schon interessant, ich habe vor dem Posten gesucht....
Beiträge von clubchef
-
-
Aloa!
Navi/Radio RNS 510: Es geht um den Kompass im Sichtfeld des Fahrers zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Irgendwie ist diese Kompassanzeige merkwürdig. Sie zeigt nicht "direkt" in Fahrrichtung, sondern falsch herum. Die rote Markierung zeigt zwar an, in welche Richtung man fährt, aber diese rote Markierung ist vorne und nicht hinten. Das ist total verwirrend, weil man so nicht direkt die Richtung für "links" und "rechts" erkennen / ablesen kann.
Beipspiel: Fähr man exakt nach Süden, dann ist S unten an der Markierung der roten Nadel. Alleridngs ist dann auch Norden oben / hinten. Würde man so an einer Kreuzung 90 Grad nach rechts abbiegen, würde man Richtung Westen fahren. Allerdings zeigt der bekloppte Kompass Westen auf der falschen Seite an, wenn er Süden unten mit der roten Nadel markiert!!!
Der Kompass auf dem Navidisplay im Zusatzfenster auf dem großen Display in der Mitteökonsole zeigt die Sache komplett anders herum an und zwar meiner Meinung nach richtig an.
Bitte um Aufklärung! Danke!
-
Nabend!
Kann mir jemand von Euch sagen, wo die zweite Batterie ist? Am Besten mit Foto und Pfeil vom Kofferraum?! (T-Reg, 4/2008, 3.0 TDI V6 176KW mit DPF, Automatik, (noch) keine echte Standheizung)
Danke!
- Die VW-Hotline kann es mit der Schlüssel-Nummer vom Auto jedenfalls nicht sagen!
- Im Kofferraum habe ich keine Batterie gefunden. Reserve-Rad ist bei mir keins drin! -
Hallo,
hast du auch mit Herr Lehnert gesprochen? Oder woher willst du wissen, dass er nich seine eingene werkstatt aufgemacht hat und oder in einer neuen Arbeitet. Vielleicht ist diese sogar auch Webastopartner? Zum Thema Garantie ist so etwas immer ein wenig kritisch. Viele der Werkstätten gibt es in Zukunft nicht mehr, wohin gehst du dann? Zur nächsten welche Webasto Partner ist. Die übernehmen dann die Garantie.
Also ich würde erst einmal abwarten bevor ich hier Stimmung verbreitet und Herr Lehnert vielleicht zu Unrecht beschuldige.
Bisher haben wir wohl nur gute Erfahrungen gemacht.
lg
Eric- Ja, ich habe auch mit Herrn Lehnert gesprochen und zwar bevor mich sein Ex-Chef angerufen hat.
- Ich habe nichts bzgl. einer neuen Werkstatt gesagt. Ich habe mich auf sein Posting bezogen in dem er von einer Werkstatt spricht (wo er mal gearbeitet hatte), die er vermietet hätte (was so nicht stimmt!)
- Ich möchte hier keine schlechte Stimmung verbreiten und habe auch nichts über die Kompetenz von Herrn Lehnert gesagt oder gar diese bezweifelt. Du solltest mal bitte etwas genauer lesen!
- Ich habe lediglich ein Problem damit, dass nicht offen und klar kommuniziert wird, was Sache ist und "Mist" erzählt wird, der nachher nicht stimmt. Du kannst ja gerne mal seinen Ex-Chef anrufen und den fragen, wie er das findet.
- Wenn Herr Lehnert sich selbstständig gemacht hat und das Gleiche anbietet wie früher, dann kann er das doch auch gleich sagen!Und es ist schön zu hören, dass viele Leute mit ihm zufrieden sind. So soll es ja auch sein!
-
Jetzt muss ich mich auch mal mit einschalten. Ich bin auch auf der Suche nach der Aufrüstung des Zusatzheizers zur Standheizung mit Fernbedienung. Habe auch schon selber mit Herrn Lehnert diesbezüglich gesprochen und ge-mailt.
Sein ehemaliger Chef hat mich angerufen und wir hatten ein nettes Gespräch. Das ganze kommt so, weil ich eine PN an Webastoman geschrieben hatte und als Mail-Kopie war wohl noch eine alte E-Mail Adresse beim Account Webastoman hinterlegt und die hat dann sein alter Chef zu lesen bekommen. Deswegen hat er mich angerufen. Herr Lehnert ist seit längerem nicht mehr in "seiner Werkstatt", die übrigens auch nicht ihm ist und auch nicht von ihm vermietet wird.
