Beiträge von wolve

    Hmm, warum nicht?
    Finde dass gerade ein schwarzer T sehr nett auf ebenso schwarzen Alus steht :top:

    Vielleicht nimmt sich Individual mal ein Herz für die junge / jungebliebene T-Käuferschicht und bietet bspw. die Omanyt auch zweifarbig an...

    @ Stephan

    Danke für die Blumen :zwinker:

    Zu deiner Frage bezüglich der Lackierung:

    Farbe und Felgen sind klassisch R50 geblieben



    Ist also das dem R50 vorbehaltene "Biscay Blue Perleffekt" (siehe R50-Prospekt). War zwar lange am liebäugeln mit dem "Black Magic", aber die Farbe wäre mir dann doch zu pflegeaufwändig. Weiter stand noch das "Reflexsilber" auf meiner Favoritenliste. Doch fehlt mir hier der saubere Kontrast zu den Chromteilen und Silber ist IMHO langsam etwas ausgelutscht, weil in den letzten Jahren ein Großteil der Neufahrzeuge in dieser Farbe auf die Straße kam. Naja, letztere ist im Gegenzug jedoch sehr pflegefreundlich...

    War also einiges an wildem rumgeklicke im Konfigurator, bzw. Vergleichen der Lackmuster beim :) . Letztendlich hab ich einfach meine Mädels mitentscheiden lassen - Ergebnis: siehe oben

    Grüße,
    Klaus

    Er meint damit wohl, dass das V10 höher sitzt als das TDI.
    Ab Werk passiert sowas nicht...

    Würde vorsichtshalber mal unter die Motorhaube schauen, nicht dass da ein paar Zylinder fehlen :zwinker:


    Willkommen im Kreis der Touareg-Verrückten und Glückwunsch zur Modellauswahl :top:


    Danke! Habe hier auch schon schmunzelnd festgestellt, dass TReg-Fahrer ein lustiges Völkchen sind.


    Wir fahren selber einen T-Reg in vergleichbarer Optik und obwohl die Nachteile im Gelände signifikant sind, erfreut sich das Auge an der - von der Masse - abweichenden Karosserieanmutung jeden einzelnen Tag auf´s neue :)


    Eben gerade die R50-Optik war für mich ausschlaggebend. Hatte zuvor auch erst mit dem V8 R-Line geliebäugelt.
    Die stark eingeschränkte Geländetauglichkeit ist für mich eher sekundär. Dafür ist er mir ehrlich gesagt auch zu schade. Da werde ich meinem Passat (3B, 2.8 4M) sicherlich mehr zumuten...


    Hast Du die Volllederoption gebucht? Welche Felgen und welchen Lack hast Du bestellt?


    Jepp, Vollleder (Nappa anthrazit) inkl. Alcantara-Paket. Farbe und Felgen sind klassisch R50 geblieben


    Ich würde mich freuen noch viel von Dir hier zu lesen und wünsche Dir, daß die Wartezeit nicht zu zermürbend wird.


    Naja, die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude (oder war das die, die einem feucht das Bein hinunterläuft?). Wir werden uns sicherlich noch lesen :top:

    Grüße,
    Klaus

    Da Geschäftswagen, ganz klar Geschäftsfahrzeug-Leasing über VAG:
    Sonderzahlung = 17.500 € zzgl. MWSt
    Leasing-Rate = 1.004,06 € zzgl. MWSt (inkl. Wartung u. Inspektion)
    Laufzeit/Fahrleistung = 36 Monate / 35T km p.a.

    Motto: Lieber 'nen dicken Dicken fahren, als staatliche Verschwendung mitfinanzieren:D

    Grüße,
    Klaus

    Fahre ihn zwar noch nicht wirklich, aber Hauptmotive gab es gleich mehrere...

    Ursprünglich sollte das nächste Fahrzeug ja der Passat R36 werden. Doch hat sich VAG mit der tatsächlichen Einführung so lange Zeit gelassen, dass das Schicksal mich zum Dicken brachte.

    Damals musste mein Passi zwecks Korrektur des Hinterachs-Hilfsrahmens, Spur-/Sturzprüfung und Wechsel der rechten vorderen Antriebswelle zum :) und ich hatte die Ehre einen Touareg V6TDI als Werkstattfahrzeug zu bekommen.

