Beiträge von yukbee

    Neee, habe schon schlimmere Sachen gemacht. Beispielbild an meinem damaligen SLK. Einen Umbau auf Doppel Din und Alcantara Innenaustattung! :zwinker:

    Gruß
    Sami

    Na denn "Sport frei". Da sollte Dich der Austausch des Ablagefaches nicht vor Probleme stellen. Ist halt für so eine "kleine Sache" schon ein mächtiger Aufwand. Aber: Es soll ja auch nichts klappern :zwinker: Da ist mit zwei Schrauben nichts zu machen :)
    Viel Spaß beim Basteln und halte mal die Zeit fest, vlt. rüste ich dann auch um...

    Hidiho,

    Teilenummer für GP dürfte 7L6 857 919 B sein...
    Passt wohl bei GP und Vor-GP gleichermaßen. Den Neupreis kenne ich nicht, in der Bucht
    werden manchmal welche angeboten (zwischen 30,- und 60,- €)

    Hallo liebe Touareg-Freunde,

    aufgrund der bestehenden Umrüstung auf ein RNS 510 möchte ich mein altbewährtes und voll funktionsfähiges RNS 2 / MFD2 Radio-Navigationsgerät (CD) verkaufen.

    Ich habe das Gerät in der Bucht für 399,- € zzgl. Versand eingestellt.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…=STRK:MESELX:IT

    Für Touareg-Freunde möchte ich aber einen Touareg-Freundschaftspreis machen:

    Für insgesamt 375,- € schicke ich Euch das Navi einschl. Navi-CD für Deutschland, Codekarte und 4 Montagehaken frei Haus zu!

    Das RNS stammt aus meinem 2004-er V8 und ist technisch einwandfrei und voll funktionsfähig.
    Da ich eine "Handcremeallergie" habe, hält sich auch der Softlackabrieb in vertretbare Grenzen :zwinker:

    Bei Interesse bitte PN... (wenn auf der Bucht verkauft, "isses leider wech")


    Viele Grüße Jörges

    Hallo,

    ich kann mir vorstellen was du da durgemacht hast.
    Meine Frau hätte mir die Hölle heis gemacht.

    " Must du jetzt auf den Hügel fahren"
    " Jetzt fährst du das Auto noch höher muss das sein"
    " Schau dir das doch mal an wie das aussieht, alle schauen schon"...

    Hunsrücker in Bayern (Urlaub)

    Hi Hunsrücker, gib´s schon zu, Du warst dabei... Genauso hat es sich abgespielt. Nur noch mit dem Spruch: "Du und Dein Spielzeug" und irgendetwas von Spacko und dann schallendes Gelächter...
    Dazu kommt jetzt noch, dass die Riemenscheibe von der WaPu ´nen Schlag hat und der Dicke quietscht wie ein Schlauchboot auf Talfahrt vom Großglockner runter... Jetzt kann jeder schon von weitem hören, dass Vollhorst mit seiner Holden im Unimogmodus kommt (wobei: Fahre jetzt im Ladelevel, damit ich niedriger bin und besser getarnt :D)

    ap11:
    Glaub mal nicht, dass mir irgendjemand beim Ausladen geholfen hätte. Auch nicht dann, wenn der Wagen im Ladelevel gewesen wäre. Meiner Holden gings ja nicht ums Ausladen, sondern darum, wie sie aus dem Auto hoppst. Vor einigen Jahren hätte ich ja noch "Räuberleiter" gemacht, aber nach dem Gelächter musste sie schon alleine rausspringen...

    Allen Urlaubern noch eine gute Zeit, den anderen maximale Erfolge,

    Grüße aus dem Norden


    Jörges

    Glückwunsch Jörges und danke für die Rückmeldung. Das war doch ne kostengünstige "Reparatur" :top:

    Wünsche noch einen schönen Urlaub
    Robert

    Danke, alles wird nun gut!!! Der Dicke hat zwar jetzt einen Fahrwerksfehler / Werkstatt aufsuchen angezeigt, aber da bin ich pragmatisch optimistisch: 200 m fahren, neu starten, dann ist der hoffentlich wieder weg...

