Beiträge von vmax94

    Hi,

    uhpps - habe mir im METRO extra eine 4GB SD-Card gekauft......
    d.h. ich kann wieder mit meiner 2GB-SD-Card rumhantieren....

    Das ist doch der letzte Haufen bei VW....... !!!!

    Ich muss mal in der Garage schauen, ob meine NAVI-CD jetzt installiert ist - das hat vorgestern nach Stunden noch immer 'georgelt'....
    Auch wurde kein Installations-Balken angezeigt !!!!

    Hat das bei den anderen 'Update-Geschädigten' auch nicht richtig funktioniert ?

    Danke für kurzes Feedback !

    OK - habe nicht nach 'MUSIKSPEICHER' gesucht.... soory für den redundanten thread

    Das ist echt ein Shit mit dieser Löschung - da bin ich 1 Tag mind. damit beschäftigt, die Daten vom PC auf SD-Speicher zu kopieren und dann in 2GB-Schritten auf das RNS zu switchen..... (packt das RNS510 eigentlich 4GB SD-Karten ??...)

    Ich weis immer noch nicht, was der System-Update genau bewirken sollte.... Auch bei VW --> KEINE AHNUNG' - kein Wunder, dass die Eierköpfe sich dann auch nicht die Frage stellen, ob bei der Aktion die Festplatte gelöscht wird....

    Übrigens - ich habe jetzt schon mal die NAVI-DVD eingelegt um die Daten wieder aufzuspielen- das Teil orgelt seit über 60 Minuten und wird nicht fertig !!!!!

    --> " BITTE WARTEN ".....

    Langsam wird's mir echt zuviel .... (ganz zu Schweigen von den Kleb-Flecke auf dem Heckspoiler, die ich 60 Minuten lang rauspolieren musste....

    Hi,
    stellt euch vor - ih war am 19.8. bei VW um den heckspoiler des 'T' i.R der Rückrufaktion neu fixieren zu lassen. Dabei wurde auch eine weitere Aktion vorgenommen - angeblich neue Software für as RNS510.

    Gestern wollte ich meinen MEDIA-Bereich anklicen und bekomme die Info 'kein Medium verfügbar' - gleiche Meldung auch bei der Aktivierung des Navis....:eek:

    Ich gehe davon aus, dass dies Hirnis mir meine Festplatte mit allen Daten gelöscht haben...

    Nahezu 30 GB Musik-Dateien..... und ich habe keine Sicherung gehabt.....

    Bernd

    Hi,


    ist der SD-Karenleser des RNS510 tatsächlich auf 2GB limitiert ? Das hiesse ja, dass ich gar keine 4GB-SD-Card dort reinstecken könnte....


    Ich meine - sollte die Festplatte des RNS510 tatsächlich hopps gehen, dann bekomm ich die MP3 schon wieder zusammen - habe dann aber wieder das mühsame 'SD-einspielen zu machen..... was enorm lästig ist....

    Wenn es denn eine Möglichkeit gäbe (wie vorhin erwähnt), den SD-Slot mit einem USB-Adapter anzuschliessen, dann wäre das echt toll !

    Hi,
    danke für eure Antworten ! Am besten wäre ein USB-Anschluss, wie er in jedem 50-Euro-Radio mittlerweile dran ist. Dann könnte man daran eine externe FP anschliessen und die Sache wäre gelöst.....
    Muss mal schauen, ob es nicht einen Adapter für den SD-Anschluss mit USB-klinke gibt.... Das müsste doch gehen (?!)

    Hi,

    habe jetzt den Grossteil meiner Lieblings-CDs als MP3 auf die 30-GB-Platte meines RNS510 geladen (mühsam mit 2GB-SD-Karte rübergelutscht....)

    Gibt es eine Möglichkeit, diese ganzen Daten der 30GB-Platte zu speichern - quasi als backup ???

    Bernd

    Hi,
    also ich bin auch der Meinung dass man mit dem aktuellen Facelift-Touareg das wohl schönere Fzg. hat...

    Ist halt so, dass der Wiederverkaufswert des jetzigen spürbar nach unten geht, wenn der Neue kommt....

