Beiträge von amboß

    Zitat von TDI-Junkie

    Hallo Freunde.

    Mal eine Frage an die Technikfreaks- und Gurus. Was kann man technisch verändern, damit dieses vermaledeite Turboloch beim Anfahren verschwindet? Diese Denkpaues kann zu gefährlichen Situationen führen, wenn man z.B. mal aus dem Stand in eine Strasse einbiegt, ein Auto kommt von weit her aber der T rührt sich fast nicht von der Stelle. Nur um dann wie ein Bock davonzuschiessen..... Peinlich peinlich!

    Ich habe mal früher eine Thread darüber hier im Forum gelesen und gepostet, dass dies doch nicht so schlimm sein kann... Leider habe ich mich böse getäuscht! Hat hier jemand Erfahrung wie man dieses Loch umgehen kann?

    Danke für Eurer Mitgefühl!

    Greez
    Adrian

    Noch besser ist das bei einer Einsatzfahrt mit nem 130 PS Passat TDI als Streifenwagen :eek: :D :eek:

    Gruß Andre

    Für Thomas und alle anderen, die noch daran interessiert sind:

    Falls die Votex-Lösung keinen Erfolg verspricht, werde ich auf jeden Fall den ITrip (so heißt der UKW-Sender) ausprobieren. Ich habe auch schon gelesen, dass der Empfang gar nicht so schecht ist. Außerdem finde ich die Idee, an jedem Radio einfach seine Musik hören zu können schon ziemlich klasse.
    Falls der Empfang zu schlecht ist, werde ich auf jeden Fall neutral darüber berichten.
    Das ist mir die paar Euronen für das Teil schon wert.

    Jetzt muß nur noch mein Kumpel in die Staaten reisen und mir die ganzen Sachen schön billig mitbringen. :cool: :zwinker:

    Gruß Andre

    Aber wenn er doch 22" haben will!!

    Ich habe letztens Werbung für 315/?? (ich glaub 30) R23 für den Cayenne gesehen. Vielleicht hilft das ja weiter.

    Auf jeden Fall wirst Du dann aber die Verbreiterungen haben müssen.

    Persönlich teile ich die Meinung mit Metagross. Zu wenig Gummi sieht auf nem Geländewagen nicht aus, zumal die Radhäuser des T. durch alle Räder nicht richtig ausgefüllt werden.

    Ich habe den Verdacht, dass die Reifen bzw. Felgen bei vielen PKW nach einer Fahrt aufgrund der Ausdehnung durch Hitze schlechter abgehen, als wenn der Wagen gestanden hat/ kalt ist.
    Das löst aber nicht das Problem mit der Panne.

    Hallo Armin!

    Ja ich weiß dass der dann nicht mehr passt. Aber ich habe den CD-Wechsler mitbestellt und will ihn auch betreiben. Da ja der AUX-Eingang wohl mit dem ice-Link nicht funktioniert, habe ich mich dazu entschieden, verbotene Sachen zu machen und mir den ITripBlack zu holen :zwinker: :D

    Ich werde aber auf jeden Fall auf die Antwort von Hansaesel warten. Vielleicht hat VW ja nen Halter und Verkabelung, die neben dem CD-Wechsler an den AUX-Eingang angeschlossen werden kann.

    Schöne Grüße

    Andre

    Hallo!

    Da ich bald meinen T. abhole:

    Ist jetzt nur eine FFB für die Standheizung Standard ?
    Wenn ja, müßte dann die Checkliste für die Abholung nicht korrigiert werden?


    Gruß Andre

    Wer so ein Auto gebraucht kauft, wird einen gewissen Anspruch an die Ausstattung haben. Welche Extras ein Fahrzeug hat, sind entscheidend.

    Beispielhaft:
    20 Zöller sind einem Käufer in 3 Jahren egal, Klimaautomatik sollte ein T. aber haben, Leder ist Geschmacksfrage (schwitzen), der T. hat auch ohne Xenon gutes Licht, schwarz finden alle schön, Chrom lässt sich nachrüsten.
    In 3 Jahren hat z.B. ein Passat schon einen derart hohen Standard, dass es schwer wird, ein Oberklassefahrzeug mit wenigen Extras zu verkaufen. Aber der T. hat auch eine gute Grundausstattung, eigentlich ausreichend für jeden.
    Vielleicht kannst Du ja die unwichtigen Extras beim Verkäufer des R 5 schlecht machen und den Preis so drücken??
    Insgesamt würdest Du an diesem R5 einen westentlich höheren Wertverlust haben, da der V6 besser zum Chrarakter des T. passt (leise, laufruhig) und der R5 viel teurer ist.
    An Extras verliert man halt am meisten.
    Der DPF lässt sich beim R5 nachrüsten.

