Hi Peter,
gut gemacht und schaut auch gut aus!
Jetzt nur den Schlüssel nicht verlieren......
Gruss
Marco
Hi Peter,
gut gemacht und schaut auch gut aus!
Jetzt nur den Schlüssel nicht verlieren......
Gruss
Marco
So was meine ich z.B. http://www.voelkner.de/products/74526…er-S1091-B.html
Moin,
aus meiner Sicht die ideale Lösung. Und sogar noch ein lokaler Anbieter! So ist das gut 👍👍
Gruss
Marco
...Beim Bergabfahrassistenten werden nur einzelne Räder immer wieder gebremst und so im Rahmen der Möglichkeiten die Geschwindigkeit gehalten..
Servus,
da liegt der Unterschied zu Deinem TI. Während beim TI die Geschwindigkeit bergab hauptsächlich durch die Untersetzung gehalten wird und der Bergabfahrassistent radselektiv teilweise bis zum Blockieren eingreift, ist es beim TII so, dass generell alle vier Räder gebremst werden, sobald man im Offroad Modus ist. Der Vorteil der Untersetzung bergab wird hier durch den Bergabfahrassistenten überlagert. Es geht sogar soweit, dass man auf Stellung N im Leerlauf Gas geben muss, um das Fahrzeug zu schnellerem Rollen zu bewegen. In unwegsamen Gelände werden aber trotzdem noch einzelne Räder ggf bis zum Blockieren abgebremst.
Tourrari
Solltest Du wirklich auf der Straße mit dem Bergabfahrassistenten fahren (sofern diese zur Aktivierung steil genug ist), dann ist es wohl die größte Herausforderung für Dich, dem Auto zu vertrauen und nicht selbst zu bremsen, womit du die Regelstrategie des T außer Kraft setzen würdest. Hierzu solltest du einfach mal ein Offroad Seminar bei uns besuchen.
Gruss
Marco
...wenn er ein wenig zu schnell ist, nicht ganze einfach kontrolliert abzubremsen. Das ist nach meiner Erfahrung die größte Herausforderung!...
Servus,
und wenn er dann noch selbständig Gas gibt, wirds richtig gefährlich...
Klick
Gruss
Marco
Servus,
Tiguan II mit R-Line Paket.
Gruss
Marco
Servus,
warum hat der Reparaturkit nicht geholfen?
Gruss
Marco
Moin,
das Ergebnis des Fehlerspeicherauslesens steht doch in seinem Beitrag...
Grüsse
Marco
Servus Andreas,
ich hab damals die Nachrüstung gemacht.
Kurz und knapp, der Rollo an sich lässt sich zwar abschrauben und könnte an der anderen Türverkleidung benutzt werden. An der serienmäßigen TV sind aber die Aufnahmen für den Rollo und auch der Schlitz nicht vorbereitet.
Das heißt, auf jeden Fall die TV in der richtigen Farbe kaufen.
Ich habe auch noch Bilder vom Umbau, wenn ich mich recht entsinne, bin aber noch bis Sonntag in SK.
Gruss
Marco
Servus Elmar,
probiers mal beim Trägerspezialist in Fürth. Vielleicht kannst Du gleich die passenden Schlüssel kaufen,
um die Träger weiterzuverwenden...
http://www.traegerspezialist.de
Gruss
Marco
Hi Boris,
das ist doch mal ne erfreuliche Rückmeldung nach so langer Zeit!
Gruss
Marco
Servus,
insgesamt hört sich das für mich nicht unbedingt nach defektem Motor an. Wir hatten hier schon öfters feste Wischerwellen, so dass sich dann nichts mehr bewegt. Hatte ich auch schon.
Den Thread zum Wechsel findest Du hier: KLICK
Dann gibt es auch immer mal wieder Probleme mit Radio Verstärkern, die u.a. auch den Wischermotor beeinflussen, siehe zum Bsp auch hier: KLICK
(ggf auch mal nach den Beiträgen von Trixi2 suchen und dem damaligen Problemthread)
Ich hoffe, Du kommst damit etwas weiter...
Gruss
Marco
Moin,
danke für die Rückmeldung.
*** geschlossen ***
...Laut Anleitung muss der Deckel abgeschraubt und der Filter ersetzt werden...
Servus,
tolle Anleitung, wenn das so genau beschrieben ist.
Verstehe nicht, wenn man keine Ahnung hat, warum man es nicht machen lässt! Der Filter allein kostet schon 63€ netto, der Arbeitslohn dagegen läppische 24€. Dafür das
Risiko eines CR Pumpenschadens zu riskieren... Naja, jeder wie er meint.
Just my 2 cent
Marco
Servus,
Modelljahr 2017 ist definitiv falsch, denn dieses beginnt bereits in wenigen Wochen und noch mit dem TII 7P.
Das neue Modell des T wird, wenn es 2017 auf den Markt kommt, bereits Modelljahr 2018 sein.
Gruss
Marco