sammelt sich im Laufe der Zeit jede Menge Unrat an,was dann zur Folge hat das das Wasser nicht mehr schnell genug ablaufen kann.Somit steigt es über die kleine Erhöhnung der Schaniere an und bahnt sich so seinen Weg in den Innerraum.Plastikteile einfach abhebeln und säubern dann solltest du wieder Ruhe haben.
Gruß, Karl-Heinz
Alle T-Rex haben 130 Lochkreis bis auf den kleinen R5 der hat einen 120 Lochkreis
Gruß
dark-bunny
Schöne Arbeit, aber warum hast Du einen beigen Alcantara Himmel verbaut? Dann lieber Stoff, aber farblich abgestimmt.
ist farblich abgestimmt durch die lackierten Kleinteile
Gruß
Karl-Heinz
***bitte die aktualisierte Tabelle am Anfang und Ende dieses Threads benutzen***
Hallo,
was ist denn das für eine verstärkte Bremsanlage? Ich nehme an aus dem Cayenne? Was hast Du getauscht, Sättel, Scheiben...?
Viele Grüße
Sven
Hallo Sven,
Scheiben wurden von 330mm auf 385 mm gelocht/geschlitzte Scheiben sowie andere Sättel von MTM getauscht
Gruß
Karl-Heinz
folgende Änderungen wurden in den letzten zwei Jahren vorgenommen.
die normalen Stoßstangen vorne und hinten wurden durch Individual Teile ersetzt.
die Serienbereifung samt Bremsanlage wurde gegen 22 Zöller mit verstärkter Bremsanlage getauscht.
Andere Auspuffanlage sowie andere Endrohre wurden ebenfalls verbaut.
Der Motor wurde von (MTM) mit anderen Turboladern,Steuergeräten und anderen Einspritzdüsen bestückt wobei die Leistung auf ca.380-390 PS gesteigert wurde
komplette Innenausstattung wurde gewechselt.Türverkleidungen sowie Schalttafel und Mittelkonsole wurden gegen Echtleder-Teile getauscht.Sportsitzanlage vom W12 mit Alcantara-Einsätzen sowie kompletter Dachhimmel ebenfalls in Alcantara.
Passend dazu wurden die Dachkonsole,Haltegriffe sowie alle Teile der Gurtabdeckung in der passende Farbe von den Sitzen lackiert.
Das häßliche VW Zeichen auf dem Lenkrad wurde ebenfalls getauscht.Kleine Spielereien wie geänderte Fuß-Padalen,Abdeckung der Mittelkonsole und beleuchtete Einstiegsleisten geben den letzten Schliff.