Beiträge von diver2000

    Hallo Christian,

    Hast du schon mal eine andere Werkstatt probiert? Nicht alle VW Werkstätten sind Spezialisten im Bereich Touareg und sicherlich auch mit dem einen oder andern Problem überfordert. Aber es besteht die Möglichkeit, dass eine andere Werkstatt mehr Geduld, Erfahrung oder Fingerspitzengefühl hat, um das bestehende Problem zu lösen. Sollte es noch öfter auftreten und ein T-typischen Problem der entsprechenden Baureihe sein, wirst du hier im Forum sicher bald mehr bis viel davon lesen...
    Alles Gute und viel Glück.

    Gruß Sven

    P.S. Keinen Touareg zu fahren ist auch keine Lösung!!

    Gerade hatte ich so einen schönen Beitrag geschrieben. Es fehlten nur ein paar Worte zum Abschluss und dann stürzt der Rechner ab... Ich möchte die dann gesprochenen Worte jetzt nicht wiederholen.
    Ich will auch nicht noch einmal beginnen alles zu schreiben. Aber eine Erinnerung würde ich dann doch gern publizieren, da sie - denke ich - genau das widerspiegelt, was hier bezüglich des extremen Preisunterschiedes zwischen Germany und den USA geschrieben wurde.
    Vor einigen Jahren traf ich mal den Bekannten von Freunden auf einem Fest. Er war Ingenier bei der Marke mit dem großen Stern. Wir kamen ins Gespräch und unterhielten uns dann logischerweise über Autos und Zubehör. Auch über die Preise wurde gesprochen, bzw wurde von mir geschimpft. Da sagte er etwas, was mir noch heute im Gedächtnis ist.
    Es ging um Klimaanlagen als Zubehör, denn diese waren damals noch aufpreispflichtig und nicht wie heute eine Grundvoraussetzung (die Älteren hier können sich sicher an diese Zeit erinnern :D). Eine Klimaanlage kam ca. 2000,- DM. Ein irres Geld!!! Und er fragte mich ob ich wüßte warum eine Klimaanlage 2000,- DM kostet. Mein dummer Blick muss wohl gesagt haben dass ich es nicht weiß, aber ganz ohr bin. Er antwortete schlicht und ergreifend: Weil der Deutsche es bezahlt!
    Und so ist es. Der Preis, wie hier auch schon beschrieben, ist bei uns so hoch, weil wir es bezahlen. Würde VW kaum noch Touaregs verkaufen, würden sie ihre Preisstrategie sicher sehr schnell ändern.
    Der Preis ist dem Markt angepasst. Ende. Und solange wir es kaum erwarten können das neue Modell zu sehen, zu fahren und dann zu bestellen, hat VW und alle anderen Hersteller auch keinen Grund daran was zu ändern.

    Gruß Sven

    R8 Spyder, da bleibt einem ein Traum... für das nächste Leben. Wunderschön und hammerschnell.

    Hat BMW eigentlich seinen neuen X6 M dabei gehabt? Habe ich im Test gesehen... ein Hammerteil mit Kraft ohne Ende. Ein Sportwagen im SUV Look...

    Deshalb ist kein einziges Programm bewußt freigeschaltet. Selbst das Holen und Senden von E Mails oder das öffnen des IE lasse ich mir über die Firewall anzeigen und es muss bestätigt werden. Ist am Anfang sehr lästig, dann gewöhnt man sich dran. Man ist überrascht, wie oft jemand oder etwas durch die "Mauer" will...
    Nur ist aus der Meldung nicht ersichtlich, über welchen Port es nach draußen gehen soll.

    Gruß Sven

    Das versteht sich von selber, dass die verschmutzte Fußmatte ersetzt werden soll... Und der Überltäter mit Größe 48 sollte gleich ermittelt sein. Mit diesen großen Latschen gibt es in dieser Werkstatt sicher nicht viele.

    Das klingt sehr ärgerlich. Beides, die nicht reparierten Boxen und das tropfende Öl, sind nicht nachzuvollziehen. So ein Verhalten würde keinesfalls dem Anspruch gerecht, den VW gern für sich erhebt, bzw. erheben möchte.
    Hast du dir bei dem (weniger) :) auch Luft gemacht? Was hat er zu den Vorwürfen gesagt, bzw. wie hat er argumentiert?
    Mit welcher Begründung hat er dich denn mit 2 Defekten wieder weg geschickt? Hat er einfach gesagt wir reparieren das nicht?

    Gruß Sven

    @ FWB Group, in Deutschland ist es wenigstens noch der Fiskus, der das Geld i.d.R auch wieder irgendwie dem Bürger zur Verfügung stellt. Ob sinnvoll oder völlig am Bedarf vorbei, sei mal dahin gestellt.

