Beiträge von eddy22

    Hallo Leute,
    versucht mal diese Möglichkeit: runterladen und vom PC als Diskcopy auf die CD zu bringen. Ich hatte eine Sicherung gemacht, ging nicht! Als Diskcopy mit CloneCd klappte es.
    Gruss Wolf

    Möchte das jemand wissen?
    ------------------------------------------
    Der Touareg R5 TDI besitzt einen Raederantrieb. Aufgrund der
    Bauraumverhaeltnisse, vor allem bei Fahrzeugen mit Quereinbau, kommt ein schraegverzahnter Raederantrieb zum Einsatz. Mit ihm werden platzsparend die hohen Antriebskraefte uebertragen. Durch eine Schraegverzahnung von 15° wird die tragende Zahnflankenbreite erhoeht und die Zahnradabmessungen gering
    gehalten. Der Raederantrieb ist auf der Schwungradseite angeordnet. Mit ihm werden die Nockenwelle und die Nebenaggregate von der Kurbelwelle angetrieben
    ------------------
    Gruss Wolf

    Laut Schreiben http://www.touareg.de Nachrüstung nicht machbar:
    ------------------------------------------------
    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Ihrem Touareg!
    Sie haben Recht. Die Wasserzusatzheizung (Standheizung) heizt bei abgeschaltetem Motor nur den Innenraum des Touareg. Bei laufendem Motor und eingeschalteter Wasserzusatzheizung wird der Motor mit aufgeheizt und bei laufendem Dieselmotor und Temperaturen unter 10°C wird der Motor automatisch von der Wasserzusatzheizung aufgeheizt.
    Auf die Frage Ihres Bekannten teilen wir Ihnen mit, dass eine Nachruestung des Touareg mit einer Wasserzusatzheizung nicht vorgesehen ist. Der Aufwand waere zu gross, da Tank und Motor ausgebaut werden muessten.
    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Auskuenften weitergeholfen zu haben!
    Selbstverstaendlich stehen wir fuer eventuelle Rueckfragen auch unter der
    Rufnummer 0800-VW-VIP-Service (0800-898477378) zur Verfuegung.
    Mit freundlichen Gruessen
    Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
    ---------------------------------
    ich werde Krach machen, und Geld für die "Standheizung" zurückverlangen.
    Gruss Wolf

    Hallo Freunde (Leidensgenossen, bei meinem R5 Autom. haben sie den Gurtwarner in der Werkstatt abgestellt. Die Standheizung ist allerdings vermutlich ein teurer Innenraumheizer, heizt das Kühlwasser auch in 30 min. nicht an!!! Desweiteren stinkt es ab und zu im Auto, an den ersten 2-3 Ampeln bei Kälte, wenn die Standheizung läuft. Meine Luftfederung sackt des öfteren beim Ampelhalt ab, ohne Anzeige. Ausserdem kommt sehr kalte Luft zwischen Tür und Fahrersitz nach oben, so das die linke Körperhälfte kalt ist. Am Fensterausströmer kommt es aber schon warm(60-80°Motoranzeige-Wasser), erst bei voller Motortemperatur ändert sich das. Bleibt aber ein kalte Füsse Auto. Diese Fehler waren aber leider nicht beim Werkstattbesuch ??? Wischenblätter liefen in der Mitte hohl, wurden erneuert. Hab´nur ich das, oder Werkstatt doof? Hatte den Eindruck, zeigen mit innerlich ´ne Mattscheibe, wollen aber eine Fehlermeldung aufmachen.
    Gruss Wolf

    Zitat

    Original geschrieben von Borko38
    Hi,
    ich habe mir den Schalter für die Luftfederung einfach als "Blindgänger" nachträglich bestellt, Kosten 78€ incl.! Sieht dann einfach runder aus, auch wenn keine Funktion mit verbunden ist!
    Grüsse
    M.B.


    Kannste ja mal beschreiben wie es geworden ist, wenn Du es eingebaut hast. Und ein Bild wäre sehr schön. Habe gegebenfalls auch Interesse. :)


    Das ist die Originalausführung. Beim Navi ist dies weiß, ohne Navi blau. Das schöne ist: Das wusste ich bei Bestellung des Touareg nicht. Wenn man auf Navi verzichtet, hat man nicht nur kein Navi, sondern:

    1. Man hat blaue Tachobeleuchtung.

    2. Die Chromringe im Tacho sind aus Plastik!

    3. Die MFD im Tachoinstrument ist nur monochrom und maximal auf Golf-Niveau!


    Im Nachhinein ärgert es mich, dass ich kein Navi bestellt habe. Das liegt aber nicht am fehlenden Navi, sondern an den Konsequenzen. Die blaue Beleuchtung gefällt mir zwar. Aber das ist eine starke Veränderung des Ambientes. Und daraufhin wurde ich nicht aufmerksam gemacht. :(

    Zitat

    Original geschrieben von darkdiver
    dachte die pdc schaltet sich slebst ein, bei tempo kleiner als 20 km/h oder so ?

    muss du echt den knopf drücken um das ding einzuschalten vor dem einparken ?

    mfg
    Eric

    Hallo darkdiver,

    den PDC kann man an- und ausschalten. Das ist z.B. in Waschstrassen angebracht. Und das kann man mit dieser beschriebenen Taste in der Mittelkonsole. Alles leuchtet rot, nur diese PDC-Taste leuchtet gelb. Da der PDC automatisch bei jedem Motorstart an ist, leuchtet diese Taste auffällig gelb. Deshalb müsste es in angeschaltetem Zustand rot leuchten.

    Weiß jemand, ob man das irgendwie ändern kann?