Hallo,
gibt es zufällig inzwischen eine günstigere Variante als die original BBK Blenden? Die sind ja leider noch immer sündhaft teuer!!!
Komplett aus Edelstahl,gut verarbeitet und aussehend?? Glaub ich kaum
Hallo,
gibt es zufällig inzwischen eine günstigere Variante als die original BBK Blenden? Die sind ja leider noch immer sündhaft teuer!!!
Komplett aus Edelstahl,gut verarbeitet und aussehend?? Glaub ich kaum
Wenn man eine piepsende EInparkhilfe nachrüstet,braucht man doch keine neue Stoßstange.Nur einen Mechaniker ,der die richtigen Löcher bohren kann Hab das mal am A6 machen lassen und das kostete hinten so etwa 400 Euro ,wenn ich mich recht erinnere.
..............
Denkt bitte alle daran, dass der BGH die Garantieverpflichtungen der Hersteller bejaht hat auch wenn
die Inspektionen bei einem anderen, als den eines VW Händlers, autorisierten Fachbetrieb durchführen hat lassen. Insbesondere deshalb sollte VW seine Preise überdenken. Gilt sicherlich auch für andere Marken.Habt einen schönen Tag. Peter
Beim Wechsel der Scheiben dürfte bei den meisten die Garantie sowieso abgelaufen sein.Und bei Kulanz macht es schon sehr viel aus,wo ich mein Auto warten lassen habe.
Dennoch-die Preisunterschiede sind deftig und in dieser Höhe schwer nachvollziehbar
..wenn das die Leute dort nicht wissen, würde ich in dem Laden definitiv nix kaufen.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen bevorzuge ich grundsätzlich den qualifizierten Fachhandel "um die Ecke", da kannst Du relativ sicher sein,........
Achim
Leider auch nur relativ sicher .Gibt auch im Großhandel schwarze Schafe bzw. Betrugsopfer.
Am sichersten ist man wohl ,wenn man ori Teile beim Händler kauft,auch wenns mehr kostet.Bremsen sind schließlich keine Chromleisten oder so..
Moin!
Hab ich jetzt einen Denkfehler? Die Versicherung bezahlt dir doch nicht einen Wiederbeschaffungswert,der höher ist,als die veranschlagten Rep.kosten -oder?
Wenn man das Geld statt der Rep. kosten nimmt ,dann wird ohne MwSt. ausbezahlt,weil ja auch keine Rechnung mit Steuer bezahlt wird.
oder so: Gutachten eines eigenen Gutachters machen lassen (bezahlt die gegener.Versicherung ) und das Geld abz. MwSt. auszahlen lassen und danach das Auto in Zahlung geben und ein neues kaufen.
Wenn das Auto reparabel ist ,dann ist es nach der Rep. ja wieder wie vorher. Da weißt du im Gegensatz zum Gebrauchten ,was du hast.Anders sähe es aus,wenn du sowieso einen Neuwagenkauf geplant hättest.
Ansonsten gilt ,was EzioS gesagt hat uneingeschränkt -besonders bei einem so unübersichtlichen Schaden.Verlässt du dich auf die gegnerische Versicherung,dann bist du verlassen.Außerdem erspart dir der Anwalt Arbeit und Zeit und Rennerei!
Wenn die Versicherung mit dir verhandelt und dir danach entgegenkommt,ist das doch nur ein Zeichen dafür,dass sie dich vorher über den Tisch ziehen wollten -oder denkst du ,die wissen nicht ganz genau,was sowas kostet!!
Moin-2/3 des Wiederbesch.wertes kann man doch normal reparieren lassen.Und zwar in einer Fachwerkstatt deiner Wahl. Lass dir nur nichts von der gegenerischen Versicherung aufschwatzen-eigenen Anwalt nehmen und eigene Werkstatt !
Da hat ja eine blau-weiße Truppe nach 2 Ausrutschern wieder zur alten Form zurückgefunden.Nie mehr,nie mehr .........:D
Hallo zusammen,
sind vor einer Stunde zusammen mit samson gut in Fuschl eingetroffen, auch das Wetter hat sich deutlich verbessert. Inzwischen trudeln immer mehr Teilnehmer ein und das Bier bzw. der Almdudler schmecken schon
Grüße von Stephan
Wer um Gottes Willen wird denn mit Almdudler bestraft ??
