Guten Abend zusammen,
das Thema ist zwar schon etwas älter, ich möchte es jedoch nochmals "hervorholen".
Gestern hatte ich mit meinem 03/2005 Touareg als V10 TDI auf der Autobahn das gleiche Problem, wie bereits oft beschrieben. Bei ca. 180 km/h auf der Autobahn bemerkte ich einen schlagartigen Leistungsverlust. Es kamen keine Fehlermeldungen o.ä., jedoch konnten ab dann nicht mehr als 110 km/h (und das wirklich sehr mühsam) erreicht werden. Auch habe ich nicht mehr als 2.500 U/min erreicht bei Vollgas.
Als ich zuhause war, habe ich den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und dort stand: Steuergerät 2 für Turbolader defekt.
Zur Lösung:
Ohne etwas auszutauschen oder zu reparieren habe ich:
a) den Fehlerspeicher mit VCDS gelöscht -> kam dann auch nicht wieder
b) jeweils über Steuergerät 01 (Motorelektronik 1) und Steuergerät 11 (Motorelektronik 2) eine Stellglieddiagnose für die Turbolader durchgeführt. Man hat deutlich gehört, dass die Steuergeräte bzw. der Motor die VTG-Gestänge fahren.
Und siehe da: alles funktioniert ohne Probleme 
Nach eines ausgiebeigen (und auch rasanten Probefahrt) funktioniert immer noch alles. Sowohl im kalten, als auch im warmen Zustand.
Ich führe das Problem mal wieder auf die "typische Touareg-Elektrik" zurück 
Zur Vorbeugung von Mängel am VTG-Gestänge:
Wie es im Reparaturleitfaden "Instandhaltung genau genommen" schön beschrieben ist, sollte das VGT-Gestänge bei einem großes Service auch gefettet bzw. geölt werden, da dieses sonst Gefahr läuft, festzurosten. Vgl: https://www.originalanleitungen.de/vw-touareg-typ…araturleitfaden
In diesem Sinne,
alleseits gute Fahrt 