Beiträge von Bugi

    Na ja, in Bezug auf den TDI Motor kann ich dir keine Erfahrungen mitteilen. Allerdings hatte ich noch bis vor kurzem einen GMC PickUp mit 6.2 Liter V8 Motor und einem Kolbenkipper. Gekauft mit 120.000KM und Kolbenkipper... abgegeben mit 195.000KM und tadellos laufendem Motor.

    Ich habe von Anfang an Cera Tec mit zum Öl gegeben und nach jedem vierten Ölwechsel (alle 10.000KM) erneuert. Der Motor bzw. der Kolben war ausschließlich im kalten Zustand hörbar und die Laufspuren hatten sich auch nach 70.000 km nicht verändert. Ich stand damals vor der Entscheidung den Motor zu revidieren und hatte ihn Endoskopiert. Die neue Besitzerin hat jetzt auch schon wieder 15.000 KM gefahren und nichts hat sich verändert.

    Insofern stehe ich voll auf das Zeugs und überlege, es auch meinem Hybrid (Benzin) beizugeben da ich jedes Mal innerlich sterbe, wenn der Motor plötzlich anspringt und Leistung im kalten Zustand abgeben muss.

    Ich habe heute mal Liqui Moly angeschrieben und um eine fachliche Meinung gebeten. Mal sehen ob die sich melden.

    Hallöle,


    vielleicht checkt hier jemand die Logik der Reichweitenanzeige des Hybridantriebs und kann mir das erklären.

    Wenn es draußen kalt ist, steht nach vollständigem Laden die Anzeige bei ca. 36KM E-Reichweite. Wenn es warm ist (so ca. ab 15/20 Grad) klettert die Anzeige auf ca. 43km.

    … aber mein Auto steht immer in der Garage bei min. 15 Grad. Woher nimmt die Anzeige die Berechnungsdaten?

    Geodaten?


    Ich meine, nicht dass das wichtig wäre (haut sowieso nicht hin), aber eigentlich kann das nur so funktionieren.

    Hallöle...

    Mittwoch soll das Paket geliefert werden. Laut DHL Vorankündigung sind wohl:

    Die Einfuhrabgaben i.H.v. 35,46€ (inkl. 7,50€ Auslagepauschale, inkl. MWSt.) sind bei Zustellung, möglichst passend, in bar zu bezahlen.

    Na ich bin gespannt. Sollten es wirklich 'nur' 36.- sein, dann ist das Kit (sofern es was taugt und funktioniert) mit rund 450.- recht günstig.

    Wenn es die Zeit zulässt, werde ich es am WE einbauen und ein Video dazu drehen.

    Update...

    da aktuell bei Ali ohne Versandkosten bestellt werden kann (zumindest war das bei mir so), habe ich heute den Satz bestellt. Vielleicht auch 418.- (plus eventueller Nebenkosten) in den Sand gesetzt... aber mal schauen. Ware soll so gegen den 24.04. geliefert werden.

    Ich werde berichten...

    jedes Steuergerät hat seine eigenen Firmware.

    also so wie immer :thumbup:... dachte schon, die haben sich was NEues einfallen lassen.

    Ob Updates für dein Fahrzeug verfügbar sind, erfährst du beim VW Service. Meistens gibt es Updates aber nur, wenn Mängel auftreten

    na ja, Mängel sind ja relativ. Eine überarbeitete Laderoutine (nur mal als Beispiel) setzt ja nicht immer einen Mangel voraus. Und ein Update des Multimedia-System schadet auch nie... ein Beispiel wäre zb. das Verschwinden der Fahrer-Bebrüßung nach xx Sekunden. Gehts nicht weg, ist das ja auch kein wirklicher Mangel.

    Früher konnte man das mit VCP selbst erledigen, aber das hat sich ja erledigt. Ich werde mal bei VW anfragen, notfalls Update auf Kundenwunsch.

    So... Fehler gefunden.

    Ich nutze eine easee WB in der Firma und eine Zuhause. Zuhause lädt das Ding mit 7,1 / 7,2 kW, in der Firma nur mit 5,2.

    Lt. easee Support limitiert das Fahrzeug die Ladung. Das konnte ich mir aber nicht vorstellen... daher habe ich das heute mal an meiner WB Zuhause getestet.
    ... ja ok, hätte mir den ganzen Beitrag sparen können wenn ich das gleich mal gemacht hätte :):)

    Insofern scheint es ein Konfigurations-Problem an der WB in der Firma zu geben.

