Beiträge von Laminaeht

    Und ich wollte deinen Beitrag nicht auseinandernehmen
    sondern nur darauf hinweisen, dass es heutzutage beinahe unmöglich ist
    eine Fahrschule mit Fahrschulwagen ohne ABS ESP u.s.w. zu finden.
    PDC, MFL, Navi u.sw. sind zwar manchmal vorhanden,
    dürfen aber während des Fahrschulbetriebs nicht benutzt werden.
    Beim MFL weiß ich grad nicht, ob es überhaupt vorhanden sein darf.
    Ich verallgemeinere auch und sage, dass über die Hälfte
    aller Fahranfänger einen Rückschritt in Sachen Fahrschulauto machen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Eben. Stell Dir mal vor, Du hast auf einem Oberklassefahrzeug gelernt und bekommst dann den klassischen Anfängerwagen (bei mir ein 89er Ford Escort)
    Da bist Du doch in Ausnahmesituationen total überfordert, oder?


    Was ist dem am Touareg (außer der Größe) groß anders gegenüber den heutigen
    normalen Fahrschulwagen?
    Mein Fahrschulwagen z.B war ein 140 Diesel-PS starker Touran.
    Mit Ausnahmesituationen meinst du bestimmt Situationen, in denen man auf ABS, ESP
    u.s.w. zurückgreifen muss und die hat heutzutage doch jedes Fahrschulauto möchte
    ich behaupten.
    Was die sogenannten "Oberklassefahrzeuge" anders macht, sind doch meist
    nur Leistung, Größe und Komfort. Ich fahre jetzt ein Fahrzeug ohne ABS, ESP und Servolenkung und komme auch damit klar.
    Natürlich weiß ich aber, dass ich im Touareg oder ML sicherer aufgehoben bin.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Habe auch für "Keine" gestimmt.
    Der große Dicke mit dem Stern wird eh über ne Tankkarte betankt und
    die lässt nur Aral/BP-Tankstellen zu. Also brauchen wir uns da garkeine Sorgen zu machen. Trotzdem versucht man im Sinne der Leasinggesellschaft möglichst billig zu tanken:)

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Ich kann es nicht genau erkennen aber mir erscheint es fast so,
    als wäre der Henkel wirklich verkehrtherum montiert.
    Das würde auch die starken Windgeräusche erklären.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Hallo liebe Touareg-Freunde

    Ich wollte nur kurz berichten, dass ich mit all meinen Prüfungen
    durch bin. Jetzt kann ich nur noch eins tun: Auf die Ergebnisse warten, die
    wir im Juni bekommen werden.
    Für die Zeit zwischen Schule und Bundeswehr habe ich geplant mit nem
    LKW voll Kaffe nach München mitzufahren und einen Monat bei Daimler
    in Hamburg für guten Lohn zu arbeiten. Ende Mai gehts aber erstmal
    mit der Stufe nach Dänemark.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht


    ...- Tipp: Displayschutzfolie aufkleben...


    Ist das wirklich nötig?
    Ich meine der Ipod-Touch müsste doch das gleiche Display haben
    und der von meiner Schwester hat noch keine Kratzer.
    Bei youtube schwirren sogar Videos rum wo mit Sicherheitsnadeln und
    Rasierklingen das Display beartbeitet wird und keine Kratzer entstehen.
    Bei der Schutzfolie hingegen sieht man jeden Kratzer

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    [OT]

    …und ein Touareg- Fahrer kann mit der Fernbedienung noch nicht einmal die Fenster hochfahren, weil man dabei ja unbeobachtete Karotten entsaften könnte…

    Gruß

    Frank

    Hat eigentlich schonmal jemand darüber nachgedacht eine Scheibe durch eine geschliffene Stahlplatte zu ersetzen und diese dann als Holzspalter zu verwenden?:denker: [/OT]

    ...

    In so einem Fall würde ich sehr, sehr gerne vor dem Einparken aussteigen und den Rest das Auto alleine machen lassen!!!

    .

    Und wie kommst du später wieder ins Auto?? Von einer Ausparkautomatik stand da aber nichts:lach:

    Mit frreundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Ich will nur nochmal klarstellen, dass ich absolut nichts gegen die Leute habe, die ihr Auto monatlich reinigen und pflegen. Die dürfen das natürlich auch weiterhin machen.
    Es gibt nur auch Fahrzeuge oder auch Menschen, da macht das einfach keinen Sinn und man würde sich einen abputzen wenn man ständig hinterher wäre das Auto Dreckfrei zu halten.

    Mir sind da übrigens noch ein paar Sachen eingefallen:

    - Die Sitzheizung hat nur drei Stufen und heizt einem auf der ersten Stufe schon mächtig ein.

    -Keine seperate kleine Heckklappe

    Und jetzt das RIESENPLUS!!!!!

