Beiträge von Laminaeht

    Dieser Text schwirrt dazu im Internet rum:


    "ACHTUNG! NICHT GANZ ERNST GEMEINT ABER WAHR!

    Rechtsüberholen lohnt sich wieder...
    *
    Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?
    *
    Seit der neuen "Dränglervorschrift" - Drängeln: 250 EUR und 4 Punkte
    plus 3 Monate Fahrverbot - sollte man lieber gleich rechts überholen.
    *
    Warum?
    Rechts überholen: 50 EUR plus 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)
    *
    Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens: 50 EUR plus 2 Punkte
    *
    Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr
    schnell vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.
    *
    ABER!! - Das geht sogar noch viel billiger und effektiver:
    *
    Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du
    Kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll.
    Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet
    läppische 20 EUR !!!
    *
    Steht so im § 38 StVO geschrieben.
    Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte !!!
    *
    Viel Spaß bei der nächsten Fahrt!"

    Kann natürlich totaler Unfug sein und ich hab mich da auch nicht weiter drüber informiert aber ich habe mal gehört, dass links überholen mit aufgesetztem Blaulicht billiger sein soll als rechts zu überholen weil einem nur Amtsanmaßung oder so
    vorgeworfen werden kann.

    Ich habe den Standort vergessen zu erwähnen. ALso jetzt bitte nicht die komplette Adresse durchgeben sondern nur grob die Gemeinde z.B. gehört auch zur freiwilligen Angabe. Standort deshalb, weil viele Firmenwagen ja ganz woanders angemeldet sind.

    Ok. Dann werde ich das jetzt in die Hand nehmen. Das heißt für alle die, die ihr Kennzeichen zur Suche freigeben wollen, dass sie mir ihr Kennzeichen, den Benutzernamen, die Motorisierung und die Farbe ihres Touaregs per PN zuschicken können. Das sollte auch an Informationen reichen. Zumindest sollte aber das Kennzeichen und der Benutzername genannt werden. Wenn sich einige gemeldet haben werde ich sie in einem Thread veröffentlichen.

    Die Nachfrage nach solch einer Liste besteht ja und ich glaube auch nicht, dass es so viel Arbeit wäre die Kennzecihen zu ordnen. Wenn mein Vorschlag angenommen wird und sich niemand dazu bereit erklärt dies zu machen, würde ich es sogar tun.

    Darf ich einen bescheidenen Vorschlag machen?

    Jeder, der meint, sein Kennzeichen hier im Forum veröffentlichen zu wollen trägt es in eine vorgefertigte Liste hier im Forum ein oder in einen Sonderthread oder so. Diese Kennzeichen werden nach nach Ländern und Alphabet geordnet und in einen gesperrten Thread gestellt der, wenn nötig, aktualisiert wird und in dem dann jeder nach Kennzeichen suchen kann. Alles läuft auf freiwilliger Basis ab und kann natürlich rückgängig gemacht werden.Die Informationen, die jeder seinem Kennzecihen hinzufügen möchte sind auch frei wählbar.

    Bei mir in der Straße wohnt der Kreisbrandmeister unseres Landkreises. Der bekommt aufgrund seiner wichtigen Position auch einen Wagen oder zumindest den Umbau vom Landkreis bezahlt. Letztes Jahr fuhr er noch einen Audi Allroad und seit diesem Januar auch einen Touareg. Aüßerlich ist er nicht als Sonderfahrzeug zu erkennen. Sieht ganz zivil aus. Innen jedoch sind Funkgeräte und Fax und Laptop und son Kram untergebracht.

    Uns ist was ähnliches passiert. Wir hatten im Herbst letzten Jahres einen ML 280CDI zur Probefahrt gehabt. Der neue ML hat einen Reifendruckverlustwarner serienmäßig an Bord.
    Wir wollten also Abends vom Essen nach Hause fahren und den Wagen auf der Autobahn mal richtig ausfahren. Bei 205 etwa auf der Autobahn dann: "Trööööt" Druckverlust!!!!
    Erst dachten wir nur die Technik spinnt mal wieder, (Wer rechnet denn bei ner Probefahrt gleich mit nem Reifenschaden? ) bis wir dann das Summen des platten Reifens gehört haben. Also runter vom Gas und langsam ausrollen lassen. Das Problem war nur noch, dass wir auf der ganz linken Spur waren und sich die LKW plötzlich auf den beiden rechten Spuren stauten weil da irgendwas los war. Zum Glück haben wir noch schnell ne Lücke gefunden und die Ausfahrt noch erwischt. Auf dem Grünstreifen haben wir dann erstmal das Notrad aufziehen müssen. Es war aber ein Schaden, den man mit Tire Fit erstmal hätte flicken können. Sah schon sehr lustig aus. Überall 275er drauf und hinten dieses mickrige Notrad.

