Beiträge von Timtim230

    Hallo Freunde

    Erstmal danke das ihr mir alle helfen wollt. Jetzt erstmal ein Update zu dem Thema.
    Ich habe am Freitag diese Woche morgens noch einmal im kalten Zustand gemessen, wie auf dem Bild wieder deutlich zu viel Öl gewesen. Ich habe das Auto dann 100Km bewegt und nach 10 Minuten Öl gemessen. Der Messstab zeigte genau Grenze MAX an. Jetzt habe ich am Samstag das Öl abgelassen und einen neuen Ölfilter eingesetzt, 8L neues 5w30 Öl rein gelassen und habe erneut gemessen. 5Minuten nach dem einfüllen stand das Öl etwas über Minimum aber im Guten Mittelfeld. Ich bin dann 700Km am Stück gefahren und habe heute Morgen wieder im kalten Zustand gemessen und siehe da, unverändert der Ölstand. Ich würde jetzt noch 200ml Öl dazugeben damit das Öl genau in der Mitte vom Messstab ist. Verbrauch lag auf 700km Autobahn bei 120 im Durchschnitt bei 8,9L.

    Ich glaube mein Arbeitsweg von gerade mal 13Km ist einfach nichts für den dicken. Ich werde zukünftig besser mit dem Fahrrad fahren und Kurzstrecken vermeiden. Ich tue nochmal ein Bild vom Ölmessen nach den 700km mit neuen Öl rein. Auf dem Bild steht das Auto ganz leicht schräg, auf geraden Boden ist der Ölstand etwas höher

    Also dieser Zustand ist jetzt seid 4 Tagen so. Ich gucke morgens und Jewals an der Arbeit angekommen. Morgens immer „zu viel“ und auf Arbeit angekommen und im warmen Zustand knapp unter Max. Nach der Arbeit wieder kalter Motor, wieder über Maximal

    Also Öl habe ich wie folgt gemessen.
    Ich wollte morgens zur Arbeit fahren und wollte vorher einfach Öl messen. Motor war kalt,Auto stand relativ gerade. Messstab raus, sauber wischen und wieder rein und die Skala ablesen. Das zweite Mal bin ich 10 km gefahren, so das der Motor warm war. Wieder Stab raus, sauber gemacht, eingetaucht und abgelesen. Beides auch so fotografiert

    Tut mir leid ich dachte ich hätte vorher die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt :)

    Das Öl wurde vor einem Monat gewechselt.danke für eure schnelle Hilfe am Abend noch, dann ist der Ölstand im kalten also nicht richtig ? Weil viele halt der Meinung waren das nur der Ölstand im warmen Zustand zählt. Dann werde ich nochmal einen Öl Wechsel machen :)Gibt es denn Anzeichen die das Auto macht wenn es eine Dpf Reinigung Startet ?

    Hallo liebe Freunde, ich habe das Forum durchwühlt und viele unterschiedliche Meinungen gefunden und bin deshalb dann dazu gekommen selbst ein Thema dazu zu eröffnen.
    Ich habe bei meinem Touareg 7L 3.0 TDI gestern Morgen mal nach dem Öl geschaut und war etwas erschrocken als ich den Stand sah. Das Öl war deutlich über Max. Dann bin ich 10Km gefahren und habe noch einmal nach geschaut und plötzlich war er knapp unter Max. Jetzt bin ich etwas ratlos da die Meinungen weit auseinander gehen. Ist das jetzt normal das er im kalten Zustand über Max steht und dann im warmen knapp an Max steht oder ist das gefährlich für den Motor ? Ich pack mal noch zwei Bilder zur Veranschaulichung rein

    Liebe Grüße 🖖

    Hallo Freunde
    Ich habe ein kleines Problem und bin hier um Forum nicht wirklich dafür fündig geworden, weshalb ich ein neues Thema dafür aufgemacht habe.
    Unzwar möchte ich mit meiner Kleinen Familie in Zukunft mit dem Touareg etwas Campen und wollen dafür ein Dachzelt kaufen. Soweit ich weiß benötige ich Dachquerträger da ich eine Dachreling auf meinem T habe. Hier kommt die Problematik, wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder und kommen so c.a auf ein Gewicht von 250KG. Ein Dachzelt für 4 Person zu finden war leicht, aber ich habe nur Dachquerträger gefunden die maximal 90Kg aushalten. Gilt die Belastungsgrenze vielleicht nur wärend der fahrt oder gibt es da einfach keine andere Möglichkeit als so ein kompletten Dachaufbau. Ich packe mal ein Foto von dem T mit rein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.