Beiträge von neumannfr

    Hi,

    da ich in der Nähe von Tschechien wohne und es dort das Iphone 3G direkt zu kaufen gibt, biete ich euch folg. an:

    - IPhone 3G 16GB (weiß oder schwarz) = 680€
    - IPhone 3G 8GB (schwarz) = 580€

    Die IPhones sind neu und Originalverpackt! Inkl. Versandkosten (Deutschland)

    Vorteile :top:
    - 24 Monate Garantie durch (O2 oder Vodafone) statt 12 Monate von Apple
    - ohne Simlock, ohne Turobsim oder ähnliches. Einfach freischalten, Karte rein und telefonieren

    Ich biete es privat und bin kein Händler.

    Bei Interesse einfach PN

    @MAL: Ich kann mich dran erinnern das mein :) mir damals auch was mitgeteilt hat von einem Fühler welcher voller Öl war. Irgendwie macht die Kupplung ab und zu nochmal auf und dadurch tropft irgendwie Öl auf den Fühler.

    Aber nach dem Wechsel der Kupplung war alles wieder in ordnung.

    Hi,

    also mein :) hatte mir das Problem erklärt. Aber ich mir nicht mehr so ganz sicher wie das war, da schon ne Weile her. Sorry.


    Auf jeden Fall haben die auch irgendwie 2 Schwungräder gewechselt und die Kupplng eben. Naja und ab dann war das Problem weg. Wobei mir mein :) erzählt hat das er auch einen V6 TDI (Handschalter) mit Leistungssteigerung hatte bei dem dieses Problem schon das zweite Mal aufgetreten ist. D.h. nach 10Tkm wieder die Kupplung ersetzt wurde. Nun hoffe ich das es bei mir länger hält.

    Hi,

    also bei mir wurde das Problem gefunden und behoben.
    Es wurde die Kupplung ausgetauscht und damit war das Problem behoben.

    Laut meinem :) ist dies Problem vorrangig beim Handschalter zu spüren.
    Der Automatik schaltet eher einen Gang runter und schiebt nicht aus unteren Drehzahlen somit ist dieses Problem beim Automatik nicht spürbar.

    Grüße aus Dresden

    @MAL:
    Ich hatte das Problem mit meinem V6 TDI Bj 06 auch!!!
    Nach 4 Werkstattbesuchen haben die festgestellt das die Kupplung defekt war. Nach dem Kupplungstausch war alles wieder OK. Scheint auch ein generelles Problem beim T zu sein. Fällt jedoch meißt nur beim Handschalter auf, da man diesen anders fährt als die Automatik.

    Hi,

    Mythos: Also das dadurch die Betriebserlaubnis erlischt ist totaler Quatsch. Die Standheizung ist ein eigenes Teil für Sich. Wenn Du z.B.: ein anderes Autoradio außer den VW Radios einbaust dann erlischt auch nicht die Garantie oder die Betriebserlaubnis. :lach:

    Ich finde es übrigens von Webasto eine Frechheit für einen identischen Kabelsatz von 2 VW Fahrzeugen einen anderen Preis zu verlangen nur weil der T Oberklasse ist. Aber naja, was solls.

    Anton S: Keine Ahnung wie hoch der Aufwand ist. Es muss der Kabelbaum installiert werden, die Fernbedienung angelernt werden und eine kleine Antenne irgendwo versteckt werden.

    Hi, gibt es einen neuen Stand zu den Pioneer Radios? Hat sich der Empfang verbessert?

    Ich überlege mir das Pioneer Avic-D3 oder das Kenwood DNX7200 einbauen zu lassen.
    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Avic-D3 und dem Avic-HD3BT?

    Welches dieser 3 Geräte würdet Ihre einbauen lassen?

    Funktioniert die PremiumFreisprecheinrichtung mit den Geräten noch?
    Wie ist die Bedienung?

    Hey Ihr,

    ich bin seit gestern glücklicher Besitzer einer aufgerüsteten Standheizung. :Applause:
    Habe meinen Zuheizer mit Original Webasto Teilen und T91 Fernbedienung aufrüsten lassen.

    Und nun kommts: Das Ganze zu einem Preis von 510€ inkl. T91 Fernbedienung, Einbau und Garantie + Rechnung

    Bin über einen Bekannten (auch Touareg Fahrer) da Rangekommen bei einem 1A Autoservice in Dresden Freital (Sachsen) --> baut oft Standheizungen ein.

    Wer Interesse hat einfach Anrufen oder hinfahren.
    Einfach sagen das Ihr von Hr. Neumann kommt dann bekommt Ihr alles zusammen für 510€

    Autoservice Hammer
    Kfz- Meisterbetrieb
    Querstraße 10
    01705 Freital-Weißig
    Deutschland

    Tel.: 03 51/6 44 14 04
    Fax: 03 51/6 44 14 03
    E-Mail: AutoserviceHammer@t-online.de

    Ich war mit meinem V6 TDI Handschalter mit dem gleichen Problem auch 4x in der Werkstatt :eek:!!!!

