Leute,
investiert in Doppelkorn ! wo sonst gibts 38 %
LG Friedrich
Dann lieber Whisky.
Der geht bis 60%
Leute,
investiert in Doppelkorn ! wo sonst gibts 38 %
LG Friedrich
Dann lieber Whisky.
Der geht bis 60%
habt ihr auch schon alle eure
besorgt ?
lg
Eric
Nö, fällt auch dieses Jahr aus.
Ich schleppe doch keinen in den 3. Stock!
Nachdem ich noch nichts in der Art gefunden habe, schreibe ich es halt hier hin:
Heute war mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr und somit Anlaß zur Reflektion.
Mit Rückblick auf das vergangene Jahr wünsche ich allen Touareg-Freunden, aktiv oder ehemalig, ganz herzlich
Frohe Weihnachten!!!
und einen
Guten Rutsch ins Jahr 2009
Vielleicht liest man sich zwischen den Jahren häufiger, aber es schadet ja nicht
Gruß
Thilo
Wenn ihr dann 'mal im Urlaub in deutschen Landen ungestörte Nächte verbringen wollt, ohne dass euer, nicht mit euch in ehelicher Gemeinschaft verbundener Lebenspartner etwas von euch möchte .......
...... dann seit ihr hier richtig:
Unverheiratete Paare müssen auf unserem Campingplatz separate Zelte haben.
Nein, kein Scherz: siehe Anfrage
Ist das nicht ein Relikt aus der Zeit des Kuppelparagraphen?
Damals war das sicher juristisch relevant, und seltsamerweise hält sich diese Regelung hartnäckig...
Hallo Ezio,
in der Tat nicht aktuell, aber ich finde es immer wieder gut.
Danke für den Post!
Übrigens habe ich vor einiger Zeit mal wieder in einer alten G-Klasse gesessen.
Da wurde mir erstmal bewußt, wie leicht man die englischen Beschriftungen hinnimmt, und wie irritierend deutsche Beschriftungen sind...
Insofern von hier ein klares "Pro Deutsch".
Gruß
Thilo
so mal wieder ein Update der letzten Arbeiten
Mein Favorite -> Winter...
Das letzte ist hier mein Favorit.
Aber es sind wie immer alle wunderbar gelungen.
Gruß
Thilo
Hallo
Ja,in meinem letzten Geländewagen hatte ich eine komplette Standheizung einbauen lassen,da war der Innenraum richtig mollig warm.Jetzt ist es so,das nach 20 min.heizen die Scheiben noch nicht frei sind.Ist sehr mager mit der Heizleistung.Werde aber mal deinen Vorschlag probieren. Volker
Das klingt aber auch seltsam.
Ich stelle morgens meine SH (werkseitig verbaut) vom Wohnzimmer aus an, und wenn ich rauskomme, ist es innen schön warm.
Probleme mit den Scheiben habe ich nur, wenn der Tank leer oder der Wagen komplett eingeschneit ist (hatte ich aber nur ein Mal bisher)
Ansonsten ist immer gute Sicht (von dem blöden Salzschmier mal abgesehen...)
Hallo Mac
Leider auch erst jetzt gelesen.
Nachträglich Alles Gute zum Geburtstag
Gruß Michael
Da schließe ich mich doch glatt an und sage auch einen Herzlichen Glückwunsch!!!
Alles was länger als 30sec. dauert -> Motor ausschalten. Mach mal ein Spritspar-Training mit (bietet der
an). Das fahren macht dann zwar keinen Spass, aber das Tanken umso mehr.
Gruß
Lollo
P.S: Wenn Du gelyncht wurdest sind Dir Verschleiß und Kosten egal.
Ich habe sogar mal was von 10 Sekunden gelesen, aber das ist Theorie.
Man kann sich auch totsparen.
Allerdings würde ich den Motor schon deswegen nicht laufen lassen, da ich meinen Dicken gerne abschließe, bevor ich ein Geschäft betrete...
Image ist mir ehrlich gesagt erstmal wurscht, ist aber auch ein Gedanke, speziell bei der stark polarisierten Meinung heutzutage.
Spritspartraining ist sicher gut. Aber es reicht auch, die Broschüren mal zu lesen, die beim ausliegen.
Da steht schon eine ganze Menge drin, die man mit ein wenig Übung umsetzen kann.
