Moin,
habe Ende letzter Woche meinen Luftfilterkasten auch mal wieder geöffnet. Es stand Wasser drin, obwohl ich keine direkte Regenfahrt hatte. Auf dem Bild seht ihr, dass das Wasser auf ganzer Breite steht/stand und scheinbar nicht schnell genug abläuft, obwohl der Abfluss frei ist.
Aus meiner Sicht ist der untere Teil der Luftfilterkastens eine totale Fehlkonstruktion, da erstens darin stehendes Wasser sofort die Luftfilterlamellen erreicht und diese sich vollsaugen können, und zweitens drücken die Luftfilterlamellen bei geschlossenem Luftfilterkasten gegen den Ablauf (direkter Kontakt mit den Gummilaubschutz). Im Betrieb wirds das Wasser dann ziemlich sicher durch die Lamellen ziehen, als dass es durch die Schwerkraft nach unten in den Ablauf fließt...
Eine Ansaugung im Radhaus gibt es nicht, allerdings ist die Radhausschale zum Federbein hin ausgeschnitten. Ob das Spritzwasser dann tatsächlich bis hinter den Kühlgrill gelangt, wage ich zu bezweifeln.
Der Ansaugrüssel endet vorne direkt hinter dem Kühlgrill, dieser ist in dem Bereich zwar geschlossen, ich vermute aber, dass dort Spritzwasser / Gischt abtropft und so schön von oben in den Ansaugrüssel tropfen kann. Dieser ist dort mit der Öffnung nach oben montiert.....
Hat jetzt schonmal einer den SCT SB2157 Luftfilter mit dem Streckmetall auf der Sauberseite bestellt/verbaut?? Im Internet gibt es immer wieder verschiedene Abbildungen, einmal mit Streckmetall, dann wieder ohne. Auf meine Anfragen bei den Verkäufern habe ich bisher noch keine Antwort erhalten.
Gruß
Marco