Beiträge von Andre86

    Der Preis für den Hybrid-Motor ist schlichtweg ein Witz. Nicht nur, dass man sozusagen kostenloser Testfahrer für VW ist, mit ein wenig Schnick-Schnack landet man schnell bei 85Teur. Sorry, aber das ist kein VW wert. Dafür ist der Wertverlust einfach zu gross.

    Anfang 2011 steht bei mir ein neues Fahrzeug an. So wie es aussieht, aber leider kein Dicker mehr. Die Bezeichnung "Dicker" verdient der Neue aufgrund der Ausnahme auch nicht mehr :(

    Gruß,
    André

    Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

    Insgesamt stellt sich für mich kein "WOW-Effekt" ein. Mein Dicker ist derzeit beim Service und ich habe den neuen Passat als Ersatzfahrzeug und erkenne leider einiges wieder.

    Zum Innenraum:
    Insgesamt wirkt es auf mich nicht mehr so grosszügig.Die Mittelkonsole ist verkürzt und weiter nach oben gerutscht (wie auch beim Passat). Die Einstellung der Spiegel ist an die linke Türe versetzt worden. Das finde ich sehr unhandlich. Ein Pluspunkt wenn ich das richtig erkenne, ist der Schalter für das Schiebedach/Panoramadach auf der Mittelkonsole. Die zwei Getränkehalter sind immer noch so unnütz wie beim jetzigen Modell. Jede 0,5 liter Cola-Flasche fliegt einem in einer Kurve um die Ohren. Das Lenkrad finde ich nicht "besonders" und das sehr einfache Handling des Tempomat scheint auch weg zu sein.

    Zum Exterior:

    Leider scheint sich VW immer mehr auf die hochprofitable AUDI Marke zu konzentrieren. Leider wirkt der neue Touareg auf mich wie ein Klon des Q5. Wo ist die Eigenständigkeit und das bullige des Dicken verschwunden. Der Wagen scheint deutlich tiefer und die Radkästen sind bei normaler Höhe nicht mehr so einsehbar. Die Lufteinlässe und die Nebelscheinwerfer gefallen mir sehr gut. Die LED's sind einfach momentan in und wurden deshalb auch verbaut. Schade auch, dass es wohl auch nur noch die Reling gibt und keinen Henkel mehr. Die komische Antenne könnte man sich auch sparen. Die Seitenspiegel wirken wie aufgesetzt und passen nicht zum Gesamteindruck. Gibt es schon Daten zu der Höhe des neuen Touaregs? Auf den Bilder wirkt alles deutlich kleiner.

    Mein Fazit:

    Kein Wagen, den ich jetzt mal eben kaufen würde. Vielleicht wirkt er wenn er vor mir steht besser, aber für mich sind die optischen Reize die den Dicken ausgemacht haben, dem Alle-Welts-VW/Audi-Look gewichen. Schade. Der nächste wird wohl kein Touareg mehr.

    Gruß,
    André

    Klingt mir eher nach:"Jetzt kommt dieses pubertierende Jungvolk mit Geld von Oma an und fährt einfach unseren Touareg mit 19".

    Ja genau :zwinker: und tanken für 20 Euro, wohnen bei Mama im Kinderzimmer, essen Schulspeise etc.

    Wenn ich 18 wäre,bei Mama wohnen und mit Omas Geld einen T.reg zusammenbrächte-dann würde ich es tun!!!!! Sofort.

    Willst du jungen Menschen mit vermutet leerer Kasse ,die einen gebrauchten T.reg haben den Eintritt verwehren?Oder einen Gehaltsnachweis oder die letzte Steuererklärung verlangen.

    Tut mir Leid Jungs, aber es ist schon wieder so, dass ein ernstes Thema wieder voellig im Sande verläuft, weil unterschiedliche Dinge vermischt werden. Nicht das ich mich angesprochen fühle, aber wenn man die Statistik bemühen würde, dann sind sicher nur ca. 0,5 aller Touareg-Fahrer unter 25 Jahren (hier ziehe ich einfach mal die Grenze, weil die Versicherungen das auch so machen). Ich finde es langsam ein wenig ermüdend, dass immer wieder diese nicht repräsentative Gruppe herangezogen wird. Es geht hier nicht um die jungen Leute, die sich einen Touareg "mit dem letzten Geld zusammenkratzen" (ich kenne keinen) und dann knausern bei wichtigen Verschleissteilen wie Bremsen, Reifen etc. oder einfach selbst basteln bis der Arzt kommt. Es geht darum, dass immer mehr Leute - aus allen Altersklassen und gesellschaftlichen Schichten - lieber selber herumbasteln, als Fachleute ran zu lassen. OK, sein Oel selbst mitzubringen, wenn ein unverschämter Preis verlangt wird, ist ok, aber direkt selbst am Fahrzeug ohne blassen Schimmer und Vermutungen von Pseudo-Fachleuten aus einem Forum rumzuschrauben ist brandgefährlich.

    Ich für meinen Teil stimme darin überein, dass Reparaturen etc. in die Hände von Fachleuten gehören und bezahle diese auch. Und dabei geht es nicht nur um den Touareg, sondern generell um alle Verkehrsteilnehmer. Die Bastler sind nämlich eine potentielle Gefahr für Alle.

    Und ja, seit die Preise massiv gesunken und der Gebrauchtwagenmarkt voller Touareg's älterer Baujahre ist, hat sich auch die "Kultur" in diesem Forum zum negativen entwickelt. Ich bin jetzt fast 3 Jahre hier angemeldet. Früher war es so, dass sich nur Leute zu Beiträgen gemeldet haben, die Ahnung von der Materie hatten. Heute wird munter ins Blaue geraten.... Schade!