    Die haben ziemlich viel ausgetauscht:
    - irgendwelche Sensoren
    - Turbo
    - LMM

    und zum Schluss haben Sie festgestellt das es die Kupplung ist.
    D.h. beim vierten Besuch wurde die Kupplung getauscht und seit dem läuft er wieder Super!!!

    Irgendwie hat sich Öl bei großer Last aus der Kupplung rausgedrückt. Oder so irgendwie,

    Hi,

    ich habe mit meine V6 TDI (Bj 2006) folg. Problem.

    Beim Beschleunigen unter Last (z.B. am Berg), ruckelt das Gas bzw. die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 U/min. D.h. die Drehzahl springt immer so um 100U/min zurück und macht dann so weiter. Man merkt dieses rucken auch deutlich beim fahren.
    Vorwiegend kommt dies im 4ten und 5ten Gang vor. Im dritten Gang hatte ich es aber auch schon.

    Beim :) war ich auch schon zwei mal. Beim ersten Mal, haben Sie ein Update beim Motormanagement gemacht und meinten das dies Problem auftreten könnte aber durch das Update behoben ist. Naja, auf der Fahrt nach Hause konnte ich das Problem jedoch immernoch feststellen. Also wieder hin und meinen kleinen 2 Tage da gelassen, auf Hinweis von dem VW Techcenter haben die dann irgendwelche Düsen und Einstellungen verändert und dachten das Problem sei weg. Jedoch ist es immernoch und es nervt gewaltig. :zorn:

    Habt Ihr ne Idee was das sein könnte?
    Ich kann es zu 99% reproduzieren indem ich im 4ten Gang bei ca. 1800U/min fahren und dann das Gas zur Hälft bzw. dreiviertel durchtrete. Dann beschleunigt er total ruckartig und die Drehzahl springt.

    Cu Frank

    Also ich habe 17 Zöller für den Winter genommen. Die gehen Super.

    Ich habe die von Ebay bei sussel1234 gekauft. Mußte mal schauen. Für 490€, Winterreifen die noch absolut top sind + alufelgen finde ich einen Hammer Preis!!!!

    Der hat die selben die ich gekauft habe nochmal:
    http://cgi.ebay.de/Alu-Winterraed…1QQcmdZViewItem

    Kann ich wirklich empfehlen. Reifen + Alus sind fast neuwertig. Und das die aus 04 sind, halte ich auch nicht fürs Problem.

    Hi,

    nachdem ich nun seit Februar 07 einen V6 TDI Touareg habe, wollte ich diesen mal durch den "Dreck" jagen. Am 8.4.07 war der Tag gekommen. Ein Automobilclub aus der Lausitz hatte einen Tagebau gemietet zum freien fahren.

    Also nix wie hin. Winterreifen wieder drauf gezogen. Etwas Autobahn, wenig Landstraße und schon war ich da.
    Für 6€ ein Tagesticket zum freien Fahren geholt und ab gings.

    Überrascht war ich zuerst über die Auto, welche sich dort bewegten. 90% ohne Strassenzulassung aber dafür teilweise sehr schön umgebaut.

    Viele Landrover, G-Modelle, Vitaras, LKWs, Lada Nivas und 4 Touaregs. Ach ja, ein X5 fuhr auf den normalen Wegen auch rum. :Applause:

    Wir sind mit meinem Touareg so ziemlich alles gefahren was ging, sehr steil hoch und sehr steil runter. (Übrigens kann man ab einer gewissen Steigung (s.Foto) den Gurt nicht mehr umlegen, der ist voll im Gurtstraffer) :klopf:
    Das Schlammloch habe wir den anderen überlassen, da dort eigentlich nur ein umgebauter Jeep Wrangler durchkam um die anderen wieder rauszuziehen.

    Mein Fazit von diesem Tag. Der Touareg ist um Welten besser als ich je gedacht habe. Selbst bei den steilsten Bergen zieht er sich hoch. Echt Wahnsinn!! 2 x mal aufgesessen (trotz Luftfahrwerk) aber nix passiert, da nur Staub und Sand.
    1 x extrem schräg dagehangen, so dass die anderen dachten wir fallen um. Incl. dem rechten Hinterrad welches 0,5m in der Luft hing. Und viel viel Spaß + Schweiß.

    Ach ja, wir haben auf den Veranstalter gehört und auf Umluftbetrieb geschalten. Echt lecker nach 3 Stunden! Bei so viel Staub würde sich der Pollenfilter angeblich sofort zusetzen.
    :denker:

    Übrigens bin ich dort das erste Mal LKW gefahren, die hatten einen Trial W50 den man selber fahren konnte. Also raus aus dem Touareg, rein in den W50 mit extremen Sportsitzen (oder ich zu dick?!?) und los gings. Eine Strecke eben zum selber fahren und eine Strecke mit dem Profi um mal richtiges Offroad kennenzulernen. Die einfachere Strecke bin ich dann mit meinem Touareg auch nochmal gefahren, und siehe da. Dort wo der W50 locker durchkommt bin ich aufgesessen. Naja, war echt den Spaß wert.

    Ach ja, weitere Fotos folgen (auch das von dem Rad in der Luft).

    P.S. Wer war noch da?