Beiträge von T4-Fahrer

    Hallo Zusammen,

    ein schlauer Zeitgenosse hat einmal gesagt "Es gibt keine dummen Fragen"

    Deshalb traue ich mich, folgende Frage zu stellen :o :

    Welchen Vorteil bieten die grösseren Felgen (von der optischen Aufwertung einmal abgesehen) ?
    Gibt es dabei Unterschiede zwischen dem Serienfahrwerk und der Luftfederung ?

    Ich werde Ende des Monats meinen 2. T bestellen diesesmal mit Luftfahrwerk und Wankausgleich.
    Um das mir zur Verfügung stehende Budget nicht zu überschreiten, reicht es dann "nur" noch für die Felge Makalu.

    Ich hoffe Ihr lasst mich nicht dumm sterben. :D

    Hallo Wolfgang,

    hast Du den Tankdeckel mit Bayonettverschluss oder Schraubverschluss bestellt ?

    Der GP hat definitiv keinen Bajonettverschluß

    :winken:

    Hallo Günther,

    jetzt bin ich etwas Ratlos, ich habe einmal beim Anbieter nachgesehen und folgenden Hinweis gelesen:

    Wissen Sie nicht welchen Verschluss Sie haben? Beim Schraubverschluss sind etwa 2-3 Umdrehungen nötig um den Verschluss zu lösen. Beim Bajonettverschluss recht eine viertel Umdrehung aus.

    Ich werde morgen einmal bei meinem "Dicken" nachsehen.

    Hallo Zusammen,

    ist der Verschluss beim T ein Bajonettverschluss ? Ich denke Ja, bin mir aber unsicher.
    Passt der Verschluss auch bei dem Touareg GP ?

    Vielleicht, weil Sie keinen Rabattverkauf machen?

    Die Autos werden auch so gekauft! :D

    :winken:

    Hallo Günther,

    die Frage warum es bei ML oder Q7 keinen Rabatt gibt
    war nur ein Zitat von Michael, was wiederrum eine Antwort auf meine Aussage war das es bei Mercedes und Audi keinen ordentlichen Rabatt gibt.

    Leider war die Textüberschrift nicht als Zitat zu erkennen.

    Ganz schön kompliziert gell :zwinker:

    Hallo,

    wieso gibt es bei Audi und Mercedes nur wenig Rabatt ?


    Vielleicht ist das von Region zu Region unterschiedlich,

    zumindest bei den von mir angesprochenen Mercedes - und Audihändlern im Rhein-Main-Gebiet war der Rabatt für den ML oder Q7 zwischen 5 und 7% niedriger als der mir von Volkswagen angebotene Rabatt, natürlich ist das nicht representativ sondern spiegelt nur meine Erfahrung wieder.

    Wenn ich nun bei einem Fahrzeuglistenpreis von z.B. 65.000€ 5%weniger Rabatt bekomme sind das 3250,00€ wenn ich diesen Betrag durch 36 Monate Teile komme ich schon fast auf die 100€ Differenz bei den Leasingraten.

    Hallo Qreg,

    Zweit war die Leasing - Rate
    Da konte Mercedes und Audi bei gleicher Ausstadung nicht mithalten.
    Es waren MONATLICH 100€ unterschied, weis nicht warum:eek:.

    In der Regel werden bei den Leasingraten die Rabatte mit "verwurschtelt" da es bei Audi und Mercedes in der Regel nur geringe Rabatte gibt schlägt sich das in der Leasingrate nieder.

    Hallo Qreg,

    der T ist das Beste Auto das ich bisher gefahren habe, ich bekomme meinen 2. T im November.
    Nachdem ich mir den "Kofferraum" (oder sollte ich vielleicht sagen Handschufach Hinten:wand: )
    angesehen habe war mir klar das ich keinen Q7 kaufen werde.
    Auch wenn der Q7 von aussen deutlich gösser wirkt als der T musste ich leider festtellen das der Q7 schon alleine wegen dem winzigen Kofferraum nich Familientauglich ist.

