Beiträge von eddy22

    ;)
    Das sind doch unqualifizierte Äusserungen von Laien, die leider mit wenig Worten viel M.... in Berlin erzählen. Warum werden deren 3Tonner PKW´s (gepanzert) denn überhaupt noch zugelassen? Diese Trittin Ansichten werden wir aber leider nicht wegbekommen. Dafür lassen besonders schlaue Politiker lieber ein zu kleines Flugzeug nach Südamerika kommen um dort Inlandsflüge abzuhalten. Zum Glück hat das noch jemand gemerkt, sowas soll das Land Weise regieren........
    Gruss Wolf

    Hallo Owolter,
    bestehen denn zwei komplette Wasserkreisläufe (Heizung und Motor) ? Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist nicht meine erste StH(6). Die FB ist Spitze. Wenn die StH30 min morgens gelaufen hat und ich fahre los, brauche ich ca. 7 Km bis der Motor ungefähr 70 Grad anzeigt; in dieser Zeit zieht es auch so fürchterlich von unten hoch. Die Stinkerei im Innenraum habe ich schon mehrfach gelesen. Ab und Zu gluckert es stark im Armaturenbrett nach abstellen des Motors. Diese Probleme hatte ich bisher bei keiner StH. In 30 min müsste das gesammte Kühlwasser warm sein, war beim A6 auch.
    Gruss Wolf

    Mein zweiter Touareg wird die Standheizung haben. Es wird mein erster PKW mit Standheizung sein. Ich habe aber bis jetzt nichts Gutes darüber gelesen im Forum.

    Wir haben zwei kleine Kinder und das war der hauptsächliche Grund für die Anschaffung. Es sollte für sie sofort kuschelig warm sein im Auto. Vor allem meine Frau freut sich deswegen sehr auf die Standheizung. Aber es wird wohl eine Enttäuschung werden. Vor allem in Kombination mit der manuellen Klimaanlage. :confused: :(

    Hallo Heinz,
    du hast Recht, es wird oft unangenehm warm, und von unten sehr kalt. Ich habe die Climatronik immer auf autom., denn sonst
    kommt der heisse Mief über die Scheibe ins Gesicht. So etwas hatte ich bei keiner Standheizung und ich finde den Preis für einen Scheibenenteiser zu hoch. Mit der Frechheit werben sie immernoch im Internet, ebenso wie mit der "vielseitigen" 2C Climatronik. Ausrede im Schreiben: wir entwickeln ja weiter!
    Zusätlich stinkt die Heizung sehr oft, -nur bei kaltem Motor - im Innenraum - nach Abgase. Auch wenn die Heizung aus ist und vermutlich der Zusatzheizer läuft.
    Hat schon mal jemand wegen Betrugs Geld zurückverlangt?
    Gruss Wolf

    hallo frank

    versuche doch mal, wenn du bei rangieren den drehknopf für die differenzialsperre betätigdt, als auf sperren drehst, ob dann die verspannungen weg sind oder das geräusch. es kommt vor, das der motor für die sperre hinten hängen bleibt. wenn es mit drehen des schalters weg ist, soltest du in deine werkstatt fahren und den motor tauschen lasse.

    Hallo T.-Freunde,
    hat jemand mit der Standheizung Erfahrung. Dieses ist mein 5 ter Wagen mit solch einer Heizung, aber bisher wurde generell das Kühlwasser mitgeheizt. Wenn ich das Ding morgens 1/2 Stunde laufen lies, war das Wasser immer noch rund 6-7 Km kalt.
    Trotz Werbung
    CC Oberklasse: das können wir so nicht beantworten!
    Ausserdem zieht es in dem Fahrzeug, solange der Motor noch kalt ist, ganz fürchterlich am linken Fuss bis zum Oberschenkel hoch. Ich habe seit eh und jeh Klimaanlagen, aber soetwas schlechtes (zugiges) hatte mir kein Golf, Passat und A6 geboten. Mein Meister hat von beiden Dingen angeblich nichts gemerkt.
    Grüsse aus Hamburg (I love my Dickship)
    Wolf:(

    Hallo Borko 38,
    ich glaube, manche Händler sind auch nur fürchterlich "Linientreu".
    Mein Meister kennt nichts- weiß nichts- muss sich schlau machen- hat sich aber freiwillig nie gemeldet. Beim Fehlerauslesen hat er auf Wunsch den Sicherheitsgurtpieper deaktiviert - 28 €.
    Man sollte vermutlich häufiger die Werkstadt wechseln.
    Wolf


    Bilder bitte! Und mehr Infos! :)

    Zitat

    Original geschrieben von Borko38
    ........und der Schalter für die (bei mir nicht vorhandene Luftfederung) ist ein Blindschalter, der nur an das Licht angeschlossen wurde und das kleine Schmutz-Auffang-Loch ersetzt.


    Hallo Borko38,

    hast Du das Ersatzteil selbst eingebaut? Wenn ja, wie gross ist der Aufwand? Und es leuchtet wirklich?

    Wäre auch stark dran interessiert! :)

    Zitat

    Original geschrieben von Thanandon
    Bei folgenden Ausstattungen kommt es zu Verzögerungen:

    #1Y1 Differnzialsperre mengenmässig restriktiv
    #PM3 oder # 1XG Holzlenkrad ist mengenmässig restriktiv


    Ich soll meinen R5 Schalter nach ca. 2,5 Monaten Lieferzeit Mitte Mai bekommen. So war jedenfalls der unverbindliche Liefertermin. Ich habe aber Holzlenkrad bestellt. Und jetzt habe ich die Sorge, dass sich die Lieferung verzögert. :(

    Hatte letzte Woche in WOB angerufen. Die sagten mir, dass nichts dagegen spreche, dass mein Touareg zum vereinbarten Termin gebaut werde. Ich glaube, dass es sogar in der 16. KW gebaut werden soll. Wie verlässlich ist Eurer Meinung nach diese Aussage.

    Zitat

    Original geschrieben von Heinz
    Hallo eddy22,

    hast Du negative Climatronic Erfahrungen mit Audi oder VW, was mich eher überraschen würde? Oder mit anderen Herstellern?

    gruß
    Heinz


    Hallo Heinz,

    ich hatte schlechte Erfahrung u.a. im Passat. Hatte nie das Gefühl, daß es besser ist als eine manuelle Anlage. Genauso denkt auch ein Freund von mir. Das Gefühl mag subjektiv sein, ist aber so. :)