Beiträge von JSFK

    Hallo Jörg,
    ja, diese Teilenummer wird für den T I immer wieder genannt.

    Da gibt es auch reichlich Angebote im Netz.

    Vermutlich hat die "Große Produktverbesserung" sowie der R50 und auch der W12 eine andere Teilenummer.
    Ich werde mal versuchen meinen Ur-Desktop mit dem alten ETKA wieder zu starten.
    Das kann aber dauern.

    Gruß

    Sir Henry

    Moin Sir Henry. Den du da im Netz gefunden hast ist der Kurze mit der anderen Teilenummer 933 am Ende. Den meine ich nicht.

    Gruß Jörg

    Hi, der Spoiler ist tatsächlich etwas länger und auch gerader. Der einfache fällt nach hinten hin ab. Der vom R50 verläuft hingegen fast horizontal bzw. Leicht nach oben.

    Gruß Peter

    Danke ich dachte schon ich hab was am Auge. Ist also doch länger. Ich mag den leiden und wie ich gelesen habe Schein der auch nur geschraubt zu sein mit 3 Schrauben?

    Jörg

    Moin auf deiner Teileliste ist ja eine andere Teilenummer für den Spoiler als die , die ich habe.

    Das scheint der Serienspoiler zu sein?

    Gruß Jörg

    Moin ich brauch mal die Hilfe von unseren Spezialisten.

    Worin liegt der Unterschied zwischen dem normalen Heckklappenspoiler und dem von W12/ R50.

    Teilenummer ist wohl ein Unterschied W12 7L0071640 von MS Disign.

    Wirkt der nur länger oder ist er es auch.

    Bitte um Antwort.

    Gruß Jörg

    Wenn du einen Bekannten bei VW hast, warum kann der dir dann auch alles über den besten Motor sagen , er sollte doch die meisten und besten Infos rüber dich haben er sitz ja direkt an der Quelle und bekommt sichtlich noch Mahr mit als wir hier. Oder täusche ich mich in meiner Annahme :/

    Gruß Jörg

    Moin für mein Geschmack für das BJ. Zu Teuer. Und in der sogenannten

    Sonderausstattung ist die Hälfte Serie.

    Ist wieder eine Typische Anzeige nach dem Motto Hauptsache da steht viel dann macht das viel her.

    Gruß Jörg

    :rolleyes: Geht das schon wieder los mit gewerblicher Eigenwerbung. Also nochmal und nun auch das letzte Mal:

    Kommerzielle Nutzung / Werbung

    Die kommerzielle Nutzung des Forensystems sowie Werbung im Forum ist untersagt. Ausgenommen sind vom Betreiber genehmigte Werbepartner. [....]

    Es sollte keine Eigenwerbung sein, es ist nicht anders zu erklären das es dieses Mittel nicht im Handel gibt, daher das mit den Fahrzeugaufbereitern, entschuldige hab ich nicht drüber nachgedacht

    Sorry 🙈

    Gruß Jörg

    Hallo Jörg, vielen Dank für Deine Meinung und Info. Du hast recht, man sollte keine Option auslassen. Ich weiß ja nicht wie gut Du Dich auskennst, aber kannst Du mir dazu was sagen:

    Das wäre der hier:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…em&id=333473110

    Vielen Dank und Grüße, Michi.

    Moin das was du raus gesucht hast ist ein Benziner, und meine Meinung und Erfahrung ist das die Benziner nicht in dem Auto richtig untergebracht sind , da der Verbrauch doch recht hoch ist und in ein Geländewagen der auch als Arbeitstier fungiert gehört meiner Meinung nach ein Robuster günstiger DIESEL. Und das ist der R5.

    Und wie Peter sagt es ist bei richtiger Pflege ein Dauerläufer.

    Ich kann mir auch eine andere Meinung bilden da ich auch noch ein CR mit V6 TDI habe und den würde ich nicht mehr als Arbeitstier verwenden. Das aber nur Nebenbei.

    Gruß Jörg

    Moin ich hab mir gerade mit voller Absicht den R5 gekauft.

    Kein Wechsel von Zahnriemen oder Steuerkette, da garnicht vorhanden. Zuverlässig ist beim R5 mehr als gegeben und für das was du damit vorhast reicht der allemal aus. Gerade wenn du was ziehen möchtest.

    Und wen; mal eine Reparatur am Motor sein muss kommt man überall gut ran, das spart Werkstattkosten.

    Und die Ausstattung ist bei ihm ja wie bei allen anderen immer vom Erstkäufer abhängig.

    Und zum Thema Luftfahrwerk, ich habe absichtlich ohne gesucht, den das Stahlfahrwerk ist gut und was nicht da ist, kann auch nicht Kaputt gehen.

    Gruß Jörg

    Moin also du kannst den Hochdruckreiniger nutzen, du musst ja nicht wie ein Wahnsinniger auf die Steuergeräte halten. Wenn ich ein Auto aufbereite muss ich auch eine Motorwäsche machen, das war noch nie ein Problem.

    Wichtig ist hinterher trocknen eventuell wenn möglich mit Druckluft ausblasen und hinterher mit einem Pflegemittel ( siliconspray oder Motorpflege) auftragen damit die Aluteile nicht anfangen zu gammeln.

    Sonst ist nicht so viel falsch zu machen, ist ja auch schließlich ein SUV, also auch für Matsch und Wasser gebaut ;)

    Gruß Jörg