    BTW: Dank des Forums sind wohl schon viele Reparaturen sehr "kostengünstig" ausgefallen. Ich glaube, ohne den Rat der Touareg-Freunde hätten einige das Auto schon längst wieder beim Händler auf den Platz gestellt...

    Hey Robert, die Glaskugel hatte recht :guru:
    Der Dicke steht jetzt im Beladeniveau da :Applause: Ich weiß schon... RTFM! Aber das habe ich in der Bedienungsanleitung überlesen. Die Funktion macht ja auch Sinn. Jetzt schäme ich mich ein bisschen aber die Freude, dass alles ok ist überwiegt deutlich. :D Daher: Noch einmal vielen Dank.
    Jetzt mit sonnigen und ungetrübten Urlaubsgrüßen

    Jörges

    Hallo Robert, danke für den Hinweis... Ich gebe zu, dass ich das nicht wusste... Wenn ich das so recht überlege, kann es schon sein, dass die Tür der Holden wohl offen war. Gehe gleich mal runter und probiere es aus. Hoffnung ist was schönes... Vielen Dank :top:

    GuMo liebe Fangemeinde, gestern habe ich mit der Family den wohlverdienten Urlaub angetreten (nach CUX ) Der Dicke hat uns super schön hingebracht, bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 200 KM/H hat er sich aber auch gute 23,5 l Gas /100 KM genehmigt. Nun aber zum Problem: Der Parkplatz vor dem Haus in Cux hat eine kleine Böschung. Nicht hoch, vlt. 1 m über Geländeniveau. Da bin ich mit der Forderachse leicht drauf. Nun wollte die Holde der Familie aussteigen, guckt raus und echauffiert sich, dass der Wagen zu "hoch" sei zum Aussteigen. Der Gute, der ich nunmal bin, will ihr den Gefallen tun und den Dicken im Ladelevel abstellen. Geht aber nicht. Der will nicht runter... Gut, denke ich, mal Probieren, ob der Schalter vlt. was hat oder ´ne Sicherung gekommen ist oder sonst was und drehe den Schalter auf Geländeniveau. Passt und geht sofort hoch. Ich drehe auf runter, nichts passiert... Also noch mal dran drehen, Xtra-Level... Auf dem steht der Dicke jetzt und sieht aus wie ein Unimog. Will nicht mehr runter. Die Holde lacht, die anderen denken ich bin ein Vollhorst und ich bin sauer. Bin dann von dem Hügelchen runtergefahren (war nur rund 30 cm drauf, wäre nicht mal für meine verblichene Corvette "Gelände" gewesen) aber absenken konnte ich ihn nicht. Habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen und will nachher noch einmal heimlich gucken gehen...
    Wäre nun für Tips sehr dankbar, warum sich der Dicke dort oben festgeklemmt hat und nicht mehr runter will. Die LOCK Funktion ist nicht aktiviert, habe ich ausprobiert. Was mir aufgefallen ist, ist dass im Bereich des hinteren linken Radkastens Wasser ausgetreten ist. Ich vermute, dass das Kondenswasser aus Richtung Kompressor ist und vermute, dass das wohl auch nicht ungewöhnlich ist. Wollte es nur erwähnen...
    Mit sonnigen aber leicht getrübten Urlaubsgrüßen uns auf Rat hoffend verbleibe ich


    Jörges

    WELTREKORD!!!!
    Guten Morgen werte Fangemeinde,

    meine Holde hat es gestern tatsächlich geschafft, den Dicken mit einem Schnitt von 13,5 l Gas von Halle nach Jena und zurück zu bewegen. Streckenprofil rund 15 % Landstraße und 85 % Autobahn. Zu langsam war Sie wohl auch nicht, denn Sie hat für die rund 100 KM Einzelstrecke keine Stunde gebraucht (trotz kurzer Stauumfahrung)...
    Bin extra heute morgen tanken gefahren, weil ich den Verbrauch auf der MFA nicht glauben konnte (12,5 l) Und tatsächlich: 26 l (wie immer Randvoll getankt) für 197 KM. Was für ein Sparschweinchen (ich meine den Dicken).