Und das Fahren macht mir trotzdem Spaß. Das wird nämlich deutlich entspannter, und man kann auch bei geschäftlichen Fahrten das Zeitmanagement üben.
Da kommt nämlich der Streß auch her.
Ich bin mit meinem Spritsparprogramm sehr zufrieden und genieße es um so mehr, wenn ich dem T ein bißchen Auslauf gönnen kann.
Wie gesagt: Bisheriges Top-Ergebnis auf dem Weg zum Büro waren 7,9 Liter Durchschnitt - Reproduzierbar.
Mann, Mann, Mann. Das ist eine Liste.
Den wichtigsten Termin des Jahres habt ihr natürlich wieder vergessen.
6. Internationales Touareg-Freunde Treffen 2009: am 1. September-Wochenende (04.09 - 06.09.09)
Und wie schaut's mit dem Offroad-Seminar im C4F aus?
Ich freue mich schon auf die Anweisungen von Dir, Arndt
... mit zirka 40 km/h seitlich in den ca.50 cm tiefen Graben...
Mit 40??
Wow. Da wundere ich mich nicht wirklich, daß da der Dicke von einem Unfall ausgeht.
Immerhin ist das schon City-Tempo und qualifiziert durchaus für Airbagauslösung, finde ich...
Alles anzeigenIch denke jeden von uns ist es in der Hektik des Alltages schon einmal passiert und hat einfach eine Geschwindigkeit überschritten oder einfach nicht darauf geachtet.
Ich war letzte Woche Nachts in der Wachau unterwegs und da ist einmal eine 70er-Zone, dann wieder 100er, dann wieder 50er-Zone, dann wieder 100er, kurz danach wieder 70er-Zone, ...
Da ich auch noch geschäftlich telefoniert habe - selbstverständlich mit Freisprecheinrichtung - war es verdammt schwer auf alle Straßenschilder zu achten.
Ich hoffe keine "Zone" übersehen zu haben!
...
Ich denke, jeder sollte sehen, daß er sich an die Limits hält.
Wenn schon nicht aus Sicherheitsüberlegungen (die sicher nicht zur Diskussion stehen), dann wenigstens, um dem Staat eins auszuwischen.
Daß man mal ein Limit übersieht, passiert auch so schon oft genug.
Da muß man das nicht auch provozieren...
80% der Begrenzungen haben sicher einen guten Grund, aber das ist kein Argument, die anderen 20% einfach nicht zu bezahlen, wenn man durchrauscht.
Übrigens empfehle ich auch hier wieder den R5.
Der motiviert zu defensiver Fahrweise - mangels Überleistung.
Genützt hat's mir nix: Ich wurde vor drei Wochen auch geblitzt, mit 57 km/h in einer Ortschaft. Ergo habe ich eine 15-Euro-Spende abgeliefert.
Wo die standen, weiß ich bis heute nicht, aber ich vermute die Hofeinfahrt des letzten Bauernhofs...
Aber wie gesagt: Die Limits, die man übersieht, reichen dicke.
Den Rest kann man sich getrost sparen, vor allem wenn Punkte und damit der Job dranhängen...
Just my two cents.
Thilo
Alles anzeigenHallo,
beim Stöbern in einem meiner Hobbyforen bin ich über diesen Thread gestolpert:
http://forum.mercedes-benz-clubs.com/viewtopic.php?t=19642
Das würde ja bedeuten, daß es ab jetzt unmöglich ist, einen alten Dicken innenstadttauglich zu bekommen. Weiß jemand mehr?
Viele Grüße
Stefan
Tja, wieso wundert mich dieser Ausgang des Themas überhaupt nicht?
Hätte mich auch gewundert, wenn unsere Regierung mal was auf die Beine gestellt hätte, das Hand und Fuß hat...
Bleibt wohl nur eines: Sobald die Umweltzonen auf Grün umgestellt sind, ist halt die Innenstadt tabu. Schade für den Einzelhandel in der Umweltzone, aber Pech gehabt.
Nebenbei kann ich dann auch meinen Job wechseln, weil ich dann mit meinem Auto nicht mehr zum Büro komme.
Klasse Aktion! (das ist übrigens ironisch gemeint
)
Wird wohl mal wieder Zeit für einen nicht-gewaltfreien Regierungswechsel...
...
