hi,
bei mir war es ein kaputter Mikroschalter
LG H.
Beiträge von Hagenthaler
-
-
Hi, anbei eine seltene, aber mögliche Fehlerquelle:
ist das Problem überall oder nur an einem bestimmten Ort ?
Wenn ich zu einem bestimmten Möbelhaus nach Langenrohr fahre, funktioniert bei mir die Fernbedienung auch nicht und ich kann nur mit dem Schlüssel öffnen und schließen. Das passiert mir zu 90% der Fälle, wenn ich dort hinfahre.
Sonst habe ich nirgendwo das Problem.
LG H. -
Ich habe einfach die mittlere Armlehne ganz nach vorne geschoben, so sehe ich das häßliche Loch nicht mehr
LG H. -
vielleicht bin ich übervorsichtig; aber ich habe meinen (Mini-)Sender für Garagentor, Gartentor und Beleuchtung am Autoschlüssel.
Denn ich will nicht, dass mir wer mein Auto klaut und dann auch noch meine Garage ausräumt.
LG H.
PS: die Reichweite des Senders hat sich bei mir deutlich erhöht, seit ich Zusatzantennen montieren ließ. -
danke für den Hinweis;
derzeit ist die dig. Temp. Anzeige rechts unten; werde die Info weitergeben.
LG H. -
sehr mysteriös ...
seit gestern geht wieder alles, wie wenn nie was gewesen wäre.
Werde trotzdem beimvorbeischauen, vielleicht kann er feststellen was war.
Frage: Kann vielleicht beim Service irgendein Fehlimpuls (zB Retourgang einlegen während Diagnose etc.) meinen Dicken irritiert haben und er hat dann eine Woche gébraucht, bis er das "verkraftet" hat ?
LG H. -
Hallo,
... und der Händler meint es ist ein Bedienfehler.
die Meinung des Händlers ist eigentlich eine Frechheit; wie soll ich das beeinflussen können
ich warte einmal ab, was meinnächste Woche sagt.
LG H. -
Liebe Leute,
Seit dem ersten 3-Jahresservice zu meinem TReg (V6TDI Sept/2007 49.000km) habe ich Probleme mit der digitalen Geschwindigkeitsanzeige im Multifunktionsdisplay:
1) die Anzeige bleibt "stecken" und zeigt somit eine falsche Geschwindigkeit an (Display z.B. auf "50", Tacho zeigt schon 85 km/h)
2) wenn man auf ein anderes Display umschaltet (zB von Audio auf Navigation) und wieder zurück, dann stimmt die Geschwindigkeit wieder für ein, zwei Minuten
3) nach Ausschalten des Tempomats (hier funktioniert die Anzeige problemlos) ist das Feld mit der Digitalgeschwindigkeit einige Zeit überhaupt leer
4) selten: auch der Gesamtkilometerstand wird nach Abschalten des Tempomats nicht angezeigt
Gibt es eine Art "reset" für das Multifunktionsdisplay und würde das was bringen ?
oder kann mir da nur derhelfen ?
LG H. -
Hi,
in AT war früher Tagfahrlicht Pflicht und da gab es auch keine Auswahl im Komfortmenu. Nach Aufhebung der Pflicht zum Tagfahrlicht habe ich mir das umprogrammieren lassen (also genau umgekehrt).
Du kannst Dir also die Auswahl im Komfortmenu deaktivieren lassen; damit würde den Bedingungen der Versicherung entsprochen, da Du keine Möglichkeit hättest, das (offizielle) Tagfahrlicht zu umgehen.
LG H. -
Liebe Leute,
mein TReg (V6TDI) wird demnächst 3 Jahre alt und damit endet die Garantie. Da kommt das nächste (2.) longlife-Service gerade zur richtigen Zeit.
Obwohl ich in den letzten drei Jahren keine einzige Reklamation hattewürde ich gerne eine Garantieverlängerung abschließen.
Meinmacht soetwas nur bei Leasing-Verträgen und ich war aber Barzahler.
Gibt es im Raum Wien/NÖ Werkstätten, die eine solche Garantieverlängerung auch ohne Leasing vornehmen ?
Oder bringt das sowieso nichts ? Hat da wer Erfahrung ?
LG H. -
vom ÖAMTC gibt es dafür eine eigene Vignette, die auf der Windschutzscheibe links unten aufgeklebt werden sollte. Eine internationale Normung wäre da vielleicht sinnvoll.
Oder um die Vignettenflut auf der Scheibe zu vermeiden: die Rettungskräfte werden grundsätzlich dahingehend geschult, einen Blick hinter die linke Sonnenblende zu werfen
LG H. -
-
Hi,
das habe ich auf stärkerem Photopapier ausgedruckt in DIN A5. Geht bei uns auf eine Anregung des ÖAMTC zurück. Nur sollte man für die Feuerwehr mit einem Pickerl auf der Windschutzscheibe darauf hinweisen, dass man die Karte hinter der Sonnenblende hat. Das habe ich aber nicht gemacht.
LG H. -
Hi,
mich wundert nur, dass es dafür noch keine Apps gibt, die rSAP emulieren
(oder ist das ein reines TReg-Problem ?)
LG H -
Hi,
ganz verstehe ich den Hype um den Hybrid ja nicht: lt. Tests braucht der VW 11 Liter.
Mein V6TDI braucht lt. Computer 10,3l (= gemessene 11,4l). Der RX meines Bekannten kommt auch nicht unter 10 l.
LG H. -
für die Kontrolle der AHK perfekt !
LG H. -
Ich komme immer einen Gutschein für 1x Waschen in der hauseigenen (Textilstreifen-)Waschanlage des
Sinnvoll, weil so kann ich mir aussuchen, ob das in Anspruch nehmen will
LG.H.
, -
toller Erfolg für den VW-Konzern
Als Biker und Ösi freue ich mich natürlich auch über die KTM-Ränge
aber Frage eines Unbedarften:
was haben diese Autos eigentlich noch mit unseren Touaregs außer dem Namen und einigen Motorbestandteilen gemeinsamLG H.
-
..... Bis jetzt kann ich sagen, das es im Wiener-Bereich und Umgebung sehr viele Änderungen gibt.
Hi Thomas,
die Version 4 (voriges Jahr gekauft) hat leider nicht viel für Wien gebracht
welche markanten Änderungen gibt es denn im Raum Wien ?
Ist vielleicht die neue Klosterneuburger Umfahrung berücksichtigt ?
LG H. -
Hi,
bin heuer im März von V1 (Bj 09/2007) auf V4 umgestiegen.
Hat für mich (Raum Wien) überhaupt nichts gebracht.
Werde in Hinkunft frühestens alle 4 Jahre ein Upgrade machen
LG H.