    @spimmo: a) Du bist voll rehabilitiert... b) absolut hammer Sound :Applause::guru:
    Heteromorph: Wie Du siehst, es geht tatsächlich noch schöner

    @alle: Ich hoffe, der Dicke ist jetzt nicht kaputt = totgespart...

    Ich persönlich arbeite noch an meinen persönlichen Rekord. Zuerst muss ich mal die 17 l Marke knacken...

    danke für die antwort. Die kofferraumabdeckung, liegt die nur oben drauf oder wurde da ne gute lösung gefunden. denn hab schon im forum gelesen, dass die abdeckung einfach oben raufgelebt wird, ohne dass diese zugeht.

    Hi Vito,

    schau mal hier https://www.touareg-freunde.de/showpost.php?p=192276&postcount=27

    Ich finde, das ist ´ne recht ordentliche Lösung. Selbstverständlich lässt sich die Klappe öffnen (und schließen) lediglich auf die Verriegelung habe ich verzichtet (da der Deckel ohnehin schön fest schließt und da nichts wackelt)...

    ...will ja auch nicht sagen, dass es mich wirklich stört, dass unser Dicker seine 20 Liter schluckt... will ja auach Fahrspass haben:D ansonsten hätten wir uns keinen V8 kaufen sollen... aber schöner wäre es dennoch:D

    Gruß

    Rolf...

    Hi Rolf, schöner wird´s nicht mehr :D Geht ja auch nicht, denn V8 ist V8 und da geht bekannterweise nur noch ganz wenig drüber :zwinker:.
    Die Kosten mit LPG sind ja absolut im Rahmen. Also ganz viel Fahrspaß! (auch wenn der Verbrauch "double-digit" ist und die erste Zahl wohl meistens eine "2" sein wird.



    ...Dennoch!
    Kann ich den Werten von @ spimmo nicht wirklich Glauben schenken.
    Warum nicht?

    -------------------------------------------

    Hi Franki, so unrealistisch scheint mir das nun auch nicht zu sein. Wie spimmo geschrieben hat, lässt er rund 2,7 l/100 km Super durch die Leitung laufen.
    Addierst Du die zu dem Gasverbrauch von 15,8 l/100 Km hinzu, macht das auch rund 18,5 l/100 KM im Mittel. Wenn also die gute alte Tartarini sehr spät umschaltet, ist der Gasverbrauch entsprechend geringer.
    Bei mir schaltet die Anlage (jetzt im Sommer) nach weniger als 400-500 m auf Gas um. Bei meinem durchschnittlichen Fahrstreckenprofil bedeutet das einen Benzinverbrauch von rund 0,85 l/100 KM. Wenn ich nicht so geil auf den V8 Sound wäre (gerade beim Beschleunigen aus mittlerern Drehzahlen) und den Gas-Latschen mal ruhig halten könnte, käme ich auch mit gut 18 l LPG (Sommergemisch) aus, macht zusammen mit dem Startbenzin roundabout 18,8 l/100 KM.
    Kann ich aber nicht und da ärgerte er sich :zwinker:
    Wobei: so viel Spaß für wenig Geld...

    ... Lohnt es sich in den Dicken ein 40l-Gas-Tank in die Radmulde einzubauen? oder ist dieser zu klein. Ich wohne in Berlin, Gastankstellen sind hier zu genüge. Die Kofferaumgröße will ich erhalten.
    Bin auf eure meinnungen gespannt...

