20 kW/h wäre das was ich mit meinem X verbrauche bei tempo 120 das kann ich mir auch nicht vorstellen, bin gespannt auf die reguläre Werte bei normaler Fahrt
Viele Grüsse
Eric
20 kW/h wäre das was ich mit meinem X verbrauche bei tempo 120 das kann ich mir auch nicht vorstellen, bin gespannt auf die reguläre Werte bei normaler Fahrt
Viele Grüsse
Eric
Das bezog sich auf das Jahr 2005 und meinen ersten Touareg. Vor 15 Jahren war das nicht so übel, muss man immer im Vergleich zu damaligen Fahrzeugen sehen
.
Viel wichtiger ist, dass ein Fahrzeug den Fahrerwunsch "Beschleunigen - und zwar jetzt und nicht in zwei Sekunden" umsetzt, was bei den Stromern ja prinzipbedingt perfekt funktioniert, bei manchen zeitgenössischen Dieseln aber nicht (mehr)
. Der ID.4 kommt doch 2021 mit...sagen wir mal...etwas über 300 PS und Allrad. Das dürfte dann auch für eine etwas anspruchsvollere Kundschaft eine durchaus adäquate Motorisierung sein, welche gut in die Zeit passt.
Grüße
Robert
Nun ich meine da gibt es heute schon das Tesla Model Y für 43.000 USD Aber wie gesagt warten wir mal ab, bis 2021 kommen nicht viele andere auf den Markt. Es wird spannend.
Weil Coala den Taycan angesprochen hat. Als Pendat gibt es seit gestern (?) bei Tesla das Model S mit Plaid-Antrieb. 3 Motoren, um 800PS und die Beschleunigung bei um 2 Sekunden auf 100. Ich meine, als Normalsterblicher, ich könnte damit gar nicht umgehen.
Gruß
Chris
Das brauchst du auch nicht, du kannst Chill, normal, Sport, Insane und Plaid auswählen. aber du hast vergessen zu sagen du hast eine Reichweite von 800 km
Ich finde so 10 sec beim Beschleunigen von 0 auf hundert auch so lala aber wenn du am Überholen bist und sagen wir 60 oder 80 fährst und es mal brauchst könnte es kritisch sein oder? Egal ich denke er wird seine Käufer finden
Viele Grüsse
Eric
Na es wird doch langsam etwas mit BEV und VW. Was ich jedoch schade finde auch wenn er nur Heckantrieb hat sind diese Daten:
Eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden und eine Spitze von 160 km/h.
Das ist doch sehr ernüchternd finde ich. Aber besser als nicht !
PS. Sind die Preise schon bekannt?
Viele Grüsse
Eric
Ich schätze mal, bald fahren wir elektrisch...
(Nicht offiziell, nur meine persönliche Meinung).
Das hast du gesagt Robert Aber ja ich denke sie arbeiten daran ID.3 und ID.4 stehen ja schon auf der Matte. Hoffe sie bekommen ein gutes Auto hin ohne die Kinderkrankheiten
Servus Eric, die "Fernsteuerung" würde mir schon auch gefallen. Beim Touareg konnte ich leider die jetzige Serienversion noch nicht ausprobieren, bin gespannt, wie das nun letztlich in einigen Details umgesetzt wurde. Mach doch bitte mal, wenn du Zeit findest, ein kleines Video von deinem Model X, wie "flüssig" sich die Fernsteuerung da gestaltet.
Grüße
Robert
Klar gerne mal kann es mal Filmen !
Da stimme ich dir zu Robert, das automatische Einparken nutzt ich auch zu selten. Nun gut war halt dabei beim Auto. Aber das ausparken / zu mir kommen ist oben erwähnt schon hin und wieder hilfreich Show macht mein Auto mit anderen lustigen Dingen
Viele Grüsse
Eric
Hin und wieder wenn so ein Idiot zu eng neben mir geparkt hat, Handy auf, App starten und Auto ausparken lassen. Selten aber wenn dann sehr sehr nutzvoll
Danke euch sehr
Und Audi und Volvo auch am Ende ebenso Mercedes Was sagt und das? Entweder sie sind alle gleich oder
Leider hat es in EU eine Regulierung auf 6 Meter Entfernung zum Fahrzeug. Ist bei mir das gleiche. Er parkt alleine ein und aus aber du musst in der Nähe stehen. Geht per APP auf dem Handy. In den USA ist es nicht reguliert und dort fährt er von einem öffentlichen Parkplatz zu dir. EU halt mal wieder.
Dazu nutzt das Auto die Sensoren ( Ultraschall + Kameras ) und GPS + Karten. Kameras sollte der Touareg nun auch genug haben denke ich.
Der Unterschied wird nur die Cloud sein. Bei uns geht es über die Cloud und von der Cloud zum Auto, daher kannst du ihn auch wie in den USA von weiter weg herrufen.
Freue mich das VW diesen Approach jetzt auch geht. Den Preis finde ich dafür sehr happig. Aber so nähert man sich dem hochpreissegment eben doch an
Tesla ist alles drin kostet dafür viel, Touareg kannst du günstig einsteigen und wenn du willst und alles reinpackst wird es eben auch sehr teuer. Kochen doch alle nur mit Wasser
sehr schönes Auto und guter Preis
hast du dir dann auch mal die Diskussionen zu der Tabelle angeschaut? Ich bin wahrlich kein Finanzexperte, es wird aber angezweifelt, dass 'Market Cap' den Wert des Unternehmens angibt. Statt dessen sollte der 'Enterprise Value' betrachtet werden und hier wäre dann die Reihenfolge eine ganz andere...
Gruß
frank
Mann kann natürlich über alles Streiten, da bin ich bei dir. Und einmal ist OPEX gut und dann wieder CAPEX wie man es eben braucht und sich zurechtlegen will. Mir ist es total egal. Der Punkt ist ja Tesla geht seit Jahren Pleite weil sie Scheisse sind oder schlechte Autos bauen. Ich richte mich nach diesem Wert weil Apple, Google und Amazon auch so bewertet werden.
Hier die Quelle der Angaben und Liste
Es geht um den Börsenwert nichts anderes
Für heute ist es offiziell: Tesla ist nun die wertvollste Automarke der Welt!
Da ich der erste user war Nr.1 als ich die erste Version des Forum online geschaltet hatte sind das pro Tag ca. 4 neue Anmeldungen. Eigentlich einiges mehr da wir ja auch immer wieder User Löschen oder diese ihren Account gelöscht haben wollen da sie den Hersteller gewechselt haben.
Was aber nichts daran ändert, dass die Touareg-Freunde konsistent sind, dauerhaft ein hohes Niveau vorzuweisen haben und selbst nach so vielen Jahren meistens einen sehr gepflegten und soliden Umgang haben.
Ich bin sehr froh darüber nach so vielen Jahren das Forum in die richtigen Hände übergeben zu haben. Robert hat das richtige Händchen dafür und ich sicher die 30.000 werden nicht zu lange auf sich warten lassen.
viele Grüsse
Eric