    Laut meinem :D wird den Händlern eine gewisse Anzahl an Q7 zugeteilt, da die Nachfrage höher als die verfügbaren Fahrzeuge ist (zumindest bei meinem :D ein grosser VW und Audi Händler im Rhein-Main Gebiet) gibt s für den Q7 keinen bemerkenswerten Rabatt, daher ist der Audi trotz ähnlichem Listenpreis deulich teurer als der T

    Wir haben ende Juni zwei T`s als Geschäftswagen bestellt.

    Der erste wird in KW35/36 geliefert, ich habe mit unserem :D gesprochen der teilte mir mit, dass eine umstellung des Navi`s eine Auslieferungsverzögerung auf Ende Oktober/ Anfang November bedeuten würde.

    Der zweite Touareg wurde für Anfang November bestellt, hier haben wir dann schon das RNS510 drin.

    Hallo Zusammen,

    ich werde wohl Luftfahrwerk und Leder nehmen.

    Eine Frage hätte ich noch:

    In der Umfrage "Felermeldungen" ist eine der Hauptfehlermeldungen
    die Meldung "Fahrwerk".
    Desweiteren wurde in einer der letzten Auto Zeitschriften
    als Nachteil bei gebrauchten "T" insbesondere auf Probleme mit
    dem optionalen Luftfahrwerk hingewiesen.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Luftfahrwerk, wie Zuverlässig ist es?

    Waren die "Fahrwerk- Fehlermeldungen" nur "Blinder Alarm" oder
    musste tatsächlich repariert werden ?

    Wenn Reparaturen anstanden wie hat sich Volkswagen nch Ablauf der Garantie verhalten ?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    PS: Ich hatte die Frage ähnlich formuliert auch in dem Umfrage- Threat gestellt, aber
    nur eine Antwort erhalten. Ist aber auch verständlich da in der Umfrage mehrere Themen angerissen werden.

    Hallo Zusammen,

    wie ist da eigentlich mit dem Fahrwerksfehler, da ich meinen neuen T eventuell auch mit Luftfahrwerk bestellen möchte interessiert mich ob den "T- Freunden" die diesen Fehler hatten Kosten entstanden sind.
    Die Ganze Sache ist insbesondere auch daher inerressant weil in einer Zeitschrift (Ich Glaube es war die Allrad- Bild) als Schwäche für den T das Fehleranfällige Luftfahrwerk genannt wurde.

    Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen

    Hallo Bernd,

    Letztlich fehlt für mich in der Abstimmung einfach ein weiterer Punkt, welcher einfach besagt: Bin gegen eine Verlagerung der Produktion, da diese keinen oder sogar eher einen negativen Effekt hat. :denker:

    gruß
    Heinz

    Hallo Heinz,

    ich wollte eigentlich keine Diskusion zur Globalisierung starten soweit habe ich beim
    erstellen der Umfrage gar nicht gedacht.

    Damit möchte ich das Thema für mich abschliessen.

    Gibt es denn eine Möglichkeit eine Umfrage nachträglich um weitere Punkte zu erweitern ?

    Dann könnte man gerne die Anregung von Dir noch einarbeiten.

    In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Spass im Forum.

    .... Deutschland war und ist einer der Gewinner der Globalisierung, auch wenn das die ewig Gestrigen nicht wahrhaben wollen.

    Deswegen gibt es von mir keine Antwort auf diese Frage, da ich die Frage und Suggestion darin für den völlig falschen Ansatz halte.

    Gruß
    Heinz


    Hallo Heinz,

    es muss doch möglich sein einmal solch eine Frage stellen zu dürfen ohne gleich in die
    Ecke der "ewig Gestrigen" gerückt zu werden, oder ?

    Es war nicht meine Absicht mit der Frage Irgendetwas zu suggerieren

    Hallo Bernd,


    Was genau verstehst du unter "Seitenansicht"? Ich habe zwar kein derartiges Foto, aber das lässt sich ja schnell ändern.

    Vieel Grüße,
    Frank

    Hallo Frank,

    vorab schon mal vielen Dank für die Info.
    Mit Seitenansicht meine ich die komplette"Breitseite" des Dicken, :D
    damit ich einen Eindruck bekomme wie das ganze "Kunstwerk" aussieht.