Sofern ich es nicht vergesse, nehme ich immer so ein Papierhandtuch, das bei manchen Tankstellen bei den Zapfsäulen in einem Spender steckt, und reinige damit die Blätter.Wenn man das regelmäßig macht (nicht wie ich nur alle paar Monate ), dann sind auch die Blätter normalerweise okay.
Wie gesagt: Nach der nächsten Wischerpflege melde ich mich mal.
Also hier die Rückmeldung.
Ich habe mir gestern die Scheibe und die Wischer vorgenommen.
Seitdem ist alles wieder normal.
Lediglich mit dem Salz haben die Wischer Probleme.
Hier wird wieder reichlich Salz gestreut, der Niederschlag bleibt aber aus.
Und dann haben die Wischer es mit einem Salzmatsch zu tun, bei dem ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, daß das andere Wischer wegkriegen
Als Fazit: Die neuen Wischer sind noch immer nicht perfekt, aber auf jeden Fall um Längen besser als die alten vom T.
Nur die alten Motorcraft-Wischer an meinem Ford waren noch besser.
Ich denke, mit den Aerotwin (sind doch auch die neuen, oder?) wird man kein besseres Ergebnis erzielen können...
Insgesamt bin ich halbwegs zufrieden.
Gruß
Thilo
...Ich würde auf Kulanz bestehen
Und vielleicht die Wuchtung der Räder überprüfen, oder?
Ich meine, ich würde erst solche Dinge prüfen, bevor ich mich mit der Garantie anlege...
Aber es ist schon seltsam, wenn die Radlager so früh die Grätsche machen...
Bremsbeläge und Scheiben sind natürlich stark abhängig von der Fahrweise und am Anfang habe ich bei meinem damaligen Auto auch nach nicht mal 30 Tkm die Bremsen erneuert. Aber das war meine Schuld.
Wie die Radlager auf die Fahrweise reagieren, wäre schon mal interessant...
Spielen da vielleicht Querrillen und Bordsteine eine Rolle?
Nachtrag: Bei mir wurden auch gerade die Bremsen gemacht, inklusive Belag und Scheiben.
Ich glaube, die wurden neu gemacht, bevor ich den Wagen bekommen habe, aber ich weiß nicht genau, wann.
Ich bin damit etwa 52 Tkm gefahren.
Hallo Thilo,
richtig, steht aber im Post
Grüße von Stephan
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich ziehe hiermit meinen Kommentar zurück und bitte um eine milde Strafe
Danke, Stephan!
Hallo Salcin1,
das geht wirklich ganz einfach und dauert in der Regel nur wenige Minuten: klick
Grüße von Stephan
Hallo Stephan,
vielleicht wäre noch eine Info hilfreich, wo die Klimaanlage verbaut ist.
Ich schätze, das weiß nicht jeder
Erinnere ich mich richtig, daß der Filter vom Beifahrer-Fußraum zugänglich ist?
Ich meine, da mal was gesehen zu haben
Gruß
Thilo
Alles anzeigenHallo,
Ab und zu wird mein Touareg ja auch gewaschen....
...
Aber bitte, berichte trotzdem mal, wie es nach deine Autowäsche geht!
Ich wollte nicht unterstellen, Dein T würde nicht gewaschen
Aber bei der normalen Autowäsche werden die Wischerblätter nicht gereinigt.
Sofern ich es nicht vergesse, nehme ich immer so ein Papierhandtuch, das bei manchen Tankstellen bei den Zapfsäulen in einem Spender steckt, und reinige damit die Blätter.
Wenn man das regelmäßig macht (nicht wie ich nur alle paar Monate ), dann sind auch die Blätter normalerweise okay.
Wie gesagt: Nach der nächsten Wischerpflege melde ich mich mal.
Gruß
Thilo
Hallo,
meine wurden vor kurzem gewechselt.
Mittlerweile schmieren sie auch etwas, aber ich denke, daß das nach einer Reinigung besser wird.
Immerhin sollte man nicht erwarten, daß die ohne Pflege auf immer und ewig wie neu bleiben...
Nach der nächsten Wäsche bzw. Reinigung der Scheibe und Wischer werde ich mal berichten.
Gruß
Thilo
Hallo zusammen,
heute in Viernheim lediglich 1,039 für Diesel
Grüße von Stephan
Ich war diese Woche in Mannheim.
Am Donnerstag ging der Liter Diesel für 100,9 über den Tresen...
Jetzt sind wir aber wieder deutlich drüber...