Hallo Rick, Hallo NorthSails,
Auch von meiner Seite Glückwunsch zum neuen "Spielzeug" . Die Bilder von Rick... Super. Da kann man den Neuwagengeruch förmlich schmecken...
Viel Spaß euch beiden mit den Dicken und auch von hier eine knitterfreie Fahrt.
Rick, ich kann deine Aussage nur bestätigen. Ich bin auch froh das ich keinen ML genommen habe
Beiträge von diver2000
-
-
Aber wollen sie uns nicht seit Jahren glaubhaft machen das es auf den Charakter ankommt... Hintern, Augen/Lampen oder Schuhe/Reifen... alles nur oberflächlich... Oder sollten wir hier gerade mit einem Klischee aufgeräumt haben???
-
Ein Hallo auch aus dem Schwarzwald in die sandige Region des billigen Öls. Eine erfrischende sowie ungeschmickte Vorstellung, die ich sehr genossen habe.
Viel Spaß mit dem Dicken in einem anspruchsvollem Umfeld. Und solltest du mit der "Haarentfernung" Erfolg haben und eine neue Marktlücke erschließen, dann lass uns das wissen. Du würdest sicher noch Geschäftspartner finden...
Gruß Sven -
Das sich die Kupplung regenriert ist etwas schwer nachzuvollziehen, aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen. Es gibt sicher nichts, was es nicht gibt. Ich habe z.B. das Gefühl, dass es bei wärmeren Außentemperaturen eher auftritt als wenn es etwas kühler ist. Aber das ist sicher auch nur ein subjektiver Eindruck, da ich das noch nicht konkret nachverfolgt habe.
Aber regenerieren, Temperatur oder was auch immer, eine Frage bleibt: Wann hat VW das Problem endgültig behoben. Ich habe den Eindruck, dass man sich ziemlich bedeckt hält, was ich als weniger gutes Zeichen interpretiere.
Was auch noch ein wenig unklar ist, wie kommen einzelne Werkstätten zu einer verbesserten Kupplung, wenn es diese nicht gibt? Oder wird einfach eine neue Kupplung vom alten Modell eingebaut und die Power (Nm) um 50 reduziert? Das kann dann auch eine Abhilfe auf Dauer sein, die so natürlich nicht gewünscht wäre.
Gruß Sven -
Ist dieses Ruckeln eigentlich grundsätzlich die zu schwach ausgelegte Kupplung? Oder gibt es mehrere Ursachen, wovon nur die Kupplung noch nicht gelöst wurde? Hatte jemand schon mal dieses rutschen und nun ist es endgültig behoben? Ich habe mal gelsen, da hat jemand von Öl auf einem Fühler geschrieben. Weiß jemand was aus der Sache geworden ist?
Bei mir tritt es immer wieder sporadisch auf, fast nur im 5. Gang zwischen 1700 und 2500 Umdrehungen. Nun bin ich mal, als es wieder auftrat, zum gefahren. Der Meister hat mir sofort einen Mitarbeiter samt Diagnosegerät ins Auto gesetzt und promt, war es nicht mehr da... Sie haben es gelassen genommen und ich darf gern wiederkommen, wenn es regelmäßig auftritt.
Auf jeden Fall haben sie ein Schreiben von VW, wie sie die Problematik zu prüfen haben und dass sie nichts unternehmen sollen, wenn sich der Fehler bestätigt. Es kann noch keine endgültige Lösung angeboten werden.
Die Frage ist nur, wenn VW sich viel Zeit läßt, machen sie dann zu gegebener Zeit auf Kulanz und lassen sich einen Teil bezahlen? Oder sind sie dann wirklich so großzügig wie im AMS angegeben?
Gruß Sven -
Ich habe eine ganze Zeit überlegt, wo ich diesen Beitrag einstellen kann. Unter diesem Titel paßt es aber hervoragend. Auch wenn es kein Witz, sonder eine wahre Begebenheit ist, musste ich, als sich das Ganze gesetzt hatte, erst mal laut lachen.
Gestern war ich bei einer Bekannten, die unser Auto total geil findet. Das hatte sie schon einmal erwähnt, als wir sie zuvor getroffen hatten... Nun wie gesagt, gestern war ich bei ihr und als sie spannte das ich das "geile" Auto dabei habe, wollte sie doch gern mal drin sitzen. Kein Problem... Kaum sitzt sie, lobt sie die Sitze und das Design, die Farbe und den Platz und das der Mercedes ein echt geiles Auto ist.
Ich weiß nicht wie blöd ich geschaut habe. Kann sein das ich einen prüfenden Blick auf das Lenkrad geworfen habe, um am Firmenlogo zu überprüfen, dass ich auch mein Auto genommen hatte. Da ist es ihr ebenfalls aufgefallen. Hach, dass ist ja ein VW, oder? Nun wußte ich mit dem "Oder" nicht so richtig umzugehen und bestätigte ihre Feststellung. Ja, das ist ein VW. Hmmm sagte sie, ich dachte immer dass das ein Mercedes ist, aber naja, die sehen sich auch sehr ähnlich.
Ähnlich? Nun eher nicht, sage ich. Die unterscheiden sich schon sehr deutlich. Ja? Ja. Hmm ein VW, aber trotzdem. sooo geil.
Ich bin mir noch sicher ob sie nun entäuscht ist, dass es "nur" ein VW ist, aber das wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Zu Hause habe ich dann mal geschaut, wo sich der Dicke und der Benz so ähnlich sind. Und es stimmt, man kann sie verwechseln... Beide Modell haben die gleichen Ventilkappen an den Reifen. Und da bleibt nur noch eine Frage: Wo schauen denn die Frauen beim Auto zuerst hin??? -
Das ist wahr, die Farbe sieht man sehr selten. In natura habe ich sie noch gar nicht gesehen. Jedenfalls nicht bewußt, seit ich die Augen richtig aufmache, wenn ein Dicker auf mich zurollt.
