Beiträge von TomT

    Hi,

    Dynaudio ist die Premium-Musikanlage im Touareg.

    Über die Ausstattung die man in so einem Fahrzeug als Serie voraussetzt habe ich auch schon einiges gelernt. Serie ist nicht viel :)
    Sachen wie eine beheizte Frontscheibe (hat unser up!) muss man extra bezahlen und ist bei gebrauchten irgendwie schwer zu finden.
    Schlüsselloses Schließsystem ist auch nicht Serie und das Reifendruckkontrollsystem ist auch ein passives was damals im 5er Golf 54€(!) Aufpreis gekostet hat.
    Das aktive System mit Anzeige der Drücke kostet extra. Bunte Ambientebeleuchtung kostet auch extra, Serie ist nur weiß usw.

    Besorge dir am besten eine alte Preisliste von dem Baujahr. Dann siehst du die Ausstattung die es in Serie und als Zusatz gab.

    Das ist ja alles ok und bei Daimler & Co vermutlich ähnlich. Man muss es nur wissen und bei der Suche die Ausstattungsliste mit seinen Wünschen penibel abgleichen.

    Moin,

    eine AHK hat er doch, wenigstens den Knopf dafür im Kofferraum. Dann wäre die Kamera die man meint erkennen zu können an der Heckklappe für den Trailer-Assi. Diese Kamera kann man relativ einfach zu einer normalen RFK aufrüsten. Prüfe mal ob alle Voraussetzungen gegeben sind. Ein Anbieter ist z.B. hier zu finden.

    Für mache Leute würde dem Fahrzeug das Matrix-LED-Licht fehlen. Sonst sieht der Wagen doch sauber aus. :thumbup:

    Hallo zusammen,


    Gerade eben hat mir ein Verkäufer eine „günstige“ Wartungsversicherung verkaufen wollen. Für knapp 70€ im Monat für 4 Jahre (15.000km/Jahr) sollten die Wartungsarbeiten abgedeckt werden und zusätzlich ein Satz neue Reifen. Allerdings keine anderen Verschleißteile wie Bremsen usw.
    Das angebotene Auto hat gerade einen neuen Service erhalten und 20000km runter.

    Ich fand das etwas teuer. Meine Rechnung:

    4 Jahre und 40000km. In dieser Zeit nach 2 Jahren einen großen Service (1200€) und einen kleinen (600€) und ein Satz Reifen 19“ 255er für 1000€. Alles vermutlich teuer gerechnet ohne eigenes Öl usw.

    Angeblich (laut Verkäufer) muss der Touareg aber jedes Jahr zum Service und dann wären es quasi 2 große und 2 kleine Services.
    Aber so oft muss er doch garnicht hin, oder ? Sollte er wirklich jährlich bei der Fahrleistung zum Freundlichen müssen wäre es evtl. doch noch eine Überlegung.

    Was sagt ihr ?

    Hallo zusammen,

    Die Suche hat bei mir leider nichts ergeben. Daher ein neues Thema von mir.
    Gibt es an dem Discover Pro einen analogen Eingang für ein Videosignal ? So könnte man z.B. das Bild einer extra Rückfahrkamera am Anhänger auf dem Bildschirm anzeigen ohne einen extra Bildschirm auf das Armaturenbrett zu packen.

    Danke für eure Antworten
    Gruß Tobi

    Hi Silvio,

    danke für deinen Input. Wenn ich beim Touareg zuschlage wird wohl auch früher oder später ein Vcds bei mir einziehen. Ich habe noch irgendwo ein altes mit einer seriellen Schnittstelle, das darf in Rente. Damit würde ich, gerade an der Hinterachse, eben selber Beläge wechseln. Bei meinen alten Autos war das beim Wechsel der Sommmer- bzw. Winterreifen eigentlich in 10 Minuten pro Seite erledigt inkl. säubern der Teile. Kann beim Touareg nicht wirklich schlimmer sein. :)

    Gruß Tobi

    Hallo zusammen,

    ich habe diese Woche wieder ein paar Touaregs angesehen. Aufgefallen ist mir ein unterschiedlicher Bremsenverschleiß bei den Fahrzeugen. Bei annähernd gleicher Laufleistung war bei einem fast kein Grad an den vorderen und hinteren Scheiben zu fühlen, bei einem anderen Model schon deutlich mehr. Passend dazu waren (gefühlt) die Reifen weiter runter.

