Beiträge von autole

    Hallo werte Gemeinde,

    ich suche einen freien A/V-Eingang, der mir im Menü meines RNS2 mit werksseitig verbautem Analog- und Digital-TV-Tuner angezeigt wird. Hier möchte ich dann nämlich einen DVD-Spieler anschliessen. Kann mir jemand sagen, wo im Auto diese TV-Tuner verbaut sind? und wo findet sich dann der mutmaßlich freie Eingang? Die Anschlüsse in der Mittelarmlehne sind es nicht, die sind nämlich die im Menü bezeichneten Aux- Eingänge und sind ja nur Audio-Eingänge.

    Grüße
    Martin

    Hallo Kurt,

    kann man die Batterien/Knopfzellen einfach erneuern oder müssen die Schlüssel neu programmiert werden.

    Gruß:winken:
    Niels



    Die Batterie wurde bei mir in einem Schlüssel für verhältnismäßig wenig Geld (1Euro irgendwas) vom Händler gewechselt. Ich musste nichts neu programmieren, Schlüssel kann in der Tasche bleiben und wird vom Auto erkannt, Sitze und Lenkrad fahren in die richtige Position so wie vor dem Batterietausch. Jetzt meldet sich der 2. Schlüssel mit schwacher Batterie, aber erfahrungsgemäß hält die dann noch eine Weile.
    Gruß
    Martin

    Mich interessiert, welchen Durchschnittverbrauch Du mit diesen Reifen hattest. Mit meinem R 5 und 235 17 Zoll-Bereifung habe ich derzeit einen Verbrauch von 8,3 Liter .

    Viele Grüße :zwinker:

    Marco



    Verbrauchsunterschied 235/65 R 17 Winterreifen zu 275/40 R 20 Sommerreifen etwa + 3/4 Liter auf 100 km bei meinem V6 TDI Tiptronic.

    Gruß
    Martin

    da bereits mehrere Schalterfahrer über ein extremes Eingreifen des ESP geklagt hatten.
    :winken:



    Das waren meines Wissens nach R5TDI mit Handschaltung in Untersetzung und im 1. oder 2. Gang. Wie ich gehört habe, ist dies auf ein Softwarefehler zurückzuführen, der aber behoben werden kann. Vielleicht kann Sandro als ehemals Betroffener mehr dazu sagen.

    Oh Ezio,

    ich bin einpaarmal den Sandhang hoch, ich denke am besten ging es mit etwas Schwung, also at full throttle hinauf. Gibt man erst im Sandhang ordentlich Gas, verliert der Dicke Traktion, allerdings nicht durch Regeleingriffe sondern weil die AT's nur noch Sand wirbeln, dann ist es nicht mehr weit bis zum eingraben.

    Zum Thema Getriebe: the one and only --> Tiptronic mit Schaltpaddels.

    Grüßle

    Martin

    PS: die AT's funktionieren prächtig, wann verkaufst Du Deine MT's ?

    Das ESP regelt die Kraft eines durchdrehenden Rades an die anderen Raeder weiter.

    :denker:


    Hmmm, ESP = elektronisches Stabilitätsprogramm, wirkt doch durch abbremsen einzelner Räder stbilisierend auf den Fahrzustand des Fahrzeuges. Und ist dem Elchtest zu verdanken, als die erste A-Klasse von MB umplumpste. Aber durchdrehende Räder werden eigentlich von einer Traktionskontrolle gebremst, also TRC oder ähnlichem. Das heißt ja dann wohl, das der ESP-Knopf im Dicken sowohl das ESP als auch die Traktionskontrolle beieinflußt. Schade ist jedoch, dass es sich offensichtlich nicht vollständig ausschalten läßt. Ich konnte aber schon die Erfahrung in einem Sandhang machen, dass bei kräftig durchgetretenem Gaspedal die Motorleistung nicht runtergeregelt wurde, das ESP-kombinationssystem läßt sich in solchen Situationen wohl doch überlisten.

    Gruß
    Martin


    ist es eigentlich erlaubt mit Gips am linken Fuß Auto zu fahren, wenn man eine Automatik hat :denker: ?


    In Deutschland kann man nur dringend davon abraten. Kostet erstens ein ordentliches Verwarnungsgeld und zweitens im Falle eines Unfalles eine heftige Mitschuld oder gar alleinige Schuld. Begründung z.B. verminderte Reaktionsfähgkeit bei einer Vollbremsung oder Ausweichmanöver durch Schmerzen.

    Gruß
    Martin

    Es gab mal entweder in der ADAC motorwelt oder bei auto, motor und sport ein Vergleich verschiedener Autos bezüglich der Montage von mehreren Kindersitzen. Welche Kindersitzmodelle es waren, weiß ich nicht mehr. Aber bei den meisten Autos war es nicht möglich, 3 Kindersitze nebeneinander zu montieren, bei dem getesteten Touareg gings glaube ich so gerade eben. Es waren auch Bilder der Autos mit den Sitzen abgebildet. Vielleicht findest Du ja auf der ADAC oder ams-Seite im Internet mehr Infos zu dem Test.

    Hallo liebe Technikfraktion,

    ich habe ein paar Fragen zum Thema TV-Freischaltung und DVD-Anschluß. Ich weiß, dass ähnliche Themen hier schon durchgenommen worden sind. Dennoch bin ich mir nicht ganz sicher und frage daher hier nochmal nach.
    Eine Anmerkung vorweg: ja, ich habe die Suche-Funktion ausführlich benutzt.

    So und jetzt zum Thema: ich habe ein RNS2 DVD Navisystem mit analogem und digitalem TV-Tuner und CD-Wechsler ab Werk verbaut. Anscheinend ist hier schon die IMU 1450 von Dietz enthalten bzw. verbaut. Kann ich mit dem TV-Freischaltmodul 1280 von Dietz nebst entsprechendem Adapterkabel dann auch vom digitalen TV-Tuner die Bilder im Navi sehen?

    Frage 2: Im Menü des Navi zur Auswahl der Eingänge finden sich neben Aux (der in der Mittelarmlehne), TV analog und TV digital. Außerdem erscheint dort noch ein mutmaßlich freier AV-Eingang. Wenn dem so ist, könnte ich hier ja einen DVD-Spieler mit Ton und Bild anschliessen. Aber wo finde ich die entsprechenden Anschlußbuchsen ?

    Für weiterhelfende Antworten bin ich wie immer dankbar.

    liebe Grüße

    Martin

    Interesse besteht, hängt halt vom Termin ab. Grundsätzlich eine gute Idee, und wenn mehrere Gleichgesinnte dabei sind, dann ist auch immer einer zum rausziehen dabei. Von daher: auf in den Matsch.

    Gruß
    Martin