    Schon der erste Eindruck nach dem Öffnen der Fahrertür war "überwältigend" - edles, beiges Leder wohin das Auge blickte. Als ich mich auf dem Fahrersitz niederließ, war der spontane Gedanke, dass gegen dieses Ambiente unser gemütliches Kolonialstil-Wohnzimmer irgendwie schäbig wirkt. Zu diesem Zeitpunkt stellten sich leichte Freundentränen ein... Dann kurz mit den einzelnen Bedienelementen vertraut gemacht und anschließend mit erwartungsvollem Herzklopfen den T zum Leben erweckt. Für ein Fahrzeug mit diesen etwas ungewohnten Abmessungen, war er eigentlich nicht großartig anders als mein Passi durch den Verkehrsfluss zu bewegen. Auf der Autobahnauffahrt sogleich das Luftfederfahrwerk entlüftet, die Dämpfer auf Sport gestellt und auf das Schild "Aufhebung aller Steckengebote" gewartet. Was soll ich sagen? Nicht schlecht für einen Diesel (mein 2.8er V6 kam mir dagegen wie eine behäbige Krücke vor)!
    Da der :) die Antriebswelle nicht auf Lager hatte, durfte ich den T zwei Tage im Außendienst bewegen.
    Es war Liebe auf den ersten, zweiten, dritten und jeden darauf folgenden Blick.
    Meine Frauen (Lebenspartnerin, ihre Tochter und meine beiden Töchter) waren ebenfalls sofort begeistert - und Frauen bekommen bekanntlich was sie wollen...

    Ab diesem Zeitpunkt war die Frage dann:
    - Passat R36
    - Touareg V8 R-Line
    - Touareg R50

    Der Passat disqualifizierte sich kurz darauf, als ich einen Blick unter die geöffnete Motorhaube werfen konnte. Im Gegensatz zum mir bisher bekannten audibewährten V6 wirkte dieser Reihen6Zylinder langweilig, lieblos und sogar hässlich auf mich. Durch den Quereinbau war auch der Torsen-Permanentallrad Geschichte... Bye R36!

    Ok, blieben also noch der V8 und der R50 - beide mit in etwa vergleichbaren Leistungsdaten. Der Preisunterschied bei entsprechender Ausstattung ebenfalls nicht all zu groß (prozentual gesehen).
    Letztendlich wirkten für mich die Anbauteile des R50 um einiges stimmiger als die des R-Line-Pakets. Somit fiel die Wahl recht schnell zugunsten des exklusiveren R50 als neuen Firmenwagen aus...

    Warum ein SUV (bzw. gerade diesen SUV)?
    - klar, meine Frauen lieben ihn
    - auch klar, ich liebe ihn
    - weiter die erhöhte Sitzposition, der großzügige Innenraum und das Ladevolumen
    - diverse Ausstattungsmerkmale wie bspw. 230V-Steckdose
    - ein echtes Männerspielzeug (nein, ich habe keine Profilneurose)
    - wenn nicht jetzt, wann dann?

    Warum ausschließlich ein Touareg?
    - der Q7 wirkt in der Seitenansicht unstimmig in den Glas-Blech-Proportionen
    - der Cayenne hat mir zu viel Proll-Image und erinnert mich immer an den einstigen Golf Country
    - der X5 ist ein BMW, und die gefallen mir bis auf den 6er alle nicht
    - der H2 ist umwelt-, finanz- und sozialpolitisch voll daneben

    BTW tangieren mich die aktuelle Anti-SUV-Hetze und CO2-Hysterie höchstens periphär!

    Pfff... noch voraussichtlich 10 Wochen bis zum genannten Liefertermin.

    Grüße,
    Klaus

    Erstmal ein herzliches Hallo an alle.

    Habe mich bis dato auf den Status eines lesenden Nicht-Mitglieds beschränkt, da mein Dicker zwar bestellt, aber erst KW37/2008 geliefert werden soll.

    Da der aktuelle Post aber ziemlich gut passt, musste ich mich jetzt doch schon etwas vorzeitig als Mitglied in dieser Community anmelden.

    Der ebenfalls leicht verzögerte o.g. Liefertermin wurde von meinem Händler damit begründet, dass es wohl tatsächlich Probleme mit dem bisherigen Zulieferer gegeben haben soll, was nun scheinbar durch einen Wechsel dessen behoben worden ist. Zumindest beruft er sich diesbezüglich auf die Aussage seines Ansprechpartners bei Individual.

    Naja, mal abwarten, wann er denn tatsächlich auf dem Hof steht...

    Grüße,
    Klaus