Beiträge von Laminaeht
-
-
Danke für den Tipp Darkdiver.
Habe mir alle 3 Teile angeguckt. Wer nicht so viel Zeit hat, kann aber meiner Meinung nache den ersten Teil auslassen.
Gerade wenn man den letzten Teil geshen hat wird einem klar warum der Dollar so stark fällt und reiche Männer wie Bill Gates ihr Notengeld loswerden wollen. -
Wie wärs denn mit einem Lottoschein mit den 6 richtigen + Zusatzzahl unterm Baum?:D
-
Manchmal hilft es auch die Gummis einfach nur umzudrehen.
Außerdem war bei uns das Wischergummi über 1cm zu lang -
Danke.
Diese Teilnummer ist also richtig und bezieht sich auf ein (1) Golf Wischergummi?
Teile-Nr. 1K0 955 429B
Damit werden wir denmorgen mal überrumpeln.
Die Bastelei ist gleich vorbei. Jetzt wird alles wieder zusammengebaut.
Mit freundlichen Grüßen
Laminaeht -
Vielen Dank euch beiden.
Just in dem Moment, als ich die Datei öffnete, drückte mein Vater mir das Gummi in die Hand:D -
Mit dieser Antwort habe ich irgendwie gerechnet.
Ich hatte mich sogar noch dazu entschieden Gummis zu schreibenZitat...und ihm den Tipp mit den Golf-Gummis gegeben.
Aber du hast wahrscheinlich Recht. Der Mechaniker wird das wohl falsch verstanden haben. Wenn ich also die Golf-Gummis bestelle, kann ich sie auch selber einbauen oder?
-
Wir haben dieses Problem auch und haben letzte Woche bei der 90D7 den
darauf aufmerksam gemacht und ihm den Tipp mit den Golf-Gummis gegeben.
Als wir den Dicken abgholt haben, sagte er, die würden nicht passen, da der Touareg eine andere Aufnahme besitze. Wir fahren einen R5 BJ 05 -
Ja. Das Serienradio ist es aber es hat, im Touareg zumindest, mehr als 2 Lautsprecher.
-
Hi Jörg!
...Da ich nach Abholdung von WOB aus direkt nach BB düsen werde, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass ich noch am selben Abend nachtanken werde....Das erste Mal wirst du wohl noch in Wolfsburg tanken müssen.
-
Die ALKO Schlingerkupplung ist aber leider nur bis 3000 Kg zugelassen und bis 3500 gibts von ALKO leider nichts.
-
Habe jetzt ein paar Bilder gemacht. Dabei ist aber nur eins ohne Blitz, das wirklich gelungen ist. Die restlichen, von denen ich meine, dass sie geeignet sind, habe ich mit Blitz gemacht. Sie eignen sich aber trotzdem. Die Farbe wirkt irgendwie echter.
Wenn du die Bilder haben willst, schick mir einfach ne PN oder so.
Mit freundlichen Grüßen
laminaeht
-
Müsste ich eigentlich machen können.
Reicht dir ein 7Megapixel Bild von ner DigiCam? -
Ach so.
Ich dachte da nämlich an eine Schlingerkupplung wie wir sie auch benutzt haben.
Ich habe da mal eine kleine Zeichnung angefertigt.
Der schwarze Kreis ist der Kugelkopf, an dem der Tieflader hängt.
Am Hänger und am Auto werden jeweils eine Stahlführung montiert ( die beiden kleinen senkrecht stehenden schwarzen Balken. Diese sind quasi zweiteilig und in der Mitte gummiert. In diese Halterungen werden Stahlschienen gelegt ( waagerechte blaue Balken), und durch Drehen der roten Einstellschrauben zieht sich die Halterung zusammen und hält die Stahlschienen fest.
Ich glaube auf der Hängerseite gab es garkeine Schrauben. Da waren die Schienen irgendwie anders befestigt. Naja egal.
Diese Stahlschienen liegen jetzt so eng in der Halterung, dass sie das Schlingern verhindern aber dennoch das Einschlagen beim Abbiegen zulassen.Hat das irgendjemand verstanden??
Die Halterung am Tieflader hängt momentan immernoch dran aber die Halterung am Auto mit den beiden Schrauben lässt sich aufgrund der starken Krümmung der starren AHK nicht befestigen. Kann mir vorstellen, dass es aber an der abnehmbaren AHK passen würde, da diese ja wesentlich gerader ist.
Mit freundlichen Grüßen
Laminaeht
-
Wir fahren mit 3,5 Tonen am Haken eigentlich nur in D oder wenns mal ein bisschen schneller gehen muss auch mal in S.
Ich habe dann im Anschluss noch ne Frage:
Was für AHK`S habt ihr denn?
Wir haben die Starre AHK und an die passt aufgrund der gebogenen Form keine Schlingerkupplung. Was für Schlingerkupplungen benutzt ihr an welchen AHK`s?
-
Sollte einem sowas nicht bei der Wagenübergabe gezeigt werden.
In der Autostadt war es zumindest bei uns so, dass uns der gesamte Touareg mit all seinen Details erklärt wurde. -
GP ohne Leder & Freisprechanlage = einfacher Deckel ohne Fach und Verschiebung
Alter Touareg ohne Leder = Ablagedeckel Armaturenbrett ohne Deckel (wie US Modell)Entweder habe ich das jetzt falsch verstanden oder aber unser Touareg ist ein Sonderfall
.
Wie man auf einem der Bilder hier erkennen kann, ist unser Touareg ohne Leder ausgestattet, besitzt aber den Deckel auf dem Armaturenbrett. Ich möchte aber auch nicht auschließen, dass es an der verbauten Freisprechanlage liegt, dass in unserem Touareg dieses Detail verbaut wurde.Mit freundlichen Grüßen
Laminaeht
-
Ok. Aber dann hat mich wohl verwundert, dass vom alten Touareg die Rede war.
-
Zitat
Beim alten Touareg war bei den Stoffsitzen das Ablagefach oben auf dem Armaturenbrett ohne Deckel
Echt? Bei unserem R5TDI 05 ist da ein Deckel drauf. Oder liegt das an der vorhandenen Freisprechanlage?
-
So wie du es beschrieben hast müsste es eigentlich funktionieren. Ganz normal die Zündung anschalten. Der Vorglühprozess beginnt und sobald die orange Glühwendel erlischt, kann man den Motor ganz normal starten.