    ABER...
    ... In Rumänien, Bulgarien, China, Russland... überall wo man ein paar Euro machen kann, indem man arbeitet, Ideen hat und diese umsetzt, auch mit einem gewissen Risiko, kommen Funktionäre und andere kriminelle Gestalten, um ihre schmierigen Hände weit aufzuhalten, sich die Taschen zu füllen und auf ganz dicken Max zu machen. Sie führen sich auf als Wohltäter und sind in Wahrheit nichts weiter als ganz simple Abzocker. Verglichen zu denen ist doch der deutsche Fiskus der reinste Waisenknabe!

    Zum Eingangsthema, die 4,88$ Jalousien,
    etwas wichtiges hat Frank hier bereits in seiner Einleitung angesprochen. Die Qualität!!! Wie heißt es so schön? Qualität ist nicht top, aber erfüllt ihren Zweck. Nun, fragen wir doch Frank in ein paar Monaten noch einmal, ob die Jalousie noch gut funktioniert... Sicher, für 4,88$ kann man sich beinah jede Woche so ein Ding neu anbringen. Aber um ehrlich zu sein, wer will das schon? Spätestens nach der 3 Wechselorgie hat man die Nase voll und kauft... Qualität. Diese hat dann wiederum ihren Preis, vor allem wenn man Wert legt auf das Prädikat NOT Made in China... or something like that.
    Und wie sie auf die 4,88$ kommen wurde hier schon ziemlich treffend behandelt. Neben für uns unlogischen Subventionen funktioniert das über Gewinn durch "Die Masse machts", über eine ganz simpel Ausbeutung der Arbeitskräfte und den Handeln mit billigen Rohstoffen aus Ländern die überglücklich und sehr dankbar sind, sollte aufgrund ihrer politischen Gegebenheiten überhaupt jemand mit ihnen Geschäfte machen. Und für Handelsbeziehungen mit solchen "Geschäftspartner" ist China ja hinlänglich bekannt.

    So einen schönen Wagen hatte er sicher noch nie vor seinem Laden stehen. Vielleicht hat er den Preis bewußt so optimistisch angesetzt, um das Aushängeschild noch länger behalten zu können.
    Zwei Möglichkeiten gibt es jetzt:
    1. Der Wagen steht im Frühjahr noch.
    2. Er wird den Preis in zwei Monten in ein Weihnachtsspezial verwandeln...

    Also T Gemeinde, was wird eintreten?
    Sende A für "Steht im Frühjahr noch"
    Sende B für "Preis geht auf <15.000 Euro?"

    Gruß Sven

    Wie versprochen hat die Werkstatt in Pirna den Reifen nach 24 Std. da gehabt. VW und S Point haben vorweg 3 Tage angesetzt. Ruck Zuck war er aufgezogen und nachdem ich ihn montiert hatte, konnte es in Richtung Heimat gehen. :guru:
    Was haben wir gelernt? Es sind bei Gott nicht immer die Großen, die dir weiterhelfen können. Manchmal ist die kleine Werkstatt die wirklich flexsible... wie in diesem Fall. :Applause:

    Gruß Sven

    Dann kann der Adim ja diese Anzeige schließen.

    @ Radi, Finger sachte heben ist selbstverständlich erlaubt... das gebietet schon der Anstand und der Umgangston in diesem Forum.
    Dann sieht man sich bei der nächsten Anzeige :D Und wer zuerst da ist... :D

    Gruß Sven

    Und erwischt...

    Gestern Abend beim rausfahren aus einem Hof bei Bekannten (wir sind gerade zu Besuch in Gohrisch bei Pirna), habe ich mir den linken Vorderreifen an einer scharf abgetrennten Betonkante ausgeschlitzt.
    Notfallset kam bei dem Riss nicht in Frage... Und jetzt ging der Spaß los.
    Reifen in der Größe 275/40/20 ist frühestens in einem Tag zu bekommen, was aber auch verständlich ist, da es sich nicht gerade um ein Standardmaß handelt. VW Händler in der Gegend hätte 3 Tage benötigt :confused:
    Nun hoffen wir, dass wir den Reifen morgen bekommen... Und die Auswahl ist auch nicht die größte, wenn man unter Zeitdruck steht. Also gibt es einen neuen Conti 4x4 SportContact und wenn wir wieder zu Hause sind, wird der zweite ebenfalls nachgerüstet. Eigentlich hätten gleich 2 neue drauf gehört, aber bei dem Preis, wird der zweite zu Hause nachbestellt. (Aufziehen und auswuchten hier inkl. Steuer 318,00€.) Aber so ist das, wenn die Zeit rennt...

    Also noch mal zur Umfrage: Letzter Reifenschaden GESTERN :confused:

    Gruß Sven