    Bei einem Fahrzeug hat jemand versucht Öl nachzufüllen und scheinbar einiges daneben gekippt. Die Spuren an der Motorabdeckung vom Öl sahen nicht schön aus und es waren wohl auch nicht nur ein paar Tropfen. Das ganze sieht so unschön aus bevor der Wagen einen neuen Ölservice für einen Verkauf bekommen hat und der Wagen rund 25000km runter hat. Da könnte man schon über Probleme mit Ölverbrauch nachdenken. Muss nicht sein, kann aber.

    Interessant was man alles zu sehen bekommt.

    Guten Abend,

    ich muss gerade mal meinen Frust loswerden, sorry dafür

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Da hatte ich einen schönen Touareg, 7 Monate alt, gefunden mit einem Traum an Ausstattung, volle Hütte. Händler über die Unternehmensseite angeschrieben und um ein Angebot gebeten. Als Antwort kam eine Mail mit dem Link zum Auto und allen Bildern. Danke, hatte ich vorher schon ganz alleine gefunden. Kein Angebot, obwohl ich die Rahmenbedingungen bereits mitgeteilt hatte.

    Nach einem Tag angerufen und den Verkäufer nicht erreicht. Name und Objekt der Begierde nochmal bei der netten Dame im Autohaus hinterlassen und wieder 2 Tage auf Rückruf gewartet. Nichts. Wenn der Händler nicht 4 Stunden entfernt gewesen wäre, ich wäre hingefahren. Heute dann wieder geschaut und das Auto ist verkauft. Na, schönen Dank. Die ganze Vorfreude dahin. Wenigstens etwas mehr Kommunikation hätte ich von einem großen VW-Autohaus erwartet und wurde mal wieder enttäuscht. Beim großen Händler hier vor Ort ist es nicht anders. Alle Verkäufer auf der Flucht, keiner kommt einmal fragen ob man irgendwo oder irgendwie helfen könnte. Scheinbar gehen auch Gebrauchtwagen so um die 80.000-85.000€ noch von selbst über den Tresen ohne Zutun eines Verkäufers.

    Mein Mitleid bei jammernden Autohändler oder Herstellern hält sich immer mehr in Grenzen.

    Touaregs scheinen aber leider tatsächlich gut zu gehen. Die beobachteten Modelle bei Mobile sind immer recht schnell verkauft. Selbst bei Nicht-VW-Händlern und klassischen Gebrauchtwagen Händlern.

    Also morgen einen neuen Versuch starten für einen Touareg mit wieder eher "normaler" Ausstattung. Dafür kann man dann nochmal 10-15% sparen. Ich versuche es positiv zu sehen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wünsche euch trotzdem noch einen schönen Abend

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    .

    Hi,
    keine Ahnung ob das Steuergerät bei komplett wirren Eingangssignalen die sinnvolle Kommunikation einstellt.
    Aber das Kontrollieren der Sensoren ist vermutlich eine der leichteren Arbeiten die auf dich zukommen....

    Moin,

    Für die folgenden Fehler könnte ich mir gut einen oder mehrere defekte ABS-Sensoren vorstellen.

    Can datenbus-fehlende Botschaft vom abs stg
    Geschwindigkeit- Signal unplausibel
    Abs steuergerät- kein Signal

    Die Sensoren sollten mit Stecker ausgerüstet sein. Vielleicht hast du die Möglichkeit dort zu messen und dabei am Rad zu drehen ;)

    Vielleicht hat auch jemand vor dir nur sehr viel Kupferpaste an die falschen Stellen geschmiert und hat es geschafft die Sensoren damit ebenfalls zu "schmieren".
    Ich kenne die Einbausituation bei deinem Wagen aber nicht um das weiter eingrenzen zu können.

    Gruß
    Tobias

    Hallo zusammen,

    gerade gehen mir ein paar Fragen zum "neuen" Touareg ab 2023 durch den Kopf. Die Konfiguration bzw. OBD-Schnittstelle soll für Normalos nun nicht mehr offen für Standardanwendungen sein.
    Frage, wie kann ich die hinteren Bremsen für den Wechsel in Servicestellung bringen ? Ging früher wohl einfach zur Not auch mit OBD11. Jetzt nur noch mit VCSD und einem extra über ERWIN angeforderten Code ? Klappt das als Privatperson ? Bessere oder andere Lösungen ?

