Beiträge von wolve

    ...genau das habe ich auch bei meinem Handy geschrieben, dass ich in 'biete' eingestellt habe...



    Ach, du warst das! Wolltest dir doch sicherlich auch nur die eGay-Gebühren sparen:lach:
    Aber nach über 2000 Beträgen soll dir das natürlich mal vergönnt sein.

    Würde wahrscheinlich eher hier ein gebrauchtes Handy kaufen, als in der Bucht.
    Keine Aufforderung! Suche aktuell eher ein Neues mit Touch-Screen und Dual-SIM, welches auch mit meinem .:Kleinen kompatibel ist.

    Grüße,
    Klaus

    ... mein persönliches Reizthema.
    Hab mich dazu auch schon (war es im Q7-Felgen-Fred?) geäußert und bspw. die Handhabung in einem bekannten Passat-Forum als Verbesserungsvorschlag gebracht.

    Das Problem mit dem nicht-sicher-sein-können, was die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters (oder auch Interessenten) betrifft, lässt sich generell nicht so einfach in den Griff bekommen, außer man kauft nur bei Forenmitgliedern, die man von einem der zahlreichen Treffen persönlich kennt, oder arbeitet mit einem Verifizierungsdienst, der oft verkraftbar kostenpflichtig ist.

    Habe bei mir auch noch einiges rumliegen/-stehen, was nur einstaubt - würde aber nie auf die Idee kommen, hier meinen privaten Sperrmüll zu entsorgen.
    Dementsprechend belustigt es mich immer wieder, wenn solche (Zitat juma) "One-and-only-advertising-user" im Forum zerrissen werden, weil es sich eigentlich ausschließlich um Verkäufer handelt, die sich die eGay-Gebühren sparen wollen.

    Und diese wird man hier in weiter wachsender Anzahl finden - quasi proportional steigend mit dem Bekanntheits-/Verlinkungsgrad dieser Community.

    Grüße,
    Klaus

    ...kann schnell zu einer Erhebung der sozialen und
    ökonomischen Kompetenz der user...


    Dann habe ich mit meinem Kleinen als Firmenfahrzeug in letzterer Hinsicht garantiert Null Punkte.
    Aber im Außendienst hat man ja sonst selten Grund zum Lachen - ich lächle so zumindest bei jeder An- und Abfahrt :zwinker:

    Ansonsten gebe ich dir natürlich recht! Eine "soziale oder ökonomische" Bewertung der T-Treiber darf nicht Gegenstand dieser Umfrage sein.

    Grüße,
    Klaus

    ...ist die Anzeige des Kompasses beim der Umstellung GP von blau auf rot gewechselt...



    Da bin ich aber erleichtert. Nicht dass man mir mutwillig einen aufgewerteten Cay untergejubelt hätte:lach:

    BTW: blau macht laut VW doch glücklich, oder?
    Andererseits fände ich eine gleichfarbige Lichtgebung im Bereich der Instrumentenbeleuchtung auch schöner. Habe aber ehrlich gesagt keine ausreichende Muse, wie einst bei meinem Passat, die ganzen SMD/LED umzulöten.
    Vielleicht kommen die Autohersteller irgendwann mal auf die Idee, sämtliche Beleuchtungen in Multicolor auszulegen. Dann kann jeder nach Geschmack oder Stimmung die Beleuchtungsfarbe regeln...

    Grüße,
    Klaus

    Hallo Dieter,

    ist doch ganz logisch. Bei gekipptem SoSD kann die warme Luft (steigt bekanntlich nach oben) besser entweichen :denker:.
    Mag vielleicht etwas subjektiv sein, aber definitiv kann die gestaute Hitze so auch raus, wenn der Sonnenparkplatz nach einer Weile zum Schattenparkplatz wird.

    Wenn das SoSD zu ist, wird die Luft im Fahrzeuginneren (bei lichtversorgten Solarzellen) durch die Lüfter in der Mittelkonsole nur mit kühlerer Außenluft angereichert. Der Kühlungseffekt ist dann zwar vorhanden, aber sicherlich nicht so effektiv.

    Grüße,
    Klaus

    Das ist richtig - aber kostet eine Menge Strom.
    Das Solarschiebedach macht den Strom ja selbst und das ist eben der grosse
    Vorteil.
    Lieber Gruss, Dieter


    Genau deshalb habe ich mich damals für das Solarschiebedach entschieden - trotz bestellter Standheizung. Dafür verzichtete ich auf die beheizbare Frontscheibe, und habe diese Entscheidungen bisher nicht bereut.
    Während dem Außendienst steht das SoSD i.d.R. auf Kippstellung, weshalb ich die Lüftungsfunktion der SH bis dato ebenfalls noch nicht in Anspruch genommen habe.
    In diesem Zusammenhang bemängele ich nur, dass sich das SoSD bei einstellendem Regen (Regensensor) nicht automatisch schließt.

    Wenn ich mal seltenen Bedarf an "Naturlicht von oben" habe, wird der Drehschalter eben nach rechts gestellt.

    Grüße,
    Klaus

    War mir nicht ganz sicher, aber würde auch behaupten, dass die Votex schmaler ausfallen, als die Radhausverbreiterungen vom W12SE und R50.

    Man sollte der Richtigkeit halber erwähnen, dass die Individual keine solchen Radhausverbreiterungen besitzen, und sich auch deren restliches "Bodykit" deutlich von den beiden o.g. Modellen unterscheidet.

    Grüße,
    Klaus

    Das mit der Kostenreduktion bezweifle ich eigentlich, da die Felgen ohnehin von einem Zulieferer stammen.
    Eine Verschlankung der Angebotspalette halte ich ebenfalls für unwarscheinlich - man betrachte hierzu bspw. nur die im Konfigurator verfügbaren Lackierungen für den aktuellen Golf - dagegen wirkt der T fast schon einheitslackiert.

    Schließe mich daher der Meinung an, dass das Felgendesign aufgrund mangelnder Nachfrage aus dem Programm gestrichen wurde.
    Der Gedanke ist mir zumindest lieber, als wenn die Felge wegen eines spezifischen Fehlers vom Markt verschwindet...

    Grüße,
    Klaus

    ...Bei einem Stau, der nicht in der Routenführung erkannt wurde, war es im RNS2 viel einfacher, einen Stau voraus einzugeben...


    Geht beim 510 doch auch recht flott.
    Bin da mal zufällig drüber gestolpert - waren (glaube ich) nur ein oder zwei Tipper auf dem Touchscreen in der Navigationsanzeige.

    Ob das beim RNS2 einfacher war, kann ich jedoch nicht beurteilen :zwinker:

    Grüße,
    Klaus