    Unser Dicker war auch von Montag bis Mittwoch in der Werkstatt. Hatten vorher schon einen termin gemacht aufgrund dieses Ratterns bei vollem lenkeinschlag und langsamer Fahrt. Sonntag Abend dann: "Bing" Bremsassistent- Werkstatt. Nach Ausmachen und wieder Starten des Motors keine Fehlermeldung mehr. Hätte ja nicht passender kommen können, da er ja Montag sowieso einen Termin hatte. So wie ich das Verstanden habe, haben die auch nur ein Update fürs Verteilergetriebe gemacht und seitdem gabs auch keinen Fehler mehr. Der Fehler trat übrigens nach Geländeeinsatz und einschalten des LOW-Modus und dem Mitteldifferential auf. Haben den Dicken da auch so dreckig wie er war zur Werkstatt gebracht. Bis auf die Felgen wurde nichts saubergemacht.

    Wird wohl auch noch ein Bisschen dauern bis wir ein min. halbstündiges Programm haben.
    Wir haben sogar schon ein eigenes Stück, das wir noch proben müssen. Aber wenn es erstmal so weit ist, wird es bestimmt sehr lustig.

    Huch. Ich vergessen, dass wir natürlich auch noch einen BAssisten haben

    Nanu. Es wundert mich, dass hier nichts mehr geposted wird.
    Ich fahre jedenfalls auch leidenschaftlich gerne Motorrad. Im Moment fahre ich leider nur eine Aprilia RS 125 mit 30 PS. November 2008 darf ich auch erst unbegrenzt fahren, denn sonst hätte ich sicher mit der Yamaha XJ900 meines Vaters schon ein paar Kilometer runtergespult. Ichhabe auchschon ein neues Motorrad in Aussicht jedoch fehlt mir momentan das Geld und mitten in den Abivorbereitungen auch die Zeit.
    Diese Maschine könnte es sein:
    http://www.motoboerse.de/postings/motorrad/kawasaki/kawasaki-zrx-1200-s_22081.html?from=search&smIndex=2# Ich finde den Preis sehr angemessen,wenn man bedenkt, dass meine 125 gebraucht schon die Hälfte gekostet hat.

    Hallo

    Das Thema Musik ist auch ein wunderbares Thema.

    Ich bin derzeit in einer kleinen Swingband. Wir sind gerade dabei uns ein kleines Repertoire anzusammeln, um demnächst in einem kleinen aber gemütlichem Jazzclub zu spielen. Neben zwei Gitarren, eine davon spiele ich, wirken noch 3 Saxophonisten, 2 Trompeter, ein Pianist und ein Schlagzeuger mit. Wir spielen Stücke wie z.B. : Nighttrain, Satin Doll, It dont mean a thing, Birdland, Fly me to the Moon oder Beyond the Sea. Leider können wir uns nur einmal die Woche treffen und dann noch nicht mal lange.

    Tatsächlich. Das hört sich sehr danach an. wenn ich bei meinem Twingo nicht vorher die wegfahrsperre mit der funkfernbedienung deaktiviere geht der auch nach ner sekunde wieder aus.
    Ist das Problem denn jetzt schon behoben?

    Und außerdem?
    Warum sollte man Motorräder übersehen, wenn alle Licht anhaben?
    Wenn ich abbiegen will und sehe, das ein Licht auf die Kreuzung zukommt, ist es doch erstmal egal, ob das Licht von einem Motorrad oder einem Auto kommt.
    Es ist ja nicht so, dass dadurch, dass die Autos Licht anhaben, das Licht der Motorradfahrer nicht mehr wahrnehmbar wird.


    Genau das sagte ich auch schon und das obwohl ich selber auch Motorrad fahre