    Ich würde den V6 nehmen und Chrom und Felgen nachrüsten (die jetzigen für Winterreifen nutzen)
    DVD Navi falls kein Navi vorh. auch nachrüsten.

    Gruß Andre

    Das ist die Endlosdiskussion und wahrscheinlich denkt die Hälte anders als Du. Schließlich gibt es ja auch genug Nachteile beim Tagfahrlicht z.B. die ohnehin problematische Stromversorgung bei Kurzstreckenfahrten in Autos mit vielen elektrischen Verbrauchern. Und die Gegenpartei hat noch weitere Argumente (Motorradfahrer verlieren ihren Vorteil)


    Bezüglich der US-Variante könnte ich mir vorstellen, dass die Rücklichter ausgeschaltet bleiben, um einen Sicherheitsgewinn aufgrund der besseren Erkennbarkeit der Bremsleuchten zu erreichen. Schließlich haben ja viele US-Fahrzeuge die gleichen Brems und Rücklichter, die beim Bremsen nur heller werden.

    Grüße Andre

    Bevor jetzt alle an ihren Sitzen herumschrauben, sollten Betroffene sich Gedanken darüber machen, ob sie den T. im Gelände nutzen oder nicht.
    Könnte mir vorstellen, dass bei entsprechendem Gewicht des Fahrers und 100 % Steigung die ein oder andere Sitzlehne nachgibt.
    Mal davon ab, wie so ein Recarositz im T. aussieht :wow:

    Gruß Andre

    Eine Bekannte von mir war Angestellte in einem DEA-Tanklager. Die sagte, daß dort alle Marken (Shell, JET, ARAL, usw.) ihren Sprit abholten und es nur Unterschiede bei der Reinigung der Tanks gab.
    Aber mich würde mal interessieren, ob der Ultimate Diesel zu einem geringeren Verbrauch führt. Das wurde ja angeblich im Gegensatz zu Benzin vom ADAC und der Automobilpresse festgestellt.
    Kann ich ja bald mal ausprobieren :D

    So meiner wird am Donnerstag 19.5. gebaut.
    Als ich mit der Verkaufsteuerung sprach, sagte man mir, dass die lange Wartezeit bei der frühen Bestellung wohl nicht normal sei.
    Da sollte ich doch mal mit meinem Händler drüber sprechen. Also Leute, kauft euch keinen VW in MH!!!

    Sind dann wohl 8 Monate, bis ich ihn endlich habe.

    So langsam darf ich mich freuen...

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Das Cockpit ist doch das wichtigste, bzw. das was man am häufigsten sieht. Ich laufe ja nicht ständig ums Auto rum sondern fahre damit. Ausserdem sei noch mal auf Piech oder Wedeking verwiesen (ich weiß nicht mehr wer es war) der in seinem Cayenne ein Touareg Cockpit hat einbauen lassen :D

    Das war der Wiedeking, weil der als Porsche-Chef ja keinen T. fahren kann.

    Sonst hätte der wohl sofort das schönere Auto (puuuh ist der C. von vorn häßlich!!!) genommen :D :D :D


    Gruß Andre

    Stell Dir mal vor die Polizei sichert Beweismittel, die Dich entlasten können und die sind dann auf einmal bei der Staatsanwaltschaft verschwunden. Wie würde da wohl die Chance für einen Verteidiger sein, den Richter davon zu überzeugen, das Verfahren aufgrund massiver Fehler einzustellen?

    Wenn die Dir den Reifen nicht kostenlos ersetzen, solltest Du auch mal diesen Thread an eine Autozeitung (z. B: Kummerkasten bei Autobild), den ADAC oder eine Verbraucherberatung weiterleiten, bzw. diese Schritte beim Händler ankündigen.

    Gruß Andre

    Ich beobachte gerade, dass fast alle Tests und Vergleiche in verschiedenen TV-Automagazinen mit denselben Autos (Farbe etc.) in derselben Region aufgenommen und etwas zeitversetzt gesendet werden. Ich glaube, dass die alle Redakteure gleichzeitig einladen und die sich absprechen, wann sie es senden. Vielleicht hast Du ja auf diesem Weg noch Glück diesen Vergleich zu sehen.

    Gruß Andre

    Hallo Sandokahn!

    Guck mal unten in #19. Da habe ich dazu was verfasst. Beim Bericht hast Du dann nur noch geilen Klang von 2 potenten SUV verpasst. Aber DSF wiederholt ganz oft die Folgen. Vielleicht läuft die Folge nochmal unter der Woche früh morgens oder nachmittags.

    Gruß Andre