Sehr interressantes Thema !
Ich bin seit 10 Jahren CDU Mitglied , nichts wichtiges, sondern mehr zum Mithören und Lernen und natürlich bisher auch aus Überzeugung, kann aber auch nur sagen, daß ich mitlerweile keine Lust mehr habe.
Ein Konzept ist auch bei der CDU nicht zu erkennen, es geht auch dort nur um die Bedienung bestimmter Klientel nicht um die Zukunft unseres Landes.
Besonders den Weggang von Merz habe ich sehr bedauert, er ist zwar auch ein recht unsymphatisch aber seine Ansätze zur Steuerkonsilidierung hatten wenigstens etwas zukunftsweisendes.
Die 35 Jahre SPD Regierung in NRW waren für jeden Demokraten ein Graus (natürlich auch in Bayern) , jetzt ist es endlich geschafft und man hört von der neuen Regierung noch weniger als in der Opposition, das einzige wo ein bißchen geflickschustert wurde war die Bildungspolitik und das wohl nur , weil an maßgeblichen Positionen der NRW CDU Lehrer sitzen.
Uns geht es sicherlich allen nicht so schlecht, daß wir nicht noch ein bißchen abgeben könnten, aber doch nur mit einer vernünftigen Perspektive, immer weiter in die Taschen der Bürger zu greifen um eine marode Parteiokratie am Leben zu halten ist sicherlich nicht der Weg.
Im Prinzip sollte uns das ganze Chaos in Berlin nicht interressieren, denn letztenendes können wir uns der Situation sicherlich alle anpassen, so lange nicht neuer Wahnsinn aus dem Bundestag kommt, am besten wäre es die Mauer wieder aufzubauen, diesmal allerdings um das Regierungsviertel, dann werden die nicht mehr vom Volk gestört.
Schöne Grüße aus dem sehr sonnigen Süd-Frankreich
Wolfgang