Beiträge von darkdiver

    Hallo Dirk,

    ich schrieb nicht davon, dass der Touareg fehlerfrei oder besser als ein Tesla sei. Der Artikel stellt jedoch die meisten Aussagen von Eric ganz anders dar.

    Aus meiner Sicht ist es ein absolutes Unding, wenn ein Hersteller ein voll autonomes Fahren verspricht, dann aber nicht mal eine funktionierende Verkehrszeichenerkennung integriert hat.

    Stell Dir mal vor, wir hätten ein ausreichendes Ladenetzwerk in Deutschland und dann ist es mal einen Woche lang bewölkt und windstill. Seitdem unsere Regierung alle Atom- und konventionellen Kraftwerke abschalten lässt, wird das Angebot an Strom immer unsicherer. Selbst modernste Kraftwerke, wie das nagelneu Gaskraftwerk in Datteln sollen nicht mehr ans Netz gehen. Da sehe ich viel eher das Problem bei der Elektromobilität.

    Ach Arndt, die ewig gestrigen sterben eines Tages aus. Du wirst dich nie ändern. Immer erst einmal by default contra. So kenne ich dich :) Wenn ich dir sagen wie es mir geht mit meinem Tesla kommst du mit einem Artikel der von jemand ist den du nicht kennst. Wem glaubst du eigentlich mehr? Ich berichte hier von meinen Erfahrungen des täglichen Gebrauch mit meinem Tesla. Aber das ist ganz alleine dein Problem :) Einen schönen Abend noch :)

    Hallo Ulli,

    Ja und Nein, es ist wichtig, dass du als Fahrer weisst was dein Auto erkennt. Ich habe 5 min drauf gesehen und gut war. Mein Auto fährt ja schon seit einem Jahr alleine auf der Autobahn. Jetzt kommt ja der Innerstädtische Verkehr langsam dazu. Daher zeigt Tesla was das System alles erkennt was relevant ist. Also nur ein Psychischer Lern Faktor. Ich kenne keine Teslafahrer die das Dashboard ablenkt. Wir schauen eh schon die ganze Zeit aus dem Fenster :)

    So vor zwei Wochen wurde bei mir der Computer für die Verarbeitung der Videodaten der 8 Kameras, der 12 Ultraschall Sensoren und des Radar von HW2.5 auf die neusten HW 3.0 umgebaut. Der Retrofit wie es Tesla nennt bekommst du kostenlos wenn du die Option FSD (Full Self Driving) hast. Die neue HW hat etliche TerraFlops Rechenleistung und der Chip ist von Tesla selbst entwickelt worden die letzten Jahre. Das System ist sogar redundant ausgelegt. Safety First :) Dazu habe ich jetzt vor 2 Tagen noch die neuste Software over the Air erhalten und siehe da, nun erkennt und stellt sie auch da, Ampel, Stoppschilder, Pylonen, Leitpfosten, Markierungen am Boden, Mülleimer, Ampeln im Tunnel an der Decke etc.

    Mein Auto ist nun seit der Kauf um so viele Funktionen erweitert worden, die Wichtigsten hier:

    - Mehr Reichweite

    - Mehr Leistung

    - Auto Pilot

    - Überholen auf der AB

    - Automatischen Ausfahren auf der Abfahrt AB

    - DashCam

    - Rundum Video Überwachung - Sentry Mode

    - YouTube

    - Netflix

    . Diverse Spiele

    - Navi Karten

    - Sprachsteuerung

    - BT Erweiterungen

    - Ladekarten fremder Hersteller

    - etc

    Inspektionen bisher = 0

    Kosten für knapp 18.000 km an Strom ca. 300 CHF

    Einfach das besten Auto das ich jemals hatte.

    Viele Grüsse

    Eric

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Naja, so fein lief das bisher aber nicht. 4 neue Motoren hat er schon und der fünfte ist nun auch nötig. Was ich beeindruckend finde, ist das er noch 80% Akku Kapazität hat...


    Genau wie ich sagte mit den Problemen der erste Serie hatte er auch zu kämpfen "[FONT=&quot]320.000 Kilometer fällig, seitdem treibt der gleiche Motor sein Model S an – „tadellos und nur minimal lauter als im Neuzustand“, heißt es dazu."
    [/FONT]
    Daher für die neueren Modelle sehe ich überhaupt keinen Grund mehr darin diese Autos zu Baschen. Auch das Thema Brand, in 8 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit das der "Verbrenner" in Flammen aufgeht 130% wahrscheinlicher als der Tesla. Statistiken machen es möglich :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Jetzt hat jemand mit einem sehr alten also wirklich einen der ersten Tesla und zwar den kleinen Roadster, den er sogar noch gebraucht gekauft hatte, in Deutschland 1 Millionen KM auf der Uhr und das Auto fährt noch immer. Ehrlich gesagt die Anfangsprobleme von Tesla hatte er zu spüren bekommen aber die letzten 700.000 km nichts mehr an Problemen. Bremsscheiben bisher 1.000.000 km und Bremsbelege ca. alle 200.000 KM Nicht schlecht für ein Elektroauto der ersten Stunde oder? :)

    Ja mi rist klar jeder mag etwas anderes, aber wenn wir mal rational denken und das Design der Funktion folgen lassen und uns den Cybertruck aus dieser Perspektive ansehen ist er genau das was er sein sollte. Ein Werkzeug mit unendlich vielen Möglichkeiten. Aber noch ist nicht 2022 und die finale Version besonders für Europa wird sicher etwas anders aussehen :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Also ich habe jetzt 14.000 km und eine Stromrechnung von ca. 250 CHF weil ich an diversen Plätzen mal geladen hatte. Sonst lade auch wenn er auf Arbeit steht kostenlos und bei mir ums Eck an der Ladesäule auch kostenlos. Vom Unterhalt nicht zu schlagen.

