Hallo Leute,
ich bin letztens mal frühmorgens aufs parkhausdach gefahren und habe mal bessere Bilder gemacht:
Beiträge von zehner
-
-
Hallo Leute,
das zeitweise etwas gequält klingende Starten meines Touaregs lässt mich langsam laut über eine neue Batterie nachdenken.
Ich fahre einen 3l V6 TDI und plane, den Vorheizer zur Standheizung aufzurüsten.Was für eine Batterie (A / Ah) würdet ihr mir empfehlen?
Serienmäßig ist glaube ich eine 450 A / 85 Ah verbaut, liege ich da richtig?
Ich habe ein Angebot für eine 850 A / 100 Ah, die soll 100 Euro brutto kosten. Reicht die für die Standheizung aus? Hat jemand Erfahrungen?Danke euch!
-
jap, es war genau dieser zahnarzt
wie es ausschaut, bekomme ich demnächst preiswerten ersatz für den verschlissenen nippel.und ich habe gestern früh bemerkt, dass die spiegelheizung links nicht funktioniert. ärgerlich...
-
Mein Vater ist hier auch Kunde mit seinem A6. Bei der letzten Inspektion gab es ein wenig Ärger, da Absprachen nicht eingehalten wurden (Wechsel von Longlife auf Normalintervall etc.). Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer wurde eine sehr kulante und für meinen Vater zufriedenstellende Lösung gefunden.
Kann nur bestätigen, das Autohaus ist empfehlenswert.
Im krassen Gegensatz übrigens zu VW in Spandau (500m weiter) - hier wird man 30 Min. vor Geschäftsschluss vom Teileverkauf belehrt, dass die an der Eingangstür ausgewiesenen Öffnungszeiten keine Öffnungszeiten, sondern Schließungszeiten sind und und exakt dann "der Schlüssel umgedreht und die Alarmanlage aktiviert wird" (Zitat).
Das reicht mir bereits, um künftig andere Autohäuser zu nutzen.Ich bin bei Staamann in Tegel seither und bisher eigentlich zufrieden.
-
Auch den Anderen nochmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die netten Komplimente!
Natürlich habe ich auch noch ein paar Kleinigkeiten mit dem Dicken vor:
-Chromendrohre vom V8 (die V6 TDI Serienrohre sind echt der Witz)
-Chromumrandung Stoßstange vorn unterm Nummernschild vom V10 (oder so)
-Bluetooth FSE (hab noch eine aus meinem S4 hier)
-weiße Standlichter (die jetzigen sind ja schon beinahe Post-gelb)
-Henkel in silber/chrom
-neuer SpiegelverstellnippelAnsonsten bin ich sehr zufrieden und brauche nix weiteres an dem Auto. Passt schon alles!
-
hallo nochmal und vielen dank für die blumen!
gestern wurde der wagen übrigens auch schon "eingeweiht" - ne mutti ist mit ihrem junior am T vorbei und hat ihren fahrradhelm, der am rucksack befestigt war, mal eben über die ganze tür hinten beifahrerseite geschleift. zum glück saß ich grad im auto und hatte auf meine freundin gewartet - und das ganze somit optisch und akustisch live verfolgt...
das meiste kann man rauspolieren, aber drei kratzer sind verdammt tief.ich hab die adresse der frau bekommen und wenn der wagen in den nächsten tagen zur inspektion geht, lasse ich den kratzer begutachten und ggf. einen kostenvoranschlag machen. dann soll die das mit ihrer haftpflicht regeln...
wobei ich wahrscheinlich lieber die polizei hätte holen sollen, was mir für ein paar kratzer aber leider zu blöd war... -
Hallo Leute, ich bin ja nun schon ein paar Tage bei euch unterwegs, zwar noch eher passiv, aber das wird schon
Ich bin 28, seit 10 Jahren selbständig in der Medienbranche (Webdesigner & Programmierer) und studiere seit kurzem "parallel" Wirtschaftsingenieurwesen.
Vor 2 Wochen habe ich meinen ersten Touareg gekauft. Vorher hatte nach ein paar Golf's einen A4 und zuletzt einen schönen und vor allem schön schnellen Audi S4. Doch mit den Autos wollte ich nie in den Urlaub fahren, da an unserem Urlaubsort sehr viele nicht asphaltierte Straßen sind (die einen normalen PKW schlichtweg zerlegen). Und da ich dem Touareg schon seit Jahren verzückt hinterher schaue, habe ich uns einfach einen gekauft
Und das ist er:
BJ 12/2004, V6 TDI 225PS mit DPF, Automatik
PDC, Keyless Access, Navi RNS2, Xenon, Tempomat, Luftfahrwerk, Sitzheizung vo+hi, 2-Zonen Klimatronic, Leder Anthrazit, abnehmbare AHK, 9,5x20" OZ Canyon ST Felgen (Sommer) + Serien-Alus (Winter)
Er hat einen komplett neuen Motor vor 25tkm mit Turbo und alles Agregaten bekommen, da der Vorbesitzer das Ding gechipt hatte und er das scheinbar nicht ganz vertragen hat. Seit dem Motortausch ist er ungechipt.Ich habe leider noch keine wirklich schönen Bilder geschossen, aber das hole ich nach. Bei den Fotos unten war er ungewaschen und komplett eingesaut... sieht man ja auch.
