So - hoffe ich kann die Bilder jetzt hier rein pressen...
Ich wäre am Samstag ja gerne mit dem Amarok auch ein wenig durchs Gelände gefahren - da dieser aber als Ausstellungsstück für die Messe in Hannover geplant war habe ich es mir verkniffen...
Als ich das Auto am Freitag bei Seikel abgeholt habe war ich echt begeistert - der Amarok steht sauber da, die Proportionen passen - eine wirklich runde Sache.
Hier einpaar Vorher - Nachher Bilder:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Soweit das Sichtbare - für uns ging es jedoch auch um die Funktion - oder wie heißt es bei Geländfahrzeugen - wichtig ist der Platz drunter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Die Kombination aus geändertem Unterfahrschutz, höheren Rädern und längeren Federn bringt vorne eine Bodenfreiheit von knapp 27cm (Serie: knapp 20cm).
Hier ein Bild - vorher nachher der verwendeten Reifen (Neu: BFG MT mit S Kennung)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Schnorchel ist ein echtes carbon Schmuckstück geworden und würde jedem Rallye Raid Wettbewerbsfahrzeug gut stehen - der Durchmesser ist so gewählt, dass fast keine Verschlechterung des Ansaugverhaltens zum Serienzustand besteht. Der riesige Topf oben ist ein Zyklonvorfilter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gleich folgt noch ein Bild des vollständigen XWorld Amaroks