-
Hi,
Nun scheint ja deine Modellauswahl Gestalt anzunehmen. Ich verstehe nur nicht ganz ob es bei dir, oder warum es für dich, nur Hopp oder Top gibt. Wenn kein V10, dann ein R5. Dir ist doch sicher bei deinem Streifzug über die VW Plätze aufgefallen, dass es auch noch andere Motorvarianten gibt, die sich derzeit ebenfalls in einem relativ zivilen Rahmen halten. Und glaube mir, so ein fetziger V6 (egal ob Benziner der Diesel), oder ein rassiger V8 haben durchaus ihren Reiz. Sie sind auch in der Lage ein Grinsen in dein Gesicht zu nageln, nach nur einer Fahrt.
Aber am Ende ist das natürlich deine Sache. Helfen kann dir da im Grunde keiner.
Viel Spaß noch bei der Suche.
Gruß Sven -
Warum man diese Server nicht einfach abschaltet? Indem der Standort bekannt ist, ist auch auch bekannt, dass sie sich vielmals in Ländern mit fragwürdigen Rechtsauffassungen befinden. Dann ist es gar nicht so einfach sich durch den Dschungel der fremden Gesetze zu kämpfen. Wird etwas erreicht, ist der Server schnell abgeschaltet. Noch schneller haben die "Macher" solcher Seiten bereits einen neuen errichtet. Nun stellt sich die Frage: Ist es nicht besser zu wissen wo man nach den Perversen sucht?
Und noch eins darf man nicht aus den Augen verlieren: Es ist leicht für eine Regierung Maßnahmen wie diese Überwachung der Stoppschilder einzuführen. Sie sind vor allem eines, nämlich medienwirksam. Man kann sich präsentieren, kann so tun als ob, denn bald stehen die Wahlen vor der Tür. Da ist sich beinah kein Politiker zu schade, auf den Wiesen von Kinderpornografie und Kindesmisshandlnung zu grasen. Da man derzeit Steuererleichterungen kaum glaubhaft verkaufen kann, muss eben was anderes her. Die Ernsthaftigkeit welche dahinter steckt ist von Hr. Schäubel bis Frau Merkel kaum erkennbar.
Am besten ist es daran zu erkennen, dass die Gesetze und Strafen sich immer noch im Bereich von Kavaliersdelikten befinden...
Traurig aber wahr und keine Besserung in Sicht -
I.d.R. kann über den Provider schon die Verweilzeit auf den entsprechenden Servern ermittelt werden, welche Kinderpornografie enthalten. Landet man ausversehen auf einer solchen Seite und klickt sich sofort raus, wird man auch kaum Bekanntschaft mit den Ermittlungsbehörden machen. Stellt sich allerdings eine Neugier ein, so muss man zurecht mit eines Tages mit Besuch durch die entsprechenden Behörden rechnen.
Nur sollte man, wenn man wirklich auf einer solchen Seite landet soviel Courage besitzen, und die Seite melden. Immerhin ist die ja auf dem Rechner hinterlegt und kann jederzeit über den Verlauf rausgeholt werden. Wegschauen und akzeptieren bedeutet sich ebenfalls schuldig machen!
Gruß Sven -
[...]Also: vergiss die Offroadreifen für Sand, lass die Luft raus und hol dir für 30 Eur einen Kompressor! [...]
Ich meine ein Kompressor ist bereits an Bord. Liegt bei mir in der Mulde, wo auch die Batterie zu finden ist. Der sollte sich doch eigentlich eignen, um wieder ausreichend Luft in den Reifen zu bringen. Und der war bei mir schon drin.
Gruß Sven -
[...]@Rest: Ich spreche von dem wahren Schmuckstück[...]
das zettelt eine neue Disskusion an... nämlich... Was ist das wahre Schmuckstück? Der blaue Schönling mit den glänzenden Schuhen? Oder der andere, den anscheinend jemand auf der Wiese unerlaubterweise abgestellt hat... -
"zur kompensation des kleinen"?
des kleinen...??? Zweitwagens? -
Das Angebot ist nicht schlecht und liegt nur knapp über dem von reifendirekt. Allerdings weiß ich nicht ob sie auch die Versicherung anbieten. Aber sehen lassen kann sich das auf jeden Fall.
-
Zum Video, ohja, ein echter Knaller. Am schlimmsten ist anzusehen, wie das 2,3to Auto lediglich noch einen Spielball darstellt.
Im übrigen war der Aschenbecher nicht voll. Vermutlich sogar Nichtraucherpaket. Aber der Besitzer konnte den Schlüssel nicht finden. Und das Wort Keyless hatte ihm der nicht übersetzt... -
Diese Felgen sind echt ein Hammer. Eine richtig gute Wahl. Super. Das kann sich sehen lassen.
-
Würde diese Auswertung über die Profile der User dann auch mit den geltenden Datenschutzbestimmungen konform gehen? Nicht das Eric am Ende mit Hr. Mehdorn einen Club gründet. Fragt sich nur, wer ihm hier die 5.000 000 zahlt, damit seine Ansprüche dann abgegolten sind?
-
Willkommen im Forum und schon mal vielen Dank für die Bilder, die wir bald sehen.
Viel Spaß noch mit den 10 Zylindern, auf einen ewig guten Lauf.
Gruß Sven -
Weil es ganz einfach am schönsten ist.
-
aber bei 20" haben meine 48.000km gehalten.
juma, dass ist aber eine wirklich respektable Laufleistung. Da ich auch die 20" Konfigaration fahre, läßt das hoffen. Luftdruck etc. passend vorausgesetzt.