    Auch bei Kälte geht es eigentlich da bleiben von meinen 450 KM noch gut 350 und wenn er am Lader hängt noch mehr da die Akkus vorgewärmt werden. Alles nicht so schlimm.

    Aus diese Grund habe ich mir gestern auch den Cybertruck bestellt von Tesla. Mit drei Motoren kommt er leider erst 2022 hier an. Aber Akku mit 800 km Reichweite, 0 auf 100 in 2.9 Sec und Anhängerlast bis über 5 Tonnen und Zuladung von 1.7 Tonnen und der Akku ist 2 Mio KM ausgelegt etc. Für kleines Geld noch dazu da einfach zu bauen und keine Lackierung etc....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und endlich mal ein sehr gewagtes Design wie ich es liebe :)

    Alles wird gut ihr werdet sehen, ach ja und wenn ich nachts hier bei mir zuhause lade dann it 15 Rappen pro Kilowattstunden. Also von 0 auf 100 für 15 CHF. 450 km für 15 Franken :) Besser geht nicht oder?

    Viele Grüsse
    Eric

    Ja dieses Thema kenne ich zu gut. Und jeder hat da so seine Meinung. Aber sei dir sicher, das Getriebe, der gesammte Motor mit seinen vielen beweglichen Teilen, ALU, brauchen auch sehr sehr viel Strom bei der Herstellung. Ebenso braucht ihr Kobalt in den Legierungen, die ganzen Öle in Getriebe, Motor etc. Ich kann mir nicht vorstellen, besonders bei Tesla der seine Batterien Co2 neutral herstellt das ein Tesla nicht schneller Grün ist als ein Verbrenner. Aber es ist egal. Ich fahre grün und das auch sehr leise und mit Power falls nötig und das gefällt mir. Aber du hast in einem Punkt recht Frank, die meisten von uns brauchen keinen Touareg oder Model X, es ist einfach Luxus für uns. Und Luxus ist eben unnötig :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Ich bin dafür das du mit deinem Gretamobil das Forum verlässt :victorious:
    P.S.: Ist schon heftig was Alles geht, wenn man keinen riesigen Wasserkopf bei Entscheidungen mitzuschleppen hat und der Zukunft zugerichtet ist. Wenn die Dinger jetzt zu vernünftigen Preisen zu haben sind...

    Also das Model 3 gibt es hier in der Schweiz schon ab 44.000 CHF :) Da ist die selbe Software drin wie bei meinem X. Tolles Auto für das Geld. Klar das Model X von mir hatte einen Preis von knapp 130K. Aber in den letzten 12.000 km die ich gefahren bin hatte ich eine Rechnung von 250 CHF für Strom. Wartung keine, Service keinen nichts. Oh doch WischWasch Wasser :) 12.000 km mit 8 Liter Diesel auf 100 wären so 1200 Euro gewesen oder?

    Viele Grüsse
    Eric

    Nächstes Update angekündigt, bis auf weitere nette Funktionen wird es wohl 5% mehr Leistung und 5% mehr Reichweite geben durch das Update. Einfach verrückt wenn ich aufzählen würde was seit Feb.19 alles zu meinem Auto dazugekommen ist.

    - Netflix
    - Youtube
    - Neuer Browser
    - Akku Management mit 30 KW mehr ladeleistung von 120 auf 150 KW
    - Reichweite
    - Power glaube es waren 20 ps.
    - Sentry Mode
    - Dashcam
    - Navigate On Autopilot
    - Karten Update
    - Bug Fixes
    - neues UI
    - Erweiterung Sentry Mode mit 4 Kameras statt 3
    - One Pedal Driving
    - Spiele (Schach, Beach Buggy, Cuphead)
    - Easter Eggs
    - Karaoke
    -

    Und das alles in 8 Monaten :D

    Kann gerne so weiter gehen

    Viele Grüsse
    Eric

    Und wieder Schwups ein Update über LTE bekommen. V10 ist endlich da. Das bedeutet wieder ein neues Spiel nach Beach Buggy nun Cuphead (LINK). Des weiteren wurde nun auch die hintere Kamera in den Sentry Mode und Dashcam integriert. Bedeutet er zeichnet nun noch vorne, links und recht nach Hinten und hinter dem Auto auf. Weiterhin wurde der Autopilot erweitert, der Spurwechselassistent aber das schönste sind diese Funktionen.

    - NETFLIX
    - YOUTUBE
    - Karaoke
    - Neuer Internet Browser mit voller Video Unterstützung

    Und das Karten Update gab es vor 2 Wochen auch over the air :)

    Viele Grüsse
    Eric

    Oh je da kommen nach so viele Jahren wieder seltsame Errinerungen in mir hoch. Du hast das Forum nicht unbedingt in besten Licht verlassen.
    Ich hoffe und wünsche mir das es inzwischen anders sein wird und wir nicht wieder zu diesen Diskussionen zurück kommen wie damals.

    Viele Grüsse
    Eric

    Hallo Eric,

    schönes Teil, mußt aber aufpassen Die kann ganz schön
    zurückschlagen und Dier eine blaue Schulter oder ein blaues Auge :denker: zufügen,
    alsso immer schön vorsichtig.
    Ich bevorzuge Kurzwaffen.

    Hallo Rainer,

    der Rückschlag ist eigentlich ganz OK dank dem Muzzle Breaak vorne und der etwas gepolsterten Schulterpartie :) Noch keine Probleme bisher. Ja Kurzwaffen finde ich auch spannend. Was hast du da so für dich gefunden?

    Viele Grüsse
    Eric