Die Befürchtung mit dieser Seite habe ich auch...
Auf Schnäppchen bin ich allerdings gar nicht aus- ob der Reifen ein paar % mehr kostet interessiert mich nicht wirklich, mir wäre z.B. nur wichtig dass er nicht so bockelhart ist wie die Michelin die ich mal hatte.
Vom Fahrkomfort ist der Pirelli gut.Ich fahre den 19 Zöller in 275 Breite und kann da nicht über Härte meckern.Nur eben die Abrollgeräusche-aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Winterreifen in dieser Größe
Hier kommt der Pirelli im Schnitt gut weg:
http://www.reifentest.com/4x4_reifen/pir…snow/index.html
Im Adac schneidet der Dunlop gut ab, allerdings völlig andere Dimension.
...
Lass bloss dieses Reifentest.com weg. Da wird deine Idee mit dem Auswürfeln sicher viel bessere Ergebnisse abliefern
Die Reifentests für dieses JAhr kommen sicher noch und echte Schnäpchen für unser Auto gibt es nach meiner Erfahrung bei den MArkenreifen sowieso nicht-nur bei Exoten
...außerdem gibt es keine Gewähr ,dass ein Nachfolgereifen besser als der Vorgänger ist !
Ich hab die Ice&Snow. Waren in allen Wintergegebenheiten sehr gut aber recht laut !
Es ist auch durchaus vorstellbar, dass die Reifen einer Achse nach einer Panne ausgetauscht wurden. Sprich: 1 Reifen Totalschaden, Profil nicht lieferbar da reiner OEM-Reifen --> zwei neue.
Ist zumindest bei unseren Dienstwagen immer mal wieder der Fall.HTH,
Michael
..und das ist dann gleich zweimal passiert?Ich denke ,dass weder Yokohama noch Hanckook Erstausrüster des Touareg sind-weiß es aber nicht genau.Ich würde jedenfalls mal nachfragen beim Händler.
Gruß
..............
- Die Unterschiede zwischen den Sportsitzen Alcantara/Leder und Komfortsitzen Vienna? Leidet der Komfort beträchtlich durch die Sportsitze? Und ist die Alcantara/Leder Kombination angenehm und "praktisch" oder eher nicht?
.....................
lg
Im Gegensatz zu dir bin ich T2 bisher nur mit Sportsitzen gefahren.Fahre in meinem allerdings Komfortsitze. Wenn man keine übermäßige Gesäßbreite vorzuweisen hat,ist der Komfort nach meinem Empfinden in den Sportsitzen ausgezeichnet.Sind nicht übermäßig ausgeformt und auch nicht hart.Ich bin eher komfortorientiert und mir hats gefallen!
ich würde mich auch fragen,aus welchem Grund ein Jahreswagen eine so sonderbare Bereifung hat! Beide dürften keine ab Werk montierten Reifen sein.Wieso hat da jemand irgendwas draufmontiert,was augenscheinlich gerade mal so herumlag?Die originalen Reifen müßten doch eigentlich noch ok sein nach einem Jahr???
meine Innenraumbeleuchtung schaltet sich nach dem Aussteigen und ohne Zuschließen etwa nach 30 sek aus !?
Servus,
Also lieber eine zweite Batterie und eine Standheizung als so ein Schälchen...das ist ja gar kein Vergleich...
Eine Standheizung und die damit verbundene 2.Batterie als Nachteil zu begreifen ,kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.Da muß man schon ein erheblich wichtiges Interesse an einem Cargonizer haben
Hi.
Ich bin auf der Suche nach einem Touareg. Vielelicht könnten wir da ins Geschäft kommen.
Wie hoch liegen die Wagen denn ca vom Preis her?
Gruß Michael
Denke an das Reserverad am Heck! Ist u.U. im Alltag nicht ganz unproblematisch.