    Ich bin gestern mal wieder von Stgt. nach Ffm. gefahren und es ist immer wieder ein
    schönes Fahren mit diesem Fzg.....

    Hi,

    es ist ein T-Mobile Geschäftshandy ! 60 Min ist ja ok - wer telefoniert schon sooo lange im Auto - auch bei Blueooth lenkt das doch enorm ab.....
    Manchmal nervt dieses Verbindungsproblem so sehr, dass ich mit dem 2.-Handy am Ohr telefoniere...

    Falls ihr dzu keine Erfahrungen habt (was ich euch ja wünsche..), dann lass ich mal die Werkstatt danach schauen (wobei mir die bei Elektronik-Themn nicht so versiert erscheinen...)

    mit den 'Nationalitäten' meinte ich schlicht u. einfach ein ausländisches Käufer-Klientel, welches sich mittlerweile locker einen Mercedes leisten kann und früher eher im alten Opel 'rumgedüst ist.

    Ich fahre gerne Autos, die nicht jeder hat - das hat gar nichts mit 'elitär' zu tun, sondern ist Freude am Produkt !!!!

    ich will das Thema nicht so sehr stressen, aber wenn ihr mal die hässliche Motorhaube mit den Kunststoff-Lufteinlässen anschaut und dann noch die komplett vergeigten Scheibenwischer-Arme, dann ist dieses Auto ein design-technischer faux-pas sondergleichen.

    Ausserdem darf man einen M55 von AMG nicht in diesen Vergleich einbeziehen, da kommt durch die optischen Accessoires doch ein besseres Gefühl hoch...

    Mercedes war früher das Auto der Besserverdiener und das hat sich in den deutschen 'Michel-Köpfen' eingebrannt - nach dem Motto "wenn ich 'nen 180er fahre, dann hab ich's geschafft..."
    Ich hab jedenfalls noch kaum Nationalitäten im 'T' angetroffen, die bei uns äusserst oft im Mercedes anzutreffen sind... :)

    Hi,

    heute war mein Bruder bei mir uns zeigte seinen neuen 'M'... Ja wie sieht denn der sch...e aus !!!!
    Und der Innenraum ist ja Welten weg von der Schönheit des 'T' !!!
    Und dieses 'Bauern-Teil' kostet 80 K€......

    Gestern machte ich noch 'nen Besuch im Porsche-Zentrum - auch dem Cayenne Diesel ist der T-Innenraum m.E. überlegen.

    Bin schon froh, dass ich ihn habe !

    Hallo Olli,

    gefällt mir sehr gut an Deinem 'T' ! Dann biete ich mal bei EBAY mit.... Denke VW it mit seinem Preis etwas zu hoch gegriffen....

    Deine Felgen sind ja ganz schön gross.... 22 Zoll gell ??? Da sehe ich mit meinen 20ern ja 'blass' aus.... :)

    Hallo,

    auch der Privatmann kann abschreiben ! Über eine Vollkostenkalkulation setzt man die Kosten, die vom Arbeitgeber bei der Nutzung nicht erstattet wurden ab (also Arbeitgeber-Erstattung vs. Abschreibung(6 Jahre), Steuer, Pflege, Reparatur etc.etc. )) Geht naürlich nur, wenn man beruflich ein Fahrzeug benötigt !! Zu empfehlen ist dann noch ein billiges Zweit-Fahrzeug um die Kilometer von Wohnung zur Arbeitsstätte abzuwickeln, da sonst der Vollkosten-Effek nicht so hoch ist.
    Mit dem Händlernachlass und der Abschreibung ist auf diese Weise ein sehr günstiges Szenario möglich !!

    Ja klar - und Betrachtung des Dollar-Kurs zum Euro, der mittlerweile einiges schlechter geworden ist....
    Plus die Notwendigkeit, dass man das Fzg. 6 Monate in Dubai halten muss ! Es sind pro Dubai-Resident 3 Autokäufe in dieser Art möglich !

    Aber man kommt sich schon vor wie im Schlaraffenland, wenn man einen Cayenne GTS für 350.000 Dirham kaufen kann (ca. 58TSD Euro)