Und von besagtem Chef des http://www.autocenter-franken.de/, wo Herr Lehnert wohl mal gearbeitet hatte, habe ich zu hören bekommen , dass die offizieller Webasto-Vertrags-Partner sind und eben NICHT Herr Lehnert. In Punkto Garantie / Gewährleistung ist das nämlich wichtig.
Ich finde es schade, dass Herr Lehnert nicht die Cohonnes hat und einfach die Wahrheit sagt.
Und auch sehr komisch kommt es mir vor, dass Oliver (Thanadon) "in Verhandlung" mit Herrn Lehnert steht und hier übermäßig positiv von ihm spricht. Sieht irgendwie nach Klüngel aus!
Und bevor das hier einer in den falschen Hals bekommt, die Infos habe ich mir nicht ausgedacht, sondern kommen von Herrn Uwe Gramlich, Chef des Autocenter-Franken. Und er macht auch und weiterhin die T-Umrüstung und zwar zu den gleichen Konditionen!
Wie wäre es denn mal mit der Wahrheit!?
-
Moin Moin
ich bin gerade dabei mir Herrn Lehnert ein neues Angebot für die TF auszutüfteln.
Bitte noch ein/zwei Tage Geduld, dann gibt es alles Du brauchst!Danke!
Ich bitte auch !
-
Konvoi ins Navi-Zentrum Heideck ?!
Nachdem ich mich nun auch dazu entschlossen habe, vor dem Winter 2008, aus meinem Zusatzheizer eine echte Standheizung zu machen mit Fernbedienung stellt sich mir die Frage ob wir nicht im Konvoi zum Navi-Zentrum nach Heideck fahren sollen / können / wollen.
Ich komme aus dem vorderen Westerwald (ca. 30 km nördlich von Koblenz) und wohne direkt an der A3, ca. 120 km bis Frankfurt und 60 km bis Köln.
Fall jemand Lust hat, können wir ja an einem Freitag/Samstag zusammen runter düsen, sammeln alle Ts ein, die auf dem Weg liegen und mit wollen, geben die Kisten beim Navi-Zentrum ab, machen abends einen drauf, schlafen im einem guten + günstigen Hotel und fahren dann ganz entspant am nächsten Tag zurück.
Wie schauts?! Jemand dabei?
Der Preis ist im Moment 429.- EUR, steht hier: http://www.der-navishop.de/index.html
-
Ich habe mir in der Bucht eine Fernbedienung von Webasto geschossen (Ich glaube, 150€) ca. 1,5h Einbauzeit (ein Kabel muß vom Innen- zum Motorraum) und jetzt habe ich eine voll Funktionsfähige Standheizung, die ich im Sommer auch noch als Standlüftung benutzen kann. Optional wäre auch noch eine Schaltuhr möglich gewesen, hätte ca. noch mal 100€ extra gekostet. Von daher scheinen mir Deine 600 ziemlich übertrieben.
Gruß,
BerndHallo Bernd!
Die 600 EUR habe ich hier im Forum gefunden, suche mal nach "Standheizung nachrüsten". Wenn es bestätigt weniger sind, um so besser
Hast Du denn auch eine Adresse für mich? Oder noch besser eine Rechnungskopie? (von mir aus ohne Namen und Preise, aber so, dass man die verbauten Artikel sieht)
Danke + Gruß!
-
Yep, gut beobachtet!
Ich brauche nur noch eine Werkstatt in der "Nähe"
-
Hallo Gemeinde!
Nach ich mich nun hier im Forum (per Suchknecht) ein wenig über Standheizungen belesen habe, so müsste es also möglich sein für ca. 600 Okken aus dem voreingebauten Zusatzheizer (oder wie auch immer das Teil heißt) bei Webasto / Bosch ein Upgrade eine echte Standheizung zu machen, bei meinem V6 TDI 2008er.
Kennt jemand eine Adresse in der Region Pott / Köln / Koblenz / Frankfurt / Trier / Siegen die er guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Für 600 Okken ist das eine sinnvolle Geschichte für mein Dickschiff, gerechnet auf die nächsten Jahre.
Würde mich über eine Empfehlung einer guten Werkstatt sehr freuen, perfekt wäre Region Westerwald / Koblenz.
Danke!
-
Hallo clubchef,
selbige dient in der Warmlaufphase (unter + 10° C Außentemperatur) als Zuheizer im Kühlkreislauf um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen und damit eine raschere Heizfunktion zu erreichen.
