Servus,
die EBA zum Wechsel ist im How to - Bereich schon seit Ende 2012 online. Klick 😀😉
Aber trotzdem danke.
Gruß
Marco
Servus,
die EBA zum Wechsel ist im How to - Bereich schon seit Ende 2012 online. Klick 😀😉
Aber trotzdem danke.
Gruß
Marco
Servus Andi,
wäre schön, wenn Du vom Einbau dann ein paar Bilder machen würdest, dann können wir eine EBA daraus basteln.
Eine Teileübersicht mit Bezugsquelle wäre ebenso
Gruß
Marco
Servus zusammen,
hab noch zwei Verlängerungskabel CTEK übrig, unbenutzt.
Je Stück 10€ inklusive Versand.
Gruß
Marco
...Der CR verbraucht ja schon mal rund 15 % weniger Diesel als der 7P (Stand bei mir 8,47 l vs. 9,98 l),...
Servus,
in Deinem Fall aber zusätzlich Wegfall des Reduktionsgetriebes, oder? Dann relativiert sich das nämlich schon wieder...
Gruß
Marco
Servus,
Sicherungen schon gecheckt?
Ich weiß jetzt net genau, ob die Innenleuchte mit am Türsteuergerät hängt, aber teilweise war es bei meinem 7L so, dass das entsprechende Steuergerät, wenn es irgendwas unnormales festgestellt hat, in den Sicherheitsmodus gegangen ist (und dann zb. das Innenlicht nicht mehr ging). Nach Abklemmen der Batterie gings dann meistens wieder.
Gruß
Marco
Servus,
genau Todi.
Und für noch mehr Verwirrung würde ich noch Reifengas empfehlen, mit dem ich nicht nur hinsichtlich gleichmäßig abgefahrenem Profil gute Erfahrungen gemacht habe.
Gruß
Marco
Servus,
ja genau, für den oberen Teil an der Windschutzscheibe ist die von mir beschriebene Klammer verantwortlich.
Gruß
Maroc
Servus,
zur A-Säule kann ich Dir folgendes schreiben: Diese ist im unteren Bereich zweimal mit normalen Spreiznieten geklipst, am oberen Ende ist eine spezielle Spreizniete, die die Verkleidung beim Auslösen des Airbags zwar ca. 3 cm löst, dann aber festhält, damit sie nicht in den Innenraum geschleudert wird. Dieser weißer Plastikclip wird bei Dir in der Verkleidung vermutlich nicht mehr richtig befestigt sein. Schau mal in der EBA zur CarPlay Nachrüstung, vorletzte Seite. KLICK
Zur Innenleuchte: Beim VFL war es so, das transparente Glas aushebeln, darunter sind zwei Schrauben.
Für alles sonstige würde ich Dir empfehlen, mal eine Stunde beim VW Reparaturleitfaden "erwin" zu buchen. Da kannst Du sämtliche Anleitungen für ein Stundenentgeld runterladen.
Gruß
Marco
Servus Sami,
zu 1: Verbindet sich automatisch und funktioniert auch zuverlässig
zu 2: beide gleichzeitig funktioniert bei mir nicht, ich hab die Verbindung zur originalen FSE gelöscht, da ich sowieso nur noch Carplay laufen hab
Gruß
Marco
Servus Stefan,
hast Du evtl. auch Bilder vom Stromabgriff?
Insgesamt top gelöst!
Gruß
Marco
Servus,
zudem sollte er die korrekte Messtemperatur beachten.
Gruß
Marco
Servus Andi,
die verschiedenen Farben haben mit dem Querschnitt zu tun.
Für die dünnen Kabel nimmst Du die roten Positaps, für die dickeren die Blauen. Nachdem ich bei Twinfox den Mindestbestellwert von 10€ mit den Roten nicht erreicht hatte, habe ich noch die Blauen dazugenommen. Zum Glück, denn dann konnte ich die Masse einfach an einem dickeren Kabel an dem Verteiler abgreifen.
Gruß
Marco
Servus Peter,
zwischen der Möglichkeit der Nachrüstung und der perfekten Integration ins Fahrzeug ist halt immer noch ein Unterschied. VW muss für jeden noch so erdenklichen Leistungszustand (Hochsommer, Klimaanlagenbetrieb, Passfahrt, 3,5t Hänger...) die Zuverlässigkeit sicherstellen. Und die ist original mal so gegeben, dass ein größerer Kühler, zusätzliche Lüfter etc. eingebaut werden.
Wenn Du nur ab und an mal einen "300kg" im Flachland für 10km bewegst, wirst Du die originale VW Installation sicherlich nicht benötigen... Würde ich dann auch nicht machen.
Gruß
Marco
PS: Aus eigener Erfahrung kann ich Dir berichten, dass bei meinem im Hochsommer steil zu unserer Hütte hoch, in der Untersetzung mit 1,5 bis 2t am Haken, die Lüfter durchgehend laufen und es mir teilweise auch schon die Klima abgeschalten hat....
Servus Peter,
schau doch vorher mal im Teilekatalog nach, ob die Halterungen unter der Stoßstange eine andere TN haben...
Gerade bei der R-Line wäre ich mir nicht sicher, ob Du nicht noch weitere Teile für die Montage brauchst, da die FL doch deutlich anders aussieht. Gerade die R-Line Teile sind teuer...
Gruß
Marco
Servus,
heute kam übrigens von FedEx eine Rechnung für die Zollbehandlung. 21,74 Euro sind noch zu zahlen.
Gruß
Marco
Schau mal in Beitrag 13, da ist das Kabel mit der Nummer "8" bezeichnet. Ok, in dem Fall nicht direkt CAN Bus, aber zumindest die Info, dass er umschalten muss.
Gruß
Marco
Servus Andi,
das dürfte über den CAN Bus erfolgen.
Gruß
Marco
Servus Ralf,
ich habe momentan noch das Problem, dass das Mikrofon Rückkopplungen beim Gesprächsgegenüber verursacht. Bin da grad noch am testen...
Gruß
Marco
Servus Ralf,
mit dem WLAN des Joyeauto musst/darfst Du Dich nicht verbinden! Lediglich Bluetooth koppeln, das reicht.
Die Navitaste brauchst nicht lange drücken. Probier mal am Lenkrad rechts, die untere breite Taste, da wechselst du von jeder Position aus zackig auf die CP Oberfläche. Dort dann auf die VW Kachel, dann kommst auch ins „Greenmenu“ vom CarPlay.
Hinsichtlich Android habe ich keinerlei Erfahrung.
Gruß
Marco
Servus Elbstrom,
wenn Du magst und das Copyright an der Anleitung kannst, könntest Du sie mir mailen. Wir finden dann schon einen Weg, sie hier im How to einzustellen.
Gruß
Marco