    Gruß, André

    Dies allerdings ist eine Frechheit erster Güte.Weiß nicht ,ob man da lachen oder heulen soll.

    Alex.

    Hallo Alex,
    ja, dass sehe ich genauso. Bei anderen Herstellern zahlt man i.d.R. für das 2-Sitzer-Rückbanksystem. Bei VW muss man für die "normale Ausstattung" mehr bezahlen. Das macht VW doch jetzt nur, weil man gemerkt hat, dass die 2-Sitzer Variante einfach teilweise Kunden abschreckt. 100 Euro sind nicht die Welt, aber es hat schon einen faden Beigeschmack.

    Gruß, André

    Hallo Leute,

    ich plane Ende Februar mal wieder für ein paar Tage in die französische Hauptstadt zu fahren und wollte soeben ein uns bekanntes kleines, schnuckeliges Hotel buchen, allerdings gibt es das Hotel leider nicht mehr ;(

    ....Wirtschaftskrise....

    Vielleich kennt jemand von Euch ein zentrales, sauberes, vielleicht ein wenig ausgefallenes Hotel. Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    Viele Grüße,
    André

    Hallo Jungs und Mädels,

    ich war leider während der Feiertage ziemlich "Internet-Abstinent" aber würde gerne die Gelegenheit noch nutzen,Euch allen und Euren Familien einen gesunden Start in das Jahr 2010 zu wünschen!!!


    Gruß aus Köln.
    André

    Hallo Hanno,

    ich war leider über die Feiertage nicht im Lande und auch selten online. Ich wünsche Dir aber trotzdem noch - zwar verspätet, aber nicht weniger herzlich - alles Gute nachträglich zum Geburtstag.

    Gruß,
    André

    Hallo Thilo, hallo Dieter,

    auch von mir nachträglich Alles Liebe und viel Gesundheit zum Geburtstag. Ich hoffe Ihr habt kräftig gefeiert und den Tag genossen.....!

    Gruß aus Köln,:xman:
    André

    Ich möchte nicht von Gesellschaftsschichten sprechen, aber von der "mittleren" betrachtet, ist für viele so ein T-Reg eben sinnlos
    und zu teuer (Anschaffung / Unterhalt etc.). Und das müssen diese eben von sich



    Hallo Sebastian,

    Ich sehe das anders. Für mich ist der Touareg kein "Oberschichtenfahrzeug", jedenfallls nicht im klassischen Sinne. Wenn Du von Gesellschaftsschichten redest, würde ich den Touareg eher in die Kategorie "obere Mittelschicht" einordnen. An einem Auto kann man die Gesellschaftliche Schicht des Fahres jedenfalls nicht festmachen. Was nützt es jemandem, wenn man einen Porsche vor der Tür stehen hat, aber in einem 1 Zimmer Apartement wohnt und der Kühlschrank am Ende des Monats leer ist. Gesellschaftsschichten haben auch nicht nur etwas mit dem finanziellen Spielraum, sondern auch mit dem Niveau der Bildung etc. zu tun.

    Ich würde deshalb eher in Fahrzeugklassen unterscheiden und nicht in Schichten. Klar, VW definiert den Touareg wie auch den Phaeton als Oberklassenfahrzeug. Ich würde aber eher Fahrzeuge über EUR 100.000 Euro in diese Kategorie einordnen (ja, ich weiß V10, R50 oder W12 landen preislich auch schnell da, aber ich rede von dem Basispreis). Für mich ist der Touareg auch absolutes Understatement. Er liegt genau zwischen den 'boesen umweltzerstörenden Luxus-SUVs" wie Cayenne und Q7 und zwischen den nicht ernstgenommenen "Pseudo-SUVs".

    Ganz ehrlich - mir ist es so was von egal, was Leute denken oder meinen. Ich definiere mich nicht über mein Fahrzeug. Für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand (zwar ein teurer und auch sehr geiler), aber immer noch ein Gebrauchsgegenstand, um gemütlich und vor allem sicher + ein wenig Luxus von A nach B zu kommen. ;)

    Gruß aus Köln,
    André

    Ich bekomme jede Woche Post von BMW & Co. Bsp: 730d 0€ Anzahlung 75000€ 3 Jahre Leasing 45000km für 750€ mtl. ist kein Witz!!! Die lernen nicht draus:guru:

    Zeig mir den Händler, der das macht....... Einen neuen 730d bekommst du nicht ohne Anzahlung/Sonderzahlung für den Preis bzw. nur als Restwertleasing und dann hast Du die A-Karte. Das Geld kommt nie wieder rein.

    PS: Werbung suggeriert oftmals Wünsche, aber keine Fakten. :D Zum Vergleich schau Dir die Werbung für Germanwings oder RyanAir an.....

    Gruß,
    André

    Hallo zusammen,

    heute kam von HUK die Beitragsrechnung für 2010 und wieder mal steigt der Beitrag (8 %) wegen höherer Einstufung des V6 TDI in der Typ- und Regionalklasse :(

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,

    ich bin auch bei der HUK (nicht HUK24) und wir haben mehrere Fahrzeuge versichert. Alle bis auf meinen R5 sollten in der Versicherung steigen. Ein freundlicher Anruf bei deinem Büro vor Ort und es bleibt bei den alten Beträgen. Ging bisher immer, wenn die Typ- und Regionalklassen angepasst wurden.

    Gruß aus Köln,
    André