    Hallo und herzlich willkommen im Forum.
    Ich finde es grundsätzlich eine gute Idee, den (Benziner-)Dicken auf LPG umzurüsten. Auf Benzin bleibt ja kein Auge trocken. Der 40l Tank ist schon arg klein. Ich habe einen 59 l (brutto) Tank, wenn´s richtig gut läuft passen da rund 56 l rein. Das reicht dann für rund 280-295 KM (mehr ging noch nie).
    Ich musste dafür allerdings die 10 cm Kofferraumerhöhung in Kauf nehmen. Wobei mir die 10 cm Kofferraumhöhe bislang nie gefehlt haben. Die gut 100 km Reichweite ggü. einem 40 l Bruttotank würden mir aber schon fehlen...
    Hängt aber natürlich auch davon ab, wieviel Du so fährst... Bei 150 km/Woche innerhalb der Berliner Stadtgrenzen sollte das kein Problem sein, auf der Autobahn ist aber dann nach spätestens 1 1/2 Stunde ritze... Da ist mir selbst mein 59 l viel zu klein (und der hält noch ein halbes Stündchen länger...) Was bei dem 40 l Tank bombastisch ist, ist der Preis für die Tankfüllung :D Etwas über 20,- € lässt sich wohl kaum toppen...
    Meine Empfehlung: Kompromiss aus beiden Welten = 59 l Tank mit moderater Kofferraumerhöhung :top:

    So, wir nochmal...:D

    Jörges habe Deinem Wunsch entsprochen und Bilder von Unserem eingestellt in den Alben... aber die Bilder können auch alle Anderen anschauen..:Applause:

    Es hat einfach mit größe des Radmuldentanks zu tun und die Bereitschaft bei kleinerem öfters zu tanken.. aber die 20 Liter auf 100 Km gebe ich unserem Dicken gerne:D Wozu sonst einen V8 mit 310 PS....:Applause:

    Hi und danke für die Fotos. Sehr schönes Auto! Die Reichweite ist nun wahrlich nicht üppig, dafür hast Du aber nach einem Jahr megamäßig trainierte Daumen (vom Sicherheitsschalter festhalten...):D
    Wenn man den Kofferraum original beibehalten möchte, ist der "Microtank" aber wohl die einzige Lösung. Aber für 0,56 €/l kann man das regelmäßige Tanken immer mit einem Lächeln abschließen.
    Also weiterhin viel Spaß und gute Fahrt

    Hallo werte Freunde,
    leider hat sich meine Radhausschale (Fahrerseite, vorn) aus unerfindlichen Gründen ein wenig dezimiert (ca. 10x15 cm großes Loch), so dass ich nun gerne eine neue (oder gebrauchte) montieren möchte. Vlt. hat ja noch einer von Euch eine intakte Schale in der Garage und möchte diese dann auch verkaufen. Falls nein, wäre mir auch mit der entsprechenden Teilenummer geholfen. In der Bucht gibt es momentan sogar welche, allerdings für den V10. Ich bin aber nicht sicher, ob die Innenkotflügel für alle Modelle identisch sind.
    BTW: Ich benötige das Teil für meinen V8 Dicken aus 2004.

    Siehste, alles wieder gut. Wär auch echt traurig gewesen... Erst empfehlen wir Dir unbedingt den Dicken mit LPG und dann will die Anlage nicht :eek:
    Ein Glück, dass Du soviel Sprit an Bord hattest :zwinker:
    Auf jeden Fall freue ich mich für Dich, dass die Sache kostenfrei und ohne Probleme für Dich ausgegangen ist. In Zukunft noch mehr Glück und nicht nur knitterfreie, sondern auch fehlerfreie Fahrt :top:

    ...PS: Etwas Gutes hat die ganze Sache allerdings doch, der scheiß Ralph Siegel hält hoffentlich nun auch die Klappe.

    :top:

    Da ist aber der Wunsch der Vater des Gedankens...
    Den Siegel werden wir wohl immer wieder sehen. Vlt. sogar im Dschungelcamp 2035 oder wann immer die denken, dass man diesen Kram wieder zeigen darf :zwinker:
    Übrigens hat sich Siegel schon wieder zu Wort gemeldet und schmollt, dass er (vielmehr wohl sein Song) der einzige deutsche GP-Gewinner sei. Lenas Song sei ja aus amerikanisch-dänischer Feder...
    So viel also zu Deinem Wunsch...