Ich weiß, dass einigen solche Felgen an einem T nicht gefallen. Mir gefällts aber, und das ist mir das wichtigste
Übrigens gibts jetzt jedes Mal eine kleine Diskussion, wer jetzt fahren darf - meine Freundin oder ich. Sie liebt den Wagen mindestens genauso wie ich -
Hallo Leute,
ich bin noch auf der Suche nach einem silbernen Henkel.
Hat jemand von euch zufällig einen abzugeben? Würde mich über eine Nachricht sehr freuen!Bis dann
Olli
-
hä?
LEUTE, JETZT ISTS AMTLICH: Ab heute bin ich offizieller Touareg-Fahrer!
Bin um 5 aufgestanden und um 6 auf der Zulassungsstelle gewesen - und war noch nicht einmal der Erste (waren 5 andere vor mir). Um 7.30 Uhr haben die Ihre Pforten geöffnet, da war die Schlange schon auf etwa 300 Leute angewachsen... Gott sei dank bin ich so früh hin gefahren.
War so richtig schön Stress da, dann haben die Kunden bald geprügelt um einen Sitzplatz, so richtig mit Polizei holen und Anzeige und Gegenanzeige. Meine Güte, das werde ich mir nie wieder antun. Nächstes Mal nur noch über Zulassungsdienst.Sind jetzt für ein paar Tage an die Ostsee gefahren, Autobahn fahren ist schön entspannt im T.
Bis die Tage,
Olli
-
Ah ok, danke für den Tipp. Werde ich mir aufschreiben und dann schnell vor der Behandlung vergleichen!
Schön, dass es hier Hilfestellung auch zu alltäglichen Themen gibt! -
Sei froh, daß der Typ nicht Schmied oder sowas war.
Obwohl... Vom Schmied zum Zahnarzt führt ja schon eine direkte Linie...Na super, und ich hab in 2 Wochen einen Zahnarzttermin. Das baut ja auf
-
naja was soll ich sonst schreiben... der typ ist auch zahnarzt und hat den nippel fast komplett verschlissen
-
Herzlichen Dank Uli,
das hört sich wirklich machbar an. Bei ebay gibts gerade nur einen gebrauchten Schalter, deshalb werde ich bei VW mal nach einem neuen fragen, vielleicht ist der ja auch nicht so teuer.Dann muß ich nur noch die abgeschupperte B-Säulenverkleidung tauschen, und ich habe einen Neuwagen
-
hallo uli,
das ist ja super, danke dir für die info!dann werde ich mir das teil organisieren. für ein- und ausbautipps bin ich sehr dankbar, hab mit der suche leider nix gefunden.
-
hat keine anderen hobbys der junge: ich hab noch ne frage an die cracks!
links neben dem schaltknauf äh gangwählhebel ist doch der verstellnippel für die außenspiegel. durch die tägliche benutzung mit den zarten zahnarztfingern des vorbesitzers ist da allerdings kaum noch chrom dran, sieht echt arm aus. kann man den deckel oder den ganzen schalter denn problemlos ausbauen und tauschen? oder ist das fest mit der verkleidung verklebt?danke für die infos
bis dann
olli
-
Hallo Thilo,
vielen Dank für die Aufklärung!
Da das eine originale AHK ist und noch kein Diddl gepfählt wurdesollte das passen, werde es gleich am Montag probieren!
Schönes WE,
Olli
-
ist der henkel noch da?
-
Hallo Kurt,
vielen Dank für das Bild!
75 Euro für den Cargonizer finde ich für ein bißchen Schaumstoff zwar ganz schön heftig, aber ich hasse Unordnung im Kofferraum - und werde mir das Teil wohl besorgen.Wegen der AHK hatte ich schon gesucht im Forum, aber leider nichts gefunden.
Ich glaube, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, sorryRechts neben dem Cargonizer ist das Fach mit dem Wagenheber und da drüber das Fach mit dem Radmutternschlüssel etc.
Gehört die AHK unter den Wagenheber? Ich hatte gestern alles abgesucht, aber beim besten Willen keinen passenden Platz für das Ding finden können...
Und dann fliegen da noch 2 zusammenbare Reifenkeile umher, die ebenfalls noch keine Heimat gefunden haben.Wahrscheinlich nerve ich mit den immer wieder gefragten Newbie-Fragen, aber ich habe mich im Forum echt dusselig gesucht, und darauf auch keine Antwort finden können
Bitte unterstützt mich auf dem Weg zum ordentlichen Kofferraum
...und dann heißt's auch noch Daumen drücken, dass ich endlich mal mit der Kiste fahren darf: In Berlin STREIKEN die Zulassungsstellen! Bin am Donnerstag schon umsonst hin gefahren. Die machen tatsächlich nach einer Stunde wieder zu, da die meisten Mitarbeiter streiken. Klasse. Könnt ihr euch ja denken, was da für ein gigantischer Andrang herrscht, wenn da halb Berlin vor der Tür steht...
-
Es gibt wieder eine Frage von mir
:
Wie ist bei euch denn die abnehmbare AHK (falls vorhanden) im Auto aufbewahrt?
Bei mir fliegt die so lose in der leeren Ersatzradmulde umher, das kann ja auch nicht so richtig sein...
Gibts da denn irgendeinen Kunststoffeinsatz für die Mulde?Danke euch
-
alles klar... danke für die info.
ich habe noch ein universelles bluetooth-modul aus meinem ex s4, das hat auch funktioniert. hoffe, das passt auch im Dicken irgendwie...