    Danke aber dennoch für die vielen Tipps und Infos

    Hallo,

    kann jemand nähere Auskünfte zu Updates der einzelnen Steuergeräte geben?

    Beim unserem 6er Golf zum Beispiel hatte ich mal eine originale Standheizung nachgerüstet und danach musste das Klimabedienteil ein Update bekommen.

    Wie ist das beim T3 gelöst?... hat da auch jedes Steuerteil seine eigene 'Firmware' oder wird das Zentral über ein Gateway oder dergleichen verwaltet?

    Gibt es vielleicht Updates für einzelne Komponenten (Tacho, Media-System, Hybrid-Lademodul)... die Motor ECU ist separat, dass ist klar, aber die anderen Komponenten?

    Hallo Bugi,

    du kannst darüber telefonieren, ohne dass ein Handy per Bluetooth verbunden ist. Und du kannst den WLAN-Hotspot nutzen.

    Viele Grüße
    Björn

    Hallo Björn,

    ist doch aber in Zeiten von CarPlay deutlich überholt. Und auch völlig unbrauchbar, wenn man zwei Rufnummern im Handy hat... denn DualSIM fähig ist das ganze ja nicht.

    Und nen WLAN Hotspot (sofern das überhaupt jemand nutzt), kann ich ja auch direkt im Handy aufmachen. Ist also so wie mit diesem überholten 'Guide & Inform'. Irgendwie finde ich bei dem Angebot nichts, was ich nicht auch über Carplay kostenlos realisieren könnte ohne 119.- pro Jahr zu zahlen.

    Aber danke für deine Antwort...

    anzumerken wäre vielleicht noch, dass der linke Bosch Wischer 'nur' 625 anstelle von 650 lang ist. Das schreibt Bosch auch als Bemerkung mit in die Verwendungsliste.

    Ich habe mich daher für die Continental entschieden. Rund 30.- für die vorderen Blätter inkl. der korrekten Länge von 650mm

    Link zu KFZTeile24

    Hallo,

    bei mir ist die Schnittstelle Business verbaut und ich habe heute mal eine Datenkarte eingeschoben und die Schnittstelle aktiviert. Nun signalisiert mir oben links die Anzeige 'LTE'.

    Aber was genau bringt mir denn dieses Schnittstelle? Ich verstehe den Vorteil bzw. den Zusammenhang nicht ganz.

    Bedenke die ~65€ Versandkosten und die Zollgebühr

    da hast du vollkommen Recht. Hab ich übersehen bzw. garnicht daran gedacht. Aber gut, selbst bei den Kosten OnTop liege ich dann bei 441,39 + 63,71 * 1,10 *1,19 = 524,79 ... plus minus ein paar EURO. Das wäre es mir Wert.

    Außerdem ist die Verkabelung nicht so ganz ohne, es wird recht viel quer durchs Auto verlegt wenn man das Diagramm auf der von dir verlinkten Seite sieht. Willst du den Aufwand treiben ? Ist aufwendiger als ich auf den ersten Blick gedacht habe, das soll dich aber nicht abhalten

    na ja, ich bin KFZ-Meister... das sollte kein Problem darstellen. Es scheint, als ob nur die Leitung zur Fahrertür gezogen werden muss. Das Steuergerät sitzt in der Heckklappe. Aber selbst wenn nicht, dass bekomme ich sicher hin :)

    Zusätzlich ist es ein Nachrüstteil unklarer Herkunft. Das muss kein Nachteil sein, kann aber.

    Auch da geb ich dir zu 100% Recht. Man weis nie was man bekommt. Aber unterm Strich kann ich es reklamieren... auch in China.

    Trau dich, ich bin auf das Ergebnis gespannt :thumbup:

    Ich denke, dass ich den Kram mal bestellen werde. Was soll schon passieren... ist ja kein Einfamilienhaus. Ich werde dann berichten.

    Hallo in die Runde,

    mein Touareg ist eigentlich recht gut ausgestattet, jedoch hat der Erstbesitzer wohl den Haken bei der elektrischen Heckklappe vergessen, oder das Budget war ausgeschöpft.

    Ich überlege, diese nachzurüsten. Jedoch möchte ich keine 1.500.- oder mehr dafür ausgeben. Das ist mir die Sache nicht Wert.

    Bei unseren Chinesischen Freunden gibt es einen ganzen Satz für rund 400.-

    Hat vielleicht schon mal jemand diesen Satz verbaut und kann etwas dazu sagen?

    Link zu AliExpress