Alles anzeigenNoch ne - hoffentlich - letzte Frage dazu:
Können die einem noch einen Abzug unterjubeln wegen abgefahrenen Reifen, Bremsen, ...? Oder ist das in der Nutzungspauschale drin?
Ich habe da noch ein paar Kratzer in der Kofferraumklappe, die allerdings schon von Anfang an drin waren, ich aber jetzt nicht mehr beweisen kann. Ich habe zwar im Kaufvertrag stehen, dass das Auto auch Nutzungsspuren hat wie Kratzer,....
Wäre es sinnvoller, die Klappe neu lackieren zu lassen? Oder gibts dann wieder einen Abzug dafür, dass da was (ordentlich!!!) nachlackiert wurde?
[...]
Also Andy, wenn du eine Nutzungspauschale zahlst (die %) dann sind damit die Kosten für den Gebrauch abgegolten. Dazu wird sie ja berechnet. Wenn sich dein Fahrzeug in einen verkehrstechnisch sicheren Zustand befindet brauchst du dir über Bremsen oder Reifen keine Gedanken zu mach. Sprich das Auto kommt so wie es ist, durch den TÜV, dann ist alles ok. Bei dem Kratzer ist jetzt die Frage, oberflächlich oder schon tiefer? Wenn man sie nicht als allgemeine Gebrauchsspuren einordnen kann, würde ich sie persönlich selber lackieren lassen, wie du schon sagtest, da gibt es kleine preisliche Unterschiede. Lackierung Heckklappe vom AH angesetzt 600 €, Auftrag von mir an Lackierer (der gleiche der für das AH arbeitet) 250 €. Der
kann dir für eine fachmännische Lackierung keine Abzüge machen, er würde sie ja auf deine Kosten auch bloß lackieren lassen.
Wenn aber im Übergabe Protokoll steht das Kratzer vorhanden sind, würde ich es erst mal so versuchen, es gibt doch sicherlich einen Vorabtermin wo das Auto schon mal besichtigt wird. Da können ja alle Punkte besprochen werden und du hast immer noch die Möglichkeit diese Sachen zu beseitigen.
Viel Glück
PS: Andy, wenn du noch in die Tiefe gehen willst, dann auch gerne per PN, hab das ja nun leider schon 2 mal durch