Beiträge von JSFK

    Hallo Jörg,

    Ich habe die Befürchtung das es bei mir in ein paar Jahren ähnlich aussehen könnte :D 40 Fahrzeuge ist schon stattlich 8)

    Gruß

    Igor

    Naja mit einer eigenen Werksatt kommt der ein oder andere Unfaller oder Gebrauchtwagen den man dann selber behält und einige Zeit dann fährt , und als Autofanatiker kauft man sich doch mal schneller ein anderes Auto 8o 8o 8)

    Ich würde gern Antworten und Auflisten, doch leider bekomme ich die Autos seid 86 nicht mehr alle zusammen.

    Es werden so ca. 40 Fahrzeuge gewesen sein.

    Allerdings kann ich die aktuellen Auflisten

    2019 Touareg

    2017 Crafter

    2017 Hyundai I20

    2016 EOS

    2011 Skoda Fabia Kombi

    2011 Hyundai I10

    2001 VW Bora Kombi

    1999 VW Passat Kombi

    Ich Merk gerade das das recht viele sind =O =O =O

    Wenn die Familie kleiner währe!!!!!!!!!!

    Egal grüße Jörg

    Zu dem Thema muss ich meinen Senf dazu geben, zwangsläufig.

    Ich kann dir nur den Rat geben jetzt noch die nächsten 2—3 Monate zu warten, kommt jetzt auch nicht mehr drauf an. Und dann im Frühjahr eine Professionelle Aufbereitung machen zu lassen, die kostet nur einmal Geld und du hast ca 1Jahr ruhe.

    Und das sag ich nicht weil ich......... sondern weil es Sinn macht da du alles an Material kaufen musst und lange nicht alles aufbrauchen wirst, und der Rest naja man kennt das Ende der Mittelchen 8o

    Lg. Jörg 8)

    Moin ich muss dann auch mich mal dazu süßeren.

    Wenn’s um das Thema Werterhaltung und Pflege geht, sollte man nicht nur die Technik pflegen.

    Auch die Karosserie benötig die richtige Aufmerksamkeit

    Daher empfehle ich die Karosserie richtig zu reinigen und zu Polieren und hinterher eine Ceramikversiegelung aufzubringen, den Innenraum sauber zu machen und sauber zu halten, so wie auch dem Leder die richtig Pflege angedeihen zu lassen, den das trägt auch zur Werterhaltung bei, und ich denke ich weiß wovon ich Spreche

    Kleine Lackschäden immer wieder auszubessern oder wenn nötig gleich zu Lackieren damit im Nachhinein nicht der große Berg an Arbeiten auf einen zukommt, wie so oft dann der Spruch kommt. „ das lohnt nicht mehr“


    So das währen meine Tipps

    Jörg

    Ich bin persönlich für den 262er. Bin den 204er gefahren, geht garnicht, Und frag dich mal warum du die 204 PS so viel zu bekommen sind für kleines Geld8o

    Auch wenn viele jetzt anfangen zu meckern ich würde so ein Schweres Fahrzeug immer ( was ich bis jetzt auch immer so gemacht habe ) mit dem größeren Motor nehmen.

    Gruß Jörg

    Moin warum wird es teuer ist doch Glasbruch und das Zahlt die Teilkasko.

    Demnach ist doch nur die SB mit normalerweise 150 Euro dran. Und der Glaser macht alles innerhalb 3Std fertig mit Justieren und Waschen.

    Zumindest ist es bei meinem Glaser so


    Gruß Jörg

    Servus,

    so wie ich das verstanden habe, gilt das nicht für Neuzulassungen, sondern lediglich für neue Typgenehmigungen zu diesem Stichtag. Da diese aber erst im Mai 2018 für den CR erteilt wurde, ist es wohl - rein rechtlich betrachtet - so wie du schreibst. Sollte dennoch m.E. dem Kunden überlassen werden, gegen Unterzeichnung einer entsprechenden Erklärung.

    Grüße

    Robert

    Moin ich muss dir da leider Wiedersprechen, denn selbst wenn mein Kunde eine solche Erklärung unterschreibt bin ich nicht aus der Haftung da es Wissentlich geschehen ist und damit bin ich als Werkstatt wieder der Dumme.

    Lg Jörg

    Moin pe7e ( Piet? )

    Beim Thema Schalten stimme ich dir zu ist der R5 eine glatte 6.

    Du kannst aber auch nicht erwarten das du mit einem 5 ender die Suveränitat eines 6 enders hast zumal ja auch ein Unterschied bestehen muss, da der 5er ja auch dasEinstiegsmodell war. Ich selber war mit meinem R5 mehrmals im Gelände und hatte mit der Automatik viel Spaß und Erfahrung gesammelt. Ich muss auch sagen das der Mororklang schon genial ist, ist allerdings Geschmacksache

    Was hast du gegen die Materialien im CR oder wo liegt dein Anspruch du kannst keine Verarbeitung von Bentley erwarten ( obwohl die auch das ein oder andere mal Fragwürdig ist) .

    Hi,

    Für was das denn?? 8o

    Gruß

    Zeig ich dir bei einem Treffen8o8o8o


    Grüße Jörg

    Mein R5 hat unter der Strichliste für die platzgewalzten Radfahrer, Rentner, Igel und Kinderwagen zum Glück noch eine Reihe Platz für die verblasenen CR Fahrer. Leider ist die Länge auf 2,5 Meter begrenzt - mit Glück reicht das bis Jahresende... :evil:

    Gruß Peter 8)

    Da ist aber einer Selbstbewust.

    Vielleicht sollte ich eine kleine Ecke mit R5er Anfangen^^^^:D:D^^

    Soweit ich weiß ist die Nutzungsgebühr auf die gefahrenen Kilometer bezogen , und der Preis steht pro gefahrenen Kilometer fest. Frag einfach mal ein Gutachter oder sieh in deinen Vertrag, eventuell steht es sogar drin.

    Auf die versprochene Werbung würde ich den Händler fest nageln wenn nötig unter zu Hilfe nahme von Volkswagen.

    Die sind bei sowas recht zugänglich wenn’s gegen den Händler geht und dann suchst du dir einen neuen Händler der dir ein anderes Auto anbietet. Den deiner dürfte hinterher ziemlichen angepisst sein.

    In letzter Instanz hilft dir dann ein Rechtsanwalt weiter mit der Aussage zur Rückgabe ist der Termin innerhalb der Laufzeit

    festgeschrieben egal wielang der Vorgang dauert, kurz vom Händler bestätigen lassen per Mail oder SMS oder schriftlich.

    Einfach drauf bestehen das du eine Rückabwicklung haben willst.

    Jörg