    Der Gurtwarner ist sehr dezent und unaufdringlich.
    Erst hört man in großen Abständen nur einen leisen GONG, der nach und nach lauter wird. Irgendwann ( man ist sicher schon einige Meter gefahren) fängt es dann an sehr aufdringlich zu piepen. Dies aber auch in längeren Abständen. Dann noch später ist alles ruhig wie beim Touareg auch. Ich würde mir nie im Traum einfallen lassen das wegzuprogrammieren. Im Strßenverkehr wird sich natürlich angeschnallt, das nur nebenbei!!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Sehr richtig. Wenn man mal bei schlechtem Wetter von einem Feld zum Anderen fährt, um sich kurz was anzugucken, dabei mit Schlamm verzierte Gummistiefel an hat und dauernd ein und aussteigt, lässt es sich nunmal nicht vermeiden, dass ein bisschen Dreck auch in den Innnenraum gelangt.
    Und gerade im Spätsommer, wenn man täglich unterwegs ist zum Dreschen, steht das Auto meistens auf dem Feld mitten im Staub. Nach der Erntesaison gehts dann ja auch wieder los zum Drillen und danach müssen auch wieder die Herbstspritzungen gemacht werden. Erst wenn das alles erledigt ist kann man mal darüber nachdenken das Auto zu reinigen. Im Winter ist meist nur Büroarbeit angesagt. Im Frühjahr geht dann das Spritzen wieder los und im Moment warten wir auf schönes Wetter um endlich die Rüben in die Erde zu bekommen. Morgen wirds wahrscheinlich so weit sein.
    Wirklich Sinn macht das Reinigen des Innenraums bei uns also nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    Hallo Annakin,

    ich habe einen ähnlich Wechsel ja auch grade hinter mir.
    Sind zwar nur 16PS unterschied vom R5 zum V6 von Mercedes, aber auch die fühlen sich ganz anders an. Dementsprechend größer müsste sich der Unterschied zum VW V6 anfühlen. Du hattest ja schon eine Probefahrt gemacht.
    Ich weiß aber nicht, ob ich mit einem spartanisch ausgestattetem V6 mehr Spaß hätte, als mit einem großzügig ausgestattetem R5. Ich würde ein paar Komfortausstattungen schon vermissen glaube ich. SChließlich ist man mit dem Auto mal öfter, mal nicht so oft, mal kurz und auch mal länger unterwegs und da kommt es mir nicht nur auf den Motor an.
    Vorraussetzung ist hier natürlich, dass der R5 genauso zuverlässig ist wie der V6.
    Was ja scheinbar noch nicht gegeben ist beim Touareg. (unser hat uns nie im Stich gelassen BJ05, hatte aber auch noch keinen DPF)

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht

    ...
    Und da das Fahrzeug von Laminaeth in "landwirtschaftlich genutzten Kulturflächen" bewegt wird, dauert das genau 10 Sekunden und das Auto sieht so aus...:top:

    Nur waren wir damit noch kein einziges mal auf dem Acker:zwinker: .
    Nee. Ist schon richtig so wie das Auto aussieht

    Es gibt schon mehrere Dinge von denen ich total begeistert bin:Applause: .

    1. Der Motor: Das sich 6 Zylinder CR besser anfühlen als 5 Zylinder PD ist wohl aber nichts Neues

    2. Der Regensensor: Funktioniert wunderbar. Hatten wir im Touareg aber nicht.

    3. Serienmäßiges Coming-Home: Sehr sinnvoll über die Nebelscheinwerfer geschaltet

    4. Serienmäßig teilelektrisch verstellbare Sitze mit der Möglichkeit die Sitzhöhe entweder über die ganze Fläche oder aber nur vorne oder hinten zu verstellen.

    5. Unterfahrschutz (Motor/Getriebeschutz: Für 110€ sein Geld absolut Wert. Ein Photo habe ich ja schon angehängt. Wieviel mm der Stahl dick ist werde ich nochmal nachmessen.

    6. Ohne Aufpreiß erhältliche 255/55 er auf 18Zoll Alufelgen. Sieht gewaltig aus im Gegensatz zu 235ern. Man merkt aber sehr deutlich die stärkere Beeinflussung durch Bodenunebenheiten. Ist bei breiteren Reifen aber normal oder?

    7. Serienmäßige Zuziehhilfe für die Kofferraumklappe. Sehr komfortabel.

    8. Das Handy lässt dich sehr bequem über das Command bedienen. Hatten im Touareg aber auch keinen Vergleich

    9. Die 7G-Tronic merkt man überhaupt nicht und spricht sehr schnell an.

    10. Die Rückfahrkamera ist absolut tauglich um rückwärts alleine perfekt an einen Anhänger zu fahren. Auch in der Nacht liefert sie ein gutes Bild

    So. JEtzt auch ein paar negative Sachen:

    -1. Im KI wird der Momentanverbrauch nicht angezeigt

    -2. Keine Anzeige des aktuellen Gangs möglich

    So. Ich geh jetzt erstmal essen. Mir fällt bestimmt noch was ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Laminaeht