Eine Umrüstung zur vollwertigen Standheizung incl. Fernbedienung ist durch einen willigen Bosch-Dienst möglich. Dazu gibt es auch schon entsprechende Freds.
Grüße
RobertHallo Robert!
Eine interessante Info, danke!Hast Du das bei Dir gemacht mit der Umrüstung zu einer vollständigen Standheizung?!
Von welchem groben Kostenrahmen ist auszugehen?! Ich glaub, ich muss mal den Suchknecht bemühen....Wenn das nicht gleich wieder ein Einfamilienhaus kostet, dann werde ich das machen
-
Hallo Clubchef,
dann schau doch mal an der Innenseite deiner Fahrertür
Grüße von Stephan
OK OK OK ... ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
(diesen Aufkleber habe dann auch gefunden...) -
Hallo Clubchef,
dann schau doch mal an der Innenseite deiner Fahrertür
Grüße von Stephan
Ich gehe gleich mal gucken, bislang habe ich da nur einen Webasto-Aufkleber gefunden, obwohl ich keine Standheizung habe...
(oder wird die Standheizung per Boardcomputer "freigeschaltet" und ist schon serienmäßig eingebaut).
Wehe da steht nix von wegen den Reifen
-
Hallo zusammen!
Ich kann im Handbuch nix bzgl. Reifenluftdruck für meine VW Felgen mit den 275ern finden.
(19" Zaragoza VW Felgen mit 275/45R19)Kann mir jemand hier mal ungefähr einen TIP geben von bis in BAR.
Danke!
-
@Alle: Vielen Dank!
@Sittingbull : Latte nein, Pappel ja!
-
Moin Clubchef!
Westerwald ist doch fast noch Kölsch-Einzugsgebiet .......... oder???
Willkommen im Club und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Dicken!
Ist Kölsch-Einzugsgebiet!
-
Hallo Gemeinde!
Wie bereits in anderen Freds zu lesen war, habe ich seit ein paar Tagen mein eigenes Dickschiff. Ein 2008er (April) VW Werkswagen V6 TDI mit DPF
(schwarz metallic,beiges Cricket Leder, Xenon, Navi, Kurvenlicht, manuelle AHK, Tempomat, Chrom Paket, Winterpaket, 19" Zaragoza Felgen mit 275-45er, ...)Trotzdem keine Standheizung und keinen automatisch abblendenden Spiegel innen
Ich kam von einem BMW 330ci (V-Max > 250) und bin nun Trekker-Fahrer geworden
Habe mich richtig in den T-Reg verliebt.
Anbei ein paar Bilder!
Freue mich auf coole Leute / Treffen und hoffentlich gibt's hier auch ein paar Offroad-Freaks. Bislang habe ich viele hartgekochte Weicheier getroffen, vor allem bei VW hinterm Schreibtisch!
Der Clubchef!
-
Hallo zusammen!
Hat jemand ne Idee, wie man 12 GB MP3s in einen Ordner oder ins Root von der internen Festplatte bekommt?
Ich habe 2 GB SD Karten und muss deswegen öfters umkopieren für die 12GB. Kopiere ich die ganze SD Karte auf die Platte, legt er einen Ordner auf der Platte an mit "Copy of SD Card (1)" und bei der nächsten SD Karte legt er einen neuen Ordner an mit "Copy of SD Card (2)" und so weiter. So will ich es ja nicht haben, ich will alle einzelnen Songs in EINEM Ordner oder im Root liegen haben.
Wenn ich einen Ordner auf die Platte kopiere, der schon vorhandne ist, dann sagt er "Dateiname vorhanden, Ordner + Inhalte werden überschrieben".
Wenn ich ein einzelnes MP3s von der Karte selektiere, dann kann ich ja auch angeben wohin es kopiert werden sollen, hierbei geht es (man kann exakt sagen ins Root oder in einen vorhanden Ordner) - jedoch habe ich keinen Bock meine ganzen MP3s einzeln zu kopieren, Song für Song!
Kann man irgendwie alle MP3s in einem Ordner zum Kopieren auswählen?
(den Ordner zu selektieren nutzt nix, wie oben beschrieben)Danke für nen guten Tip!
-
Man kann aus dem Westerwald (vom Köppel in Montabaur) bis zu Deinem großen Feldberg gucken (mit den blosen Augen)
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ppel
Höher ist aber die Fuchskaute:
http://de.wikipedia.org/wiki/FuchskauteVor 5-6 Jahren hat es um Hachenburg mal so starkt geschneit, dass es da wirklich 1-2 Meter Schnee gab für ein paar Wochen bei richtigen Minusgraden und es gibt nix geileres als bei -5 bis -15 Grad mit dem Auto auf einer festen (fest gefahrenen) Schneedecke zu fahren
Bislang immer nur ohne Allrad bei mir, aber diesen Winter wird das anders sein. Mein T ist heute gekommen
-
Was fehlt kann ich in 2-3 Wochen selber sagen, denn seit ca. 4 Stunden habe ich die Mühle
Bin schon die ersten 250 km Autobahn gejuckelt, bei strömendem Regen. Leider war heute um Dortmund herum und auf dem Weg dahin (A3, A1, etc.) überall Stau und wir haben für ca. 500km 9 Stunden benötigt.
"Mein" Ansprechpartner beim Händler war nicht da, obwohl ausgemacht war, dass er da sein sollten, wegen der Übergabe / Einweisung. Wie gesagt er war nicht da. Kommen wir direkt zu den negativen Punkten:
Es sollte besagter 160 oder 170 Punkte Check (First Class Service) gemacht werden VOR der Übergabe. Ich habe bei der Übergabe festgestellt, dass die Innenverkleidung an der B-Säule runter "ausgehangen" war. Diese "Plastik" saß irgendwie schief und man konnte das sofort sehen. Ich ja, die VWs nein
Wenn die alle 160 oder 170 Punkte so gearbeitet haben, dann prost Mahlzeit. Zusammen mit einem Mech wurde das wieder "hingebastelt", allerdings habe ich mir das in dem Übergabebericht als Mängel notieren lassen + unterschreiben.
Bei dem "Gefummel" habe ich dann einen 2-3cm langen Schlitz (längliches Loch) im Ledersitz des Fahrer an der Seite gefunden, verdeckt vom Hebel für die Höhenverstellung
Hätte ich nicht die Augen so richtig aufgemacht und beim Flicken der Verkleidung mitgeholfen / mitgeguckt, dann hätte ich das Loch im Sitz nie gefunden. Dieses Fehler habe ich mir dann auch notieren lassen.
Der VWler meinte nur der Verkäufer (der mir den T verkauft hatte und bei der Übergabe da sein wollte) wäre nicht da und ich solle das mit im am Monatg abklären.
Etwas stinkig und angepisst habe ich dann den T langsam vom Hof gefahren und direkt zur gegenüberliegenden Tankstelle und für 119.- EUR vollgetankt.
Dann hat der liebe Gotte den Himmel geöffnet und es hat nur noch geschüttet
Zum Glück hatte ich einen Kollegen dabei, der sich ums Navi und die anderen neuen Dinge gekümmert hatte und 2 Dosen eiskalte Veltins später ging es dann.
Naja mehr als nach Hause war heute nicht zu machen, anbei meine persönlichen Eindrücke:
- Kiste sieht richtig schön aus und so "blink blink" sind die Zaragoza nun auch wieder nicht, jedenfalls 19" steht dem T ganz gut
- Fahren ist besser als erwartet auf der Autobahn und auch Landstraße, der T fährt sich fast wie ein richtiges Auto
- Navi war ein bisschen eingenwillig und hat bedingt durch die 27 Staus in NRW immer versucht im Kreis zu fahren, hier war ein manueller Eingriff notwenig (ausgeschaltet). Das TMC hatte sich wohl irgendwie immer selber überlistet
- Platzangebot (Fahrer) ist für mich nicht optimal, der Sitz könnte etwas breiter sein und die Schnalle wo der Gurt reingesteckt wird, etwas mehr vom Sitz wegFahren hat tierisch Spass gemacht und auch der Verbrauch (max. 100 auf der Autobahn) ging auf 10 Liter in der Anzeige runter.
Morgen muss ich dann wohl mal ein wenig lesen und ausprobieren, bin schon auf das ein oder andere gespannt.
Werde bei Gelegenheit dann auch mal ein paar Bilder posten!
Allen T Treibern eine gute Fahrt!
Der Clubchef!
P.S.: Der Verkäuft konnte mir bezüglich der Bedienung der Differenzialsperre (Drehknop innen) nix sagen. Der hat nen roten Kopf bekommen und mich erstaunt gefragt "Sie wollen doch wohl nicht damit ...." Ich habe ihn nicht ausreden lassen und gesagt, dass ich damit vor habe den Offroad-Park am Nürburgring zu besuchen!