    Können fremde Werkstätten Eintragungen im digitalen Serviceheft vornehmen ? Also ATU die Inspektion eintragen und MrWash den Ölwechsel ? Beide werben auf der Hompeage mit den Eintragungen. Auf Anfrage gabs für mich leider keine brauchbare Antwort von den Anbietern.

    Es geht mir jetzt nicht um die Qualität der ausgeführten Arbeiten bei ATU & Co sondern um eine gewisse Systemoffenheit oder die Auswahl meiner Lieblingswerkstatt die nicht VAG im Namen hat.
    Zusätzlich wechsle ich bei meinen Autos auch gerne einmal die Bremsen selber. Geht meist schneller als dafür in die Werkstatt zu fahren :/. Ohne die Möglichkeit die Bremse in den Servicemode zu überführen hat sich das aber alles erledigt.

    Danke und Gruß
    Tobias

    Bei der Suche im Pool der verfügbaren Autos ist mir eine geänderte Strategie bei den Designpaketen aufgefallen.

    Die R-Line Austattung beim FL hat irgendwie eine, nach meinem Geschmack, etwas unharmonische Gestaltung der vorderen Stoßstange. Beim vFL war, auf den ersten Blick, die R-Line Stoßstange und die Stoßstange des echten R relativ gleich. Beim FL finde ich da bald den Elegance schöner. Die neue R-Line-Stoßstange ist doch recht eigenständig designed, nicht umbedingt zum schöneren oder sportlichen wie ich persönlich finde.

    Dafür sind bei meiner Auswahl an Fahrzeugen allerdings Ausstattungsmerkmale bei der R-Line vorhanden die es so nicht bei den verfügbaren Elegance Modellen gibt. Hier fehlt die erweiterte Ambientebeleuchtung (das man da überhaupt unterscheidet) oder ein Headup-Display oder ein schlüsselloser Zugang zum Fahrzeug. Sowas hätte ich als Serienausstattung absolut vorausgesetzt. Das man dieses Auto selbst in einer höheren Ausstattungslinie per Fernbedienung öffnen muss….interessant. Daher ist es umso wichtiger ganz genau alle Angebote zu lesen.

    Im Moment bin ich auf meiner persönlichen Zielgerade und bei einem R-Line hängen geblieben.
    Details ob eine Anschlussgarantie bereits vorhanden ist und einen höheren Preis rechtfertigt oder ob es ein Mietwagen oder ein VW Werkswagen war sind noch zu klären. Wäre eine Mietwagenvorgeschichte für euch ein No Go ?

    Gruß Tobi

    P.S.
    Vielleicht sollte ich das hier in den Kaufberatungsthread verschieben.

    Hallo zusammen,

    ein fröhliches Hallo am Silvestertag in die Runde. Als Neuling hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen.
    Ich bin der Tobias und gerade auf der Suche nach einem neuen Familienwagen und Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen und bin dabei über den Touareg gestolpert. Da es „normale“ Familienwagen wie Sharan, S-Max, Galaxy & Co nicht mehr in neuerem Zustand und mit entsprechendem Zugvermögen gibt und VW Bus oder Caddy mir nicht gefallen oder das Preis-Leistungs-Verhältnis mir nicht so zusagt bin ich, vermutlich unüblich, mit einem Umweg über den Tiguan dann beim Touareg gelandet.

    Nach erstem Probesitzen in einem 2024er V6 TDI hat uns die oft beschriebene schlechte Qualitätsanmutung nicht gestört bzw. wir haben eigentlich nichts zu meckern gehabt. Das Probesitzen danach in einem alten und neuen Tiguan hat unseren deutlich wertigeren Eindruck vom Touareg bestätigt. So hatten wir es aber auch erwartet.

    Jetzt beschäftige ich mich mit dem ganzen Drumherum wie Versicherung, Steuern & Co und versuche durch die Pakete der angebotenen Kurzzeitzulassungen zu blicken. Da ich keine langen Lieferzeiten mag wird es, wenn überhaupt, ein Ex-Werkswagen oder Vergleichbar. Der Preisvorteil ist für mich enorm und mit der dann angebotenen „Brot und Butter Ausstattung“ kann ich ganz gut leben.

    Jetzt warte ich noch auf die schriftlichen Angebote des Händlers. Mal sehen was sich so in den nächsten Tagen oder Wochen ergibt.

    Ich freue mich über Infos hier im Forum und einen netten Austausch.

    Einen guten